Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es gibt untersuchungen, in denen herauskommt, dass bei sportlern die vor dem sport dehnen die verletzungsanzahl höher ist!!

ich dehne nie vorm sport, sondern fange langsam an. nach dem sport zu dehnen ist sicher ok, weil der muskel warm ist.

 

wenn du die studie möchtest muß ich mich aber erst umschauen wo die war.

lg

Geschrieben

...ja da sind wir wieder bei den leidigen untersuchungen, die einen aspekt aus dem ganzen regelrecht herausreißen und dann als studie in die köpfe der LESER wandern, aber nur selten zu den praktikern ;)

 

nachdem ich jetzt seit geraumer zeit kigong und gungfu mache, habe ich mir angewöhnt entsprechend sportart auch vor der belastung nach kurzem warm-op zu dehnen.

 

ich habe für mich herausgefunden, dass es sehr stark auf die zielsetzung beim dehnen ankommt, d.h. vor dem sport (aber nach ca. 5minütigen warm op) dehne ich maximal 10 sekunden und leicht wippend...fühlt sich hervorragend an!

 

negative erfahrungen habe ich beim klassischen dehnen vor kungfu (shaolin-methode) gemacht und zwar weil mir das zu intensiv und teils auch zu lange (vom zeitintervall her) dauert, meine muskeln und ich dann nicht wirklich auf fußtritte, die im anschluss folgen, eingestellt sind.

 

dieselben übungen wie beim kungfu mache ich dann zuhause am abend und siehe da, wunder wunder wunderland, ich fühle mich noch besser als sonst...mit ein wenig übung und geschick fühlt man unpackbar viel...

 

keine studie ersetzt die selbsterfahrung und von selbsterfahrung kann man nach frühestens 6 monaten regelmäßigen dehnen sprechen...

 

blessings

Geschrieben

Ich selbst habe schon mehrfach festgestellt, dass wenn ich vor einem Wettkampf dehne, der Muskel "weich" wird (im Sinne, dass der Tonus sinkt) und dann "keine Kraft" habe.

 

Über das Dehnen nach dem Sport brauch' ma net zu diskutieren, aber mit dem Dehnen davor habe ich doch reichlich negative Erfahrungen gemacht. ;)

Geschrieben

meine erfahrungen:

 

nach dem warm up (ca.10min), ein kurzes max.10 sekunden dehnen und nicht wippen(mit oder ohne Qigong ).. damit wird der muskel auf die kommende belastung vorbereitet...wichtig: nicht zu lange dehnen !!! >10sec... :( macht auch keinen sinn.... sich zu dehnen wenn unmittelbar danach die belastung folgt :confused:

 

 

...kung fu...zum glück braucht man beim biken den spagat nicht :)

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

..) dehne ich maximal 10 sekunden und leicht wippend...fühlt sich hervorragend an!

 

 

also mit dem wippen wär ich doch vorsichtig.

fühlt sich gut an - stimmt!

ist aber nicht gut! sei froh das du dich vorher aufgewärmt hast. mit der wipperei kannst du nämlich auch dein blaues (verzerrte) wunder erleben!

 

 

hab ein paar übungsskizzen, wie kann ich hier bilder anhängen? wenn den image button drücke, kommt immer eine http abfrage, aber keine requester für das bei mir gespeicherte bild!?

 

Geschrieben
Original geschrieben von wernerruediger

... wie kann ich hier bilder anhängen? wenn den image button drücke, kommt immer eine http abfrage, aber keine requester für das bei mir gespeicherte bild!?

wenn du bilder anhängen willst, die lokal auf deiner festplatte gespeichert

sind, geht das über "datei anhängen" (unterhalb textfenster). auf "durchsuchen..."

klicken und die datei auswählen.

 

es geht damit aber immer nur ein bild pro posting. und achtung: verwende

in diesem fall nicht den "vorschau"-button, weil sonst der eintrag wieder

verschwindet.

 

btw... - der irieman420 weiß schon, was er tut... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

ich auch schon GELESEN, dass man durchs wippen probleme bekommt...allerdings muss man da schon reichlich gefühllos wippen, um eine derartige zerrung herbeizuführen...aber amüsant sich vorzustellen...

