Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
An deiner Stelle würde ich mir keinen Carbonlenker zulegen. Er mag zwar leicht und steif sein, nur wenn er leichte Beschädigungen aufweist (z.B. nach einem Sturz), die man mit freiem Auge net sieht, dann..... :f:
Geschrieben
Original geschrieben von vienna

.

bin aber ein bisserl skeptisch, da ich auch sehr viel freeriden geh!

na der wär ich auch skeptisch.

der einzige der dafür gemacht ist bzw. das aushalten sollte , ist der

easton monkey lite dh bar

http://www.eastonbike.com/COMPONENTS/bar.rise.ml-dh.html

 

vielleicht noch der neue race face lowriser carbon.

von specialized gibts aber auch carbon riser. sehen super aus, aber ob die für deinen einsatzzweck gedacht sind?

 

alle anderen ,mir bekannten, sind eher für xc und touren gedacht

Geschrieben

Also Rizer würd ich mir keinen aus Carbon nehmen, schon gar net wenn ich Freeriden gehen will! Gegen einen geraden Lenker aus Carbon spricht find ich nix (obwohl ich da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht hab) aber bei Rizern :confused: :confused: da würd ich Alu nehmen!

oder sind Dir beim Freeriden die paar gramm echt so wichtig?

 

lg Flo

Geschrieben

hat man beim geraden Lenker eine andere Sitzposition?

und warum beim graden Lenker Carbon?

ist der gebogene Lenker mehr fürs freeriden oder?

gerader lenker mit Barends wäre auch net schlecht oder?(aber dann Alu wegen der Klemmung?)

gr

Geschrieben

Es muß net der Monkey DH sein. Denn hatte ich auf dem Intense oben und hat zig Stürze ohne Probs mitgemacht.

 

Fürs normale FR reicht auch locker der normale Easton Monkey.

 

Gegen Carbon spricht nix, wenns den Lenker von einem renommierten Hersteller nimmst, eben z.B. Easton (umsonst können sie auch net ne Lebenslange Garantie auf Ihre Carbonprodukte geben).

Geschrieben
Original geschrieben von vienna

hat man beim geraden Lenker eine andere Sitzposition?

und warum beim graden Lenker Carbon?

ist der gebogene Lenker mehr fürs freeriden oder?

gerader lenker mit Barends wäre auch net schlecht oder?(aber dann Alu wegen der Klemmung?)

gr

 

Naja mit an geraden Lenker bist weier unten mim Lenker und er ist (fast immer) schmäler als ein Rizer! Bei Easton sollt nix passieren und bei Syntace sowieso net aber ich hab halt zweifel mit der Carbon Verarbeitung bei den "geknickten" Stellen beim Rizer Lenker! Is wahrscheinlich eh nur psychisch ;o)

Für gerade Lenker gibts spezielle Lenkerenden dann kannst den Carbonlenker a mit Bar Ends fahren!

 

Geschwungener Lenker mehr fürs Freeriden? - naja muss net unbedingt sein, der Weiss Michi und der Soukup Christoph fahren auch Rizer und das sind keine Freerider ;o)

 

lg Flo

Geschrieben

(bin kein FR, aber...)

 

hab den Monkey Lite und mir taugt er.

Kann mir nicht vorstellen, dass es mit Carbonlenkern Probleme gibt.

Hab auf meinem HT den EC70 - hatte einen Sturz (ein Barend "ausgerissen"), musste ihn ein wenig kürzen lassen - Aluhülsen an den Enden rein und voila´ - hat mich anschließend auch nie im Stich gelassen. => GO for it

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...