hansjoerg Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 So, ich dachte es gibt Dinge die funktionieren immer. Tja jetzt stehe ich vor einem Problem, bei dem ich doch ein wenig ratlos bin. Bei dem Bike meiner Freundin hat schön langsam angefangen der Druckpunkt der Hinterbremse von Zeit zu Zeit immer weicher zu werden. Kein Ölaustritt, weder am Sattelanschluss noch am Bremshebel selbst. Tja ich nix dumm, dachte mir mal Nachfüllen und entlüften. So jetzt steh ich da ich dummer Esel Hinterrad raus, Keil zwischen die Bremsbeläge rein, Schlauch auf den Entlüftungsstutzen, Deckel vom Ölbehälter (fast voll) und rann an den Speck. Drück den Hebel, mach den Nippel auf..... es kommt ein bisschen Öl. Nippel zu, Hebel loslassen. Schon beim zweiten Mal kommt kein Öl mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl als bringe ich von mal zu mal mehr Luft ins System rein. Kann es sein, dass am Hebel was undicht ist, und ich über den Betätigungskolben immer mehr Luft reinbring?? Kann keine undichte Stelle finden. Bremsen Shimano M485 Danke lg h Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 richtg entlüften will gelernt sein wozu drückst den hebel und machst den nippel auf? und weißt auch warum der druckpunkt weicher wurde... beläge sind abgefahren Zitieren
hansjoerg Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Geschrieben 3. Juni 2011 oida fux.......... na druck im system erzeugen, öl und luft über nippel ablassen? hab i an knick in der windung, hilf ma lg h Zitieren
yellow Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Die Anleitung für meine Juicy ist deutlich anders. hat beim 1. Versuch geklappt Hast Du nachgelesen, ob das so gemacht gehört? Schau auch auf Youtube nach ner Videoanleitung Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 oida fux.......... na druck im system erzeugen, öl und luft über nippel ablassen? hab i an knick in der windung, hilf ma lg h bei shimano mußt kann hebel drücken von unten nach oben entlüften bis keine blasen mehr beim ausgleichsbehälter [agb]rauskommen unten nippel verschliesen, oben [agb]schaun das genug öl drin is, zumachen -> fertig und die hinteren beläge kontrollieren, würd mich nicht wundern wenn die hinüber sind Zitieren
hansjoerg Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Geschrieben 3. Juni 2011 ich wollts ja eben net von unten entlüften, sondern von obern über den ausgleichsbehälter, weil ich ka spritze zur hand hatte. beläge sind neuwertig. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Spritze bekommst normal in jeder Apotheke um ein paar Cent. Zitieren
soti Geschrieben 5. Juni 2011 Geschrieben 5. Juni 2011 ... weil ich ka spritze zur hand hatte... spritze(n) kannst von mir haben!! ich brauch die dinger selber nicht, hab ja noch die steinzeitbremsen ... bin allerdings nicht unglücklich. alle 10 jahre die bremsseile wechseln und dazwischen mal die beläge! lg soti alias barney geröllheimer Zitieren
smutbert Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 Wenn du Hilfe beim entlüften möchtest, bin ich dir gerne behilflich → PN Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.