 

rastas do da warm op en some taims blak op ;)

 

chi gong hat nur sehr sehr wenig mit dehnen zu tun, völlig andere zielsetzung und dadurch völlig andere technik...jedes ziel verlangt spezielle technik, deswegen sind diskussion über dehnen immer äußerst schwammig und allgemein...

 

bei ki gong geht es um vorstellung, atmung, geistestraining...bei dehnen kann es genauso um meridiane gehen, aber auch um aufwärmen, trainingsgegenreiz und tatsächlich spezifisch "verbesserndes" dehnen...

 

ausprobieren ist das einzige was funktioniert...das beispiel mit dem wippen ist perfekt...stellt sich doch einmal jemanden vor, der durch wippen eine zerrung erleidet / bild wechsel / jemand stürzt und reflexartig kommt es zur totalen kontraktion im wechselspiel oder zeitgleich mit dehnung - gut trainierte überstehen so etwas ohne zerrung - und dann soll man durch vorsichtiges wippen eine zerrung bekommen...naja :confused: ;)

 

in diesem sinne, blessings

Geschrieben

schon ERLEBT, nach meinen achilleaehnenabriß vor 15 jahren.

wippen verursacht mikrorisse in der muskulatur, auch wenn du es nicht bis zur zerrung übertreibst. wennsde aufgewärmt bist ist dieses risiko so gut wie nich mehr vorhanden. insofern hast DU recht. aber kannst du wissen , wie gut aufgewärmt andere "wippen"?

 

hier die vier wichtigsten dehnübungen (es gibt ganze bücher voll)

 

nr.1:

ü1.jpg

Geschrieben

sind gute beispiele...

 

speziell bild 1, 2 und 4 sind klassische bilder für allgemeines, klassisches dehnen...

 

ich für mich bin draufgekommen, dass sich diese dehnübungen eher zum gegenreiz nach dem training eignen bzw. aufwärmen. diese übungen verlangen aber einen relativ hohen kraftaufwand um überhaupt in dehnung zu kommen, gute lage des beckens und einen relativ hohen gleichgewichtsaufwand. durch diese belastungen kommt es dazu, dass man nicht voll entspannen kann und somit eher die bereits elastischen anteile der muskeln dehnt.

 

zum verbessern der dehnfähigkeit (gegen muskelverkürzung) bevorzuge ich ganz individuelle, meist liegende übungen, bei welchen man kaum gleichgewicht halten muss bzw. mehr oder minder kaum aktiv muskelkraft zur erreichung der dehnung aufwenden muss - dann besteht sehr große chance in die "wahre" entspannungsphase zu kommen.

 

am besten merkt man den unterschied zwischen normalen dehnen und bewussten (mein drei-säulen-konzept) wenn man passiv vom therapeuten, freund oder freundin gedehnt wird...

 

blessings

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

am besten merkt man den unterschied zwischen normalen dehnen und bewussten (mein drei-säulen-konzept) wenn man passiv vom therapeuten, freund oder freundin gedehnt wird...

 

blessings

 

ehefrau ist auch ganz gut! :D

Geschrieben

Ich muss zugeben ich bin ein bissi zwiegespalten.....

 

 

Vorm Biken dehn ich nie..... hat aber bis jetzt noch nicht geschadet!

Aber beim Klettern und Turnen könnte man mich als "Dehn-Fetischist" bezeichnen :rolleyes: Ganz einfach aus dem Grund dass die ganzen Bewegungsabläufe sauber und geschmeidiger ablaufen als wenn man nicht dehnt.....

 

 

Allerdings nie vergessn vorm Sport recht kurz zu dehnen..... (warum wär jetzt eine längere Angelegenheit .... *g*)

Geschrieben
Original geschrieben von mountainbiker86

[...]link verraten könnt, wo ich dehnübungen( mit fotos wäre überhaupt der hit!)[...]

 

http://www.myasics.com/de/know/know_index.php

 

Asics-Site mit Streching-Übungen für fast alle Muskeln (-gruppen) mit monochromen-mini-filmchen (ist auch bei lahmen Internetverbindungen recht OK) - aber bitte NUR mit warmen Muskeln - sonst tuts echt weh .....

 

aja - kann sein dass du dich bei MyAsics.com registrieren musst - ist aber eh gratis .....

 

gutes Gelingen!

