Morpheus78 Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 Erstmals ein herzliches Hallo allen BBlern! Gemäß dem gewählten Thread-Titel bin ich an einem Punkt im Leben angekommen, wo ich meinen bisherigen Lebenswandel hinterfrage und entsprechend ändern möchte. Was ich bisher sportlich gemacht habe ist gleich Null, dh seit dem Bundesheer (und dass war vor 12 Jahren) sportlich nicht wieder aktiv gewesen, ganz im Gegenteil. Bis vor Kurzem hab ich täglich 2 Packerl Zigaretten am Tag verheizt und auch an den Wochenende übermäßig viel Alkohl in mich reingeschüttet. Kurzum alles dazu beigetragen um möglichst "nachhaltigen" Raubbau an meinem Körper zu betreiben. :s: Ich bin jetzt fast 33 Jahre alt und fühl mich in meiner Haut beschissen, kann kaum 10 Meter schnell gehen, ohne zu schnauben, von längeren Distanzen im Laufschritt ganz zu schweigen. Dass musste ein Ende haben, schließlich will ich ja nicht mit 50 Jahren (oder früher) einen Herzkasperl reissen oder sonstirgendwie dahinsiechen. Mehr per Zufall bin ich über einen Freund mit Triathlon in Berührung gekommen und hab mir dann mal (als Zuschauer) den Ironman Austria 2011 reingezogen und irgendwie haben sich dann meine nikotingeschwängerten Hirnwindungen seither nur noch um dass eine Thema gedreht: Mein Leben muss sich um 180 Grad ändern. Der erste Schritt war mal einen Internisten aufzusuchen und mal generell abzuchecken, ob ich überhaupt aus medizinischer Sicht dazu geeignet bin, mich sportlich zu betätigen. Von dieser Warte aus bekam ich grünes Licht, vorrausgesetzt, entsprechend langsam zu beginnen, nicht zu übertreiben und dem Körper Zeit zu geben, sich überhaupt an regelmäßige sportliche Betätigung zu gewöhnen. Mein Plan ist es nun eine entsprechende Grundausdauer aufzubauen um im nächsten Jahr im Frühsommer einen Sprint-Triathlon zu bestreiten (ohne Stress, einfach nur durchkommen und wenn ich der Letzte werde, sei's drum) und gegen Ende der Saison eine olympische Distanz zu bestreiten (wiederrum nur durchkommen, that's it). Heuer im Herbst sollte sich evtl schon ein kurzer Strassenlauf ausgehen. Angesichts meiner unsportlichen Vergangenheit, bzw. den ganzen sonstigen Gesundheitssünden und Vorrausgesetzt es ergeben sich keine medizinischen Probleme, erscheint euch dieser Plan halbwegs realistisch oder soll ich lieber nächstes Jahr nur ein paar Sprints machen und OD ein weiteres Jahr nach hinten verschieben? lg Morpheus Zitieren
Gast trisigg Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 Das ist voll realistisch:DDu mußt nur ganz langsam anfangen sowohl beim lauf/gehen als auch beim schwimmen.Wenn Ich nochmals beginnen würde würde Ich mir als ersten einen Schwimmtrainer nehmen,das hilft dir gleich enorm,:qualm:Radfahren kannst nicht allzuviel falsch machen.Beim Laufen würd ich anfangen mit 3 min laufen 2 min gehen das ganze 5-7 mal und dann ist es auch schon wieder genug und das ganze alle 2 wochen steigern.Irgendwann kannst dann 20 min am stück durchlaufen.Krafttraining für die Beine und Rumpf wäre auch nicht schlecht schützt dich vor verletztungen.:s: Viel Spaß beim training zukünftiger NICHTRAUCHER:qualm: Zitieren
Morpheus78 Geschrieben 18. Juli 2011 Autor Geschrieben 18. Juli 2011 Hallo trisigg, Danke für deine Antwort. Ich denke dass größte Problem wird für mich sein, mich einzubremsen, nicht zu schnell zu viel zu wollen und dann die Lust daran zu verlieren. Geradeauch weil ich bisher ein absolutes Nackerpatzl war was Sport betrifft. Gewichtsmäßig muss ich ebenfalls noch an mir arbeiten und meine knapp 20 Kilo übergewicht durch Ernährungsumstellung in den Griff zu bekommen, den Rest sollte der regelmäßige Sport erledigen. Bin mittlerweile auch schon 4 Wochen rauchfrei unterwegs und was soll ich sagen, ich fühl mich jetzt schon besser, oder glaube zumindest mich besser zu fühlen. Nachdem ich ein echtes Ziel vor Augen habe, hab ich auch gar keinen Guster