adal Geschrieben 27. April 2004 Geschrieben 27. April 2004 So Radl ist einmal eingefahren, ein paar Sachen schon verändert (Sattel runter und nach vorne), was sollte ich an der Position verändern (ausser genug dehnen, damit die Spacer rauskommen). Eventuell noch kürzeres cockpit (Griffe zurück)? Zitieren
cyborg Geschrieben 27. April 2004 Geschrieben 27. April 2004 Ich sitze etwas weiter vorne und der Lenker ist vielleicht eine Spur tiefer. Ich habe auch lange herumgedreht, bis ich einen Kompromiss aus Komfort und Aerodynamik gefunden habe. cyborg Zitieren
adal Geschrieben 27. April 2004 Autor Geschrieben 27. April 2004 Position 2 - Sattel etwas höher - Griffe etwas näher Zitieren
cyborg Geschrieben 27. April 2004 Geschrieben 27. April 2004 Sattelhöhe bei Position 1 schaut besser aus. Bei Position 2 ist das Bein fast durchgestreckt! Ich hab emeine Griffe auch ziemlich eng. cyborg Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 27. April 2004 Geschrieben 27. April 2004 Hallo Theo, mM ist der Sattel noch deutlich zu hoch! Dein rechter Fuß ist nicht annähernd waagrecht und dein Bein quasi gestreckt. Aber das musst du eh "im Betrieb" spüren. Probiere einfach verschiedene Einstellungen in der Praxis (nicht nur 1km). LG Paul Zitieren
adal Geschrieben 27. April 2004 Autor Geschrieben 27. April 2004 Original geschrieben von Gatschbiker Hallo Theo, mM ist der Sattel noch deutlich zu hoch! Dein rechter Fuß ist nicht annähernd waagrecht und dein Bein quasi gestreckt. Aber das musst du eh "im Betrieb" spüren. Probiere einfach verschiedene Einstellungen in der Praxis (nicht nur 1km). LG Paul Hehe ... morgen ist das erste Rennen ... um das gehts ... und Sonntag dann eine lange Ausfahrt ... Am Wochenende hab ich mich über ca 160km gequält - Sattel viel zu hoch, das ganze zu lang, so lernt mans auch, ich hätts nur gern etwas weniger schmerzhaft Zitieren
peter69 Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 vielleicht hilft dir ja der link: http://www.bikesportmichigan.com/features/exisitingfit.shtml Zitieren
Matthias Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Nun, die Tria-Position ist ja eine der "problematischten", Vgl. zu RR oder MTB. Geht mit dem Vorbau event. um 1-2 cm zurück, dann kommst locker weiter runter und es bleibt ohne Probleme über längere Zeit fahrbar. Je höher du mit dem Sattel rausgehtst, desto weiter nach vorne muß dieser. Sind halt nur so einige Tipps auf die Schnelle, wie es mir der Meister gesagt hat... Zitieren
adal Geschrieben 30. April 2004 Autor Geschrieben 30. April 2004 Original geschrieben von judma Nun, die Tria-Position ist ja eine der "problematischten", Vgl. zu RR oder MTB. Geht mit dem Vorbau event. um 1-2 cm zurück, dann kommst locker weiter runter und es bleibt ohne Probleme über längere Zeit fahrbar. Je höher du mit dem Sattel rausgehtst, desto weiter nach vorne muß dieser. Sind halt nur so einige Tipps auf die Schnelle, wie es mir der Meister gesagt hat... Der Vorbau ist fix mit dem Lenker verbunden, ich kann nur die Griffe zurückschieben, das macht aber keinen Sinn, da Oberarme und Oberkörper schon auf 90 Grad sind (gut). Klar mitm Lenker runter (=Spacer raus) wär gut und auf der Kurzdistanz auch machbar, auf der Langdistanz werd ich aber diesmal diese Sicherheitsvariante nehmen, möcht den Rücken nicht überfordern. Ist aber sicher ein Ziel für die nächsten Jahre, den Spacerturm Schritt für Schritt kleiner zu machen ... Sattel ist jetzt etwas tiefer ... fühlt sicher super an. Sonntag der erste 100er mit dem Neuen, dann weiss ich Genaueres. Die Winkel stimmen jedenfalls jetzt, fühlt sich auch gut an, für heuer bleibts einmal so ... VIELEN DANK AN ALLE FÜR TIPS UND SO .... ... hat mir enorm weitergeholfen. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 Wohlfühlen ist das wichtigste. Wenn Du keine Luft bekommst oder Du Genickstarre bekommst, wirst 180km nicht durchstehen. Nimm Deinen Coach, der soll das mit Dir exakt einstellen, der war ein ehemaliger Pro Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.