Markus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Mt-biker

es gibt untersuchungen, in denen herauskommt, dass bei sportlern die vor dem sport dehnen die verletzungsanzahl höher ist!!

ich dehne nie vorm sport, sondern fange langsam an. nach dem sport zu dehnen ist sicher ok, weil der muskel warm ist.

 

wenn du die studie möchtest muß ich mich aber erst umschauen wo die war.

lg

 

also das das verletzungsrisiko steigt kann ich fast nicht glauben denn das würde gegen alle bisherigen trainingsformen verstoßen.

 

es gibt nur einen unterschied zum dehnen davor und danach:

 

davor sollte der muskel lediglich angedehnt und aufgewärmt werden, mit angedehnt ist gemeint das eine dehndauer von 5-10 , max 15 sek ausreichend ist

 

das dehnen danach hingegen sollte dann schon etwas länger ausfallen min. 30 sek. dehnung oder z.B. eine dauer von 4 langen atemzügen.

dehnen hält die muskelschlingen geschmeidig und baut den muskel auf längere sicht sogar auf!!!

 

dehnen oder auch stretching genannt wird gern zum Cool down im sport verwendet, ruhiges dehnen senkt den puls wieder in normale ebenen und man tut dem körper gutes, natürlich alles langsam da man den muskel ja nicht beleidigen will!

 

dehnen sollte zu einem täglichen ritual werden und eine kleine anmerkung nebenbei: ein fitnesstrainer hat mir vor kurzem erzählt das wenn man einen menschen ausschließlich nur dehnen lässt (kein krafttraining o.ä.) dann wächst die kraft der muskeln um bis zu 20%!!

 

man sehe sich nur die leute an die proffessionell yoga betreiben, auch sehr muskulöse menschen und das durch eine art des dehnens!

Geschrieben
Original geschrieben von crazymike

also das....

 

dehnen sollte zu einem täglichen ritual werden und eine kleine anmerkung nebenbei: ein fitnesstrainer hat mir vor kurzem erzählt das wenn man einen menschen ausschließlich nur dehnen lässt (kein krafttraining o.ä.) dann wächst die kraft der muskeln um bis zu 20%!!

 

man sehe sich nur die leute an die proffessionell yoga betreiben, auch sehr muskulöse menschen und das durch eine art des dehnens!

 

tut leid aber den mist glaub ich nicht. :s: .....i kenn a paar leit die yoga machen...und von kraft merk ich nix...aber kraft ist ja relativ......

 

bei diesen power-yoga mist isehe ich kein dehnen sondern zumeist eine kräftigungsübung mit "besonderer stellung"...cobra und so ein schei**, da denkt keiner ans hohlkreuz...etc....

 

 

...vorm sport diehnt die dehnerei zur mobilisation (ja....unter 15 sek....weils ja keinen sinn macht zu dehnen wenns den muskel eh gleich konstrahierst...)

Geschrieben
Original geschrieben von christian_h

tut leid aber den mist glaub ich nicht. :s: .....i kenn a paar leit die yoga machen...und von kraft merk ich nix...aber kraft ist ja relativ......

 

bei diesen power-yoga mist isehe ich kein dehnen sondern zumeist eine kräftigungsübung mit "besonderer stellung"...cobra und so ein schei**, da denkt keiner ans hohlkreuz...etc....

 

 

...vorm sport diehnt die dehnerei zur mobilisation (ja....unter 15 sek....weils ja keinen sinn macht zu dehnen wenns den muskel eh gleich konstrahierst...)

 

 

ich würds ja auch erst glauben wenn ich es seh, aber das das natürlich nicht bei jedem in diesem hohen prozent bereich ausschlägt ist klar, der eine spricht mehr darauf an der andere weniger!

 

und vor bzw. beim yoga muss man da eigentlich dehnen weil yoga is ja im prinzip "DEHNEN" im weitesten ....

 

nice greets

Geschrieben

...aber ich sag nicht das yoga a müll is, nur zum kraft "kriegen" mußt auch a bisserl was machen.....bin selba a seicherl ;) ...ich kenn mi do aus..... ;)

 

wenns eine spinne mit cobra kombinierst...also so a richtiger fleischhaufen bist...ist´s sicher anstrengend wieder "rauszukommen" :D ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...