mehr auf Zigaretten und sonstigen Schwachsinn. Werde zur Motivation (oder auch Abschreckung was man seinem Körper jahrelang alles zumuten kann) regelmäßig über meinen Trainingsfortschritt berichten, vielleicht motiviere ich ja andere Leute dazu, auch ihren Lebenswandel zu überdenken. Schwimmtrainer hab ich mir auch schon überlegt, werde vorher noch etwas Grundausdauer aufbauen (damit dass Schwimmen nicht allzu peinlich wird) und dann Zeit und Geld in Technik investieren, damit ich mir nicht von Anfang an eine schlechte Schwimmtechnik angewöhne. lg Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 einfach los legen...wennst zuviel machst merkst du es als erster ...dann einfach wieder runter schalten aber nicht ganz aufhören. ziele sind gut und ich denke du bist ein mensch der welche braucht. aber setz dich nicht unter druck. schau mal wie es dir im sprint geht und dann schaue erst weiter...bei einem ironman denkst auch nicht an den marathon beim schwimmstart schwimmen wird lustig, aber da gibt es ein geheimrezept das hilft...konsequenz, 2 mal in der woche ins wasser und nicht vor der geplanten zeit aus dem wasser am besten du suchst dir einen anfängerfreundlichen verein, einen anfängerkurs zb in der usi. im schlimmsten fall alle 2-3 wochen eine privattrainerstunde. fang mit radeln an, dadurch kannst du dein gewicht runter bekommen und deine grundlage aufbauen. beim laufen geht das nivht so gut weil die ortophädische belastung zu hoch ist, da kannst grad am anfang keine großen umfänge machen. beim rauchen muss ich dich leider entäuschen...mein masseur hat an meiner sauerstoffsättigung erkannt das ich eine raucherkarriere hinter mir habe und das nach 5 jahren nicht rauchen und 4 jahren mit sehr viel und leistungsorientierten sport. aber besser jetzt als nie aufhören. bleib dran es lohnt sich!! Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 aja vergiss das mit der ausdauer aufbauen für das schwimmen. ich habe das schwimmen mit einer sub3 im marathon begonnen und meine erste schwimmlänge hat nach 15 meter keuchend am beckenrand geendet die pumpe ist beim schwimmen, im gegensatz zu radln und laufen, am wenigstens gefordert es geht um atemtechnik, technik und kraft...fehlende atemtechnik wird oft mit fehlender ausdauer verwechselt, ich hatte zumindest die erfahrung also rein ins becken. lg,a. Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 (bearbeitet) ich hab 2007 nach 20 jahren sportpause, rauchen, sofaliegen vom bruder motiviert triathlon zu beginnen, mai trainingsbeginn, juni ersten sprint, oktober ertse halbdistanz, juli drauf eiermann finishen, also wennsd ned schon a komplette leich bist, wird sich dein plan durchziehn lassen und seit 15monaten bin ich sogar rauchfrei, gratuliere jedenfalls mal zur getroffenen grundsatzentscheidung Bearbeitet 18. Juli 2011 von shroeder Zitieren
larifari99 Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 und trotz aller sportlicher betätigung: soweit es geht auf eine ausgewogene ernährung achten du schaffst das Zitieren
sake Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 ich hab 2007 nach 20 jahren sportpause, rauchen, sofaliegen vom bruder motiviert triathlon zu beginnen, mai trainingsbeginn, juni ersten sprint, oktober ertse halbdistanz, juli drauf eiermann finishen, also wennsd ned schon a komplette leich bist, wird sich dein plan durchziehn lassen und seit 15monaten bin ich sogar rauchfrei, gratuliere jedenfalls mal zur getroffenen grundsatzentscheidung so ähnlich wars bei mir auch. 15 kg mehr, 2 packerl tschick pro tag. nach 1 km am rad war sendepause. nachdem das leben ja ein ständiger fluss an veränderungen ist habe ich meins auch umgestellt. und es geht. wennst ein ziel im kopf hast kann der weg dahin eventuell geschwungen sein aber du schaffst das! für motivation und blöde sprüche bist jedenfalls im richtigen forum :devil: Zitieren
