Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na jo, wennst meinst! was treibt dich zu dieser bremse? sie ist weder die leichteste, noch billig und von der performance her gibt es ebenfalls bessere.

 

die leichteste ist dzt. die magnesium-version von avid, das beste brems-,preis- und gewichtsverhältnis bietet die klassische xt mit den orig. hebeln.

okay, optisch hermachen tut's nix, da ist die arch-rival sicher top.

 

ich gebe also zu bedenken:

je leichter a bremsn is, desto eher quietschts, des is amtlich. ich denk da an die seligen zeiten, wo's alle auf die grafton speedcontrol geil warn. und nach einer tour waren's dann alle deppert von der quietscherei.

 

billig is aa grad net. da kauf dir von der preisdifferenz lieber ein anderes geiles teil. meine meinung!

 

na und von wegen bremsleistung....eine xt/xtr mit blaue ritchey-beläge schlagt eh niemand.

 

ich will dich natürlich nicht umstimmen, aber ich schreib dir halt was ich schon alles erlebt hab und da avid bei mir generell nur mit vorbehalt gut abgeschnitten.

falls du das ding aber an ein bike schrauben willst um eins zu haben wo sämtliche goodies aus der bike-welt drauf sin, dann ist das voll okay.

 

hoff ich hab dir helfen können,

 

 

 

Geschrieben

Vielen Danke für die Infos. Im übrigen sind sie zur Zeit nicht sehr teuer - Bremsen DM 149 und die Hebel DM 119 mach also zusammen ATS 1900 - damit sind sie sogar um ca. ATS 600 billiger als die XTR.

Und im Original Preis kosten sie auch nur minimal mehr als die XTR-

Geschrieben

also von den ritchey hab ich gehört daß sie nicht besonders haltbar sind (wie gesagt: nur gehört!!!!)

 

meine xt ist sehr schwammig, da ist die xtr bzw. selbst die deore meiner meinung nach einfach besser.

Geschrieben

Also wenn ich mir da die 2.5er Avid meiner Frau anschau, (die um einiges weniger km oben hat) dann muss ich sagen NIE MEHR AVID! :k: Die sind ausgeschlagen wie die Sau! Einen kleinen Nachteil haben die Ritcheys, sie sind etwas schwerer einstellbar, aber wenn man den Kniff heraussen hat gehts! Ich wär mal gespannt was andere Ritchey_Bremser sagen?? :confused:

PS: Wenn jetzt alle Denken ich sei ein Ritchey Fetischist muss ich abwinken. Die Pedale(Pro) sind Das letzte!!

Geschrieben

bei meiner avid mag is nach 1 jahr der magnesium bremsarm bei der seilzugklemmung gebrochen, und beim 2ten paar hats schon nen riß, die reaktion von BARISITZ: pech ghabt (obwohls sogar zugeben, das problem zu kennen weil des scho öfter vorkommen is, solche ä......,) und des bei einer 2000ös bremse

 

jetz hab i a 97er avid sd1, die is leichter als die mag und hält wie gesagt scho a paar jahrln anstandslos, avid san ned schlecht, leicht & ordentliche bremspower, nur de mag kannst halt vergessn

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
er hat sich ja für die "Rival Arch" interessiert und die arbeitet ganz anders. ich fahre diese bremse jetzt 4 monate und bin noch nie so eine gute felgenbremse gefahren. problem: es passen nur avid bremsklötze in die schienen. fazit: super bremse, buy it

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...