eddymurx Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Hallo! Ich interessiere mich für ein neues MTB Specialized Stumpjumper Expert Carbon HT. Bin bisher einen 18 Zoll (46 cm) Stumpjumper gefahren (174/175 cm groß bei Schritthöhe 84 cm, Sattelhöhe 74,5 cm). Die neuen Geometrien haben aber nur 17,5 Zoll und nur mehr einen 9 cm Vorbau, statt 12 cm bei meinem alten Bike. Die Oberrohrlänge ist ca. gleich geblieben. Soll ich nun auf einen 19 Zoll Rahmen umsteigen oder doch einen 17,5er nehmen? Zitieren
Gast Runzelbirn Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 ich würde den 17,5 er nehmen,ist besser. Zitieren
riffer Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Kommt drauf an. Ich würde bei deiner Größe ohne Bedenken sagen, daß doch bitte ein halbes Zoll egal ist (wobei: DRAUFSETZEN und PROBEFAHREN ist unersetzlich). Aber wenn du Racer bist und kompromißlos gestreckt sitzen willst (ich glaube allerdings, das entspricht nicht einmal mehr bei Rennfahrern der aktuellen Tendenz), dann nimm den mMn zu großen 19er. Wozu die Entscheidung des gesamten Bikes am Vorbau festmachen - den wechselt dir bei Bedarf auch der Händler gegen einen gleichwertigen längeren, nur ist das gegen die aktuelle Entwicklung: Es wird ejtzt mit etwas kürzeren Vorbauten gefahren, um bergab bessere Kontrolle zu haben. Letztlich mußt du wie gesagt aufsteigen und dich wohlfühlen, aber es spricht bei dir alles für den 17,5"! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 breitere lenker brauchen auch kürzere vorbauten, weil sie dich eh nach vorne strecken... Zitieren
eddymurx Geschrieben 28. Juni 2011 Autor Geschrieben 28. Juni 2011 Danke für die Hilfe. Ich werde wohl den 17,5er nehmen. Die Sattelstütze hat zwar nur mehr 2cm Reserve, aber ich sitze sehr bequem. Der Vorbau (90) bleibt einmal drauf und wird bei Bedarf ausgetauscht. Die Lenkerbreite (66 cm) wird gekürzt. Welche Breite ist denn vernünftig? Mein alter Lenker hat 58 cm inkl. Barends. Zitieren
thomas051 Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 Ich würde den Lenker so lassen wie er ist. Versuche es zumindest eine Zeit lang bevor du ihn gleich kürzst. Fühlt sich zunächst vielleicht komisch für dich an wenn du den 58er gewohnt bist, aber ich würde keinen kürzeren mehr fahren wollen. Zitieren
riffer Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 Schließe mich an - der Lenker sollte so bleiben, gewöhne dich kurz dran, dann wird es dir gefallen, wieviel mehr Kontrolle du hast. Was die Sattelstütze betrifft: Sofern du bis zur minimalen Einstecktiefe ncoh 2cm hast, aber perfekt sitzt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen - falls deine Beine mal doch noch wachsen, gibt es ja noch längere Stützen. Wichtiger ist eher, wie tief du sie für bergab versenken kannst. Zitieren
eddymurx Geschrieben 30. Juni 2011 Autor Geschrieben 30. Juni 2011 (bearbeitet) Ich habe mir nun das 17,5 Zoll Stumpjumper HT zugelegt. Die erste Ausfahrt hat sich sehr gut angefühlt. Durch den 3 cm kürzeren Vorbau sitze ich um einiges aufrechter, fast schon zu bequem, aber man gewöhnt sich dran. Lenkerbreite 62 cm inkl. Hörner. Soll ich überhaupt noch einen 11er Vorbau testen? Sitzen sportliche Fahrer heute aufrechter als vor, sagen wir, 10 Jahren? Die Sattelstütze habe ich ganz ausfahren müssen, um meine Sitzhöhe zu erreichen (0,5 - 1 cm Reserve). Der Carbonrahmen mit der SID fährt sich super. Bearbeitet 30. Juni 2011 von eddymurx Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.