Morpheus78 Geschrieben 19. Juli 2011 Autor Geschrieben 19. Juli 2011 so ähnlich wars bei mir auch. 15 kg mehr, 2 packerl tschick pro tag. nach 1 km am rad war sendepause. nachdem das leben ja ein ständiger fluss an veränderungen ist habe ich meins auch umgestellt. und es geht. wennst ein ziel im kopf hast kann der weg dahin eventuell geschwungen sein aber du schaffst das! für motivation und blöde sprüche bist jedenfalls im richtigen forum :devil: Danke für euer feedback, ich denke auch dass ein Ziel im Kopf dass ist, was mich antreiben wird. Bezüglich richtiges Forum, tja motivation und blöde sprüche sollen auch so sein, geht glaub ich hand in hand, man soll sich ja und seine hobbies nicht allzu tierisch ernst nehmen. freu mich schon auf meinen, sicher schwachmatischen, aber dennoch wohltuenden lauf heute nach der arbeit am liesingbach entlang. lg Zitieren
dleskp Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 http://www.mtvhernals.at/diverses/robert-am-weg-zum-ironman.htm Die Story von dem Typ scheint ähnlich wie bei dir zu sein..und erhats geschafft. Also möglich ist alles. Peter Zitieren
Morpheus78 Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Geschrieben 22. Juli 2011 Vielen Dank für die aufbauenden Reaktionen und Tips. Ich werde mir jetzt gleich möglischst bald Schwimmtrainer-Stunden gönnen um mir möglichst von Anfang an eine halbwegs passable Technik anzulernen. Da ich noch etwas übergewichtig bin, lege ich momentan den Fokus auf Radfahren um nicht meine Gelenke über die Maßen zu beanspruchen, bzw. wenn ich Laufen gehe, schaut dass momentan noch so aus (wie auch von trisigg empfohlen) dass ich gaaaaaaaanz locker 5 min am Liesingbach entlangtrabe, dann ein paar Minuten gehe und wieder 5 min locker laufe und so weiter. Hab mir jetzt auch angewöhnt viel Zeit in ein ordentliches Dehnungsprogramm zu investieren, sollte Verletzungen somit möglichst minimieren. Eine Frage hätte ich noch (weiß net ob besonders intelligent): Macht es eurer Meinung nach Sinn bereits jetzt im "Frühstadium" einen sportmedizinischen Leistungstest zu machen, oder sollte ich vorher noch ein Mindestmaß an Grundkondition aufbauen? Besten Dank für eure Hilfe und lg Zitieren
sake Geschrieben 22. Juli 2011 Geschrieben 22. Juli 2011 Eine Frage hätte ich noch (weiß net ob besonders intelligent): Macht es eurer Meinung nach Sinn bereits jetzt im "Frühstadium" einen sportmedizinischen Leistungstest zu machen, oder sollte ich vorher noch ein Mindestmaß an Grundkondition aufbauen? was willst du damit erreichen? ein vorher/nachher vergleich? dann kommts billiger wenn du ein vorher/nachher foto an den kühlschrank klebst. halte aber grundsätzlich im aboluten hobbybereich nicht viel von den leistungstests. ausser man hat zuviel geld und weiss nicht wohin damit. beim arzt warst du und hast dein ok bekommen. also, was erwartest du dir zusatznutzen vom test? Zitieren
daybreak Geschrieben 22. Juli 2011 Geschrieben 22. Juli 2011 Ich würde an deiner Stelle einfach anfangen. Je länger du dich damit beschäftigst, zu recherchieren ob du nicht doch noch irgendeinen Test machen solltest oder was du für Ausrüstung brauchst etc. desto eher fangst du gar nicht mit deinem Programm an. Raus auf die Strasse bzw. in den Wald, lange, ganz langsame Läufe, am besten mit einem zweiten. Da ist die Hemmschwelle am niedrigsten. Zum Schwimmen musst du erst ins Bad. Beim Radfahren brauchst du viel mehr Zeit fürs Training fürs gleiche Ergebnis. Zucker reduzieren. Es gibt ganz viele Erfolgstories, natürlich geht das was du dir vorstellst. Sobald die ersten sicht- bzw. meßbaren Erfolge einstellen, wirst du gar nicht mehr aufhören können. lg Zitieren
dendelion Geschrieben 22. Juli 2011 Geschrieben 22. Juli 2011 Ich würde an deiner Stelle einfach anfangen.... ...Raus auf die Strasse bzw. in den Wald,... Genau so ist es "JUST DO IT" Viel Erfolg! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.