16S rDNA Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Dies ist eine Warnung an alle, die ihr Rad im Radkoffer mir Airberlin/Niki transportieren. Am 2.1.2011 verursachte AB einen Schaden an meinem Hartschalen-Radkoffer und einem Trolley. Obwohl der Schaden dem Grunde und der Höhe nach von AB anerkannt wurde (beides lt. AB und deren Sachverständigen ein Totalschaden), wurde erst ein Teilbetrag nach mehrmaliger Aufforderung durch meinen Anwalt (nach 8 1/2 Monaten) überwiesen. Bei Radkoffern zieht AB offensichtlich - ohne Angabe von Gründen (auch nach mehrmaliger Aufforderung diese Anzugeben) 20% (!) Wertverlust pro Jahr ab. Im Gegensatz zur jährlichen Wertminderung bei "normalen" Gepäck. Nun ist der fall bei Gericht... Hat jemand ähnliche Erfahrung, warum die lineare Zeitwertabschreibung eines Radkoffers anders zu bewerten ist als jene eines normalen Koffers? Anke u. Lg Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Unabhängig von deinem Fall steht es um Airberlin wirtschaftlich nicht sehr gut, wie hier nachzulesen. Da musst dann schon froh sein, wenn es dir gelingt deinen Fall abzuschließen bevor es wirklich losgeht. Wie genau dein Fall ist weiß ich natürlich nicht und auch nicht inwieweit Air Berlin direkt für den Schaden an deinem Radkoffer verantwortlich ist. Vielleicht steht bezüglich des 20% Abschlages etwas in den Transportbedingungen von AB ? Unabhängig von deinem Fall......... ..........wundert mich aber immer wieder, dass die Airlines für Gepäck verantwortlich gemacht werden, obwohl der Flughafen für Transport bzw. Ein und Ausladen verantwortlich ist. Genauso wie oft viele meinen, dass der Flughafen VIE und die AUA zusammengehören, obwohl das zwei eigenständige Unternehmen sind Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 .......Genauso wie oft viele meinen, dass der Flughafen VIE und die AUA zusammengehören, obwohl das zwei eigenständige Unternehmen sind Beide marod. Zitieren
shroeder Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 [quote=;2289754]Beide marod. schraubt der gexi auch am flughafen rum? Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 schraubt der gexi auch am flughafen rum? I glaub der schraubt überall herum wo's nur geht. :devil: Zitieren
16S rDNA Geschrieben 14. September 2011 Autor Geschrieben 14. September 2011 Zum Punkt 1: Es wird hier offensichtlich willkürlich das teurere Gepäckstück mit einer höheren Zeitwertminderung berechnet - eine Erklärung, warum der "normale" Koffer mit ca. 1 Jahr mit 10% abschlag bewertet wird, der ebenso alte Radkoffer mit 20%, konnte AB bis dato weder mir noch meinem Anwalt erklären. Es werden disbezügliche Anfragen schlicht und einfach ignoriert. Zum Punkt 2: Laut Fuftverkehrsgesetz haftet die Fluglinie für Schäden am Gepäck welche unter ihrer Obhut entstehen und nicht der Flughafen. Ob die Airline dann regress an den Flughafen stell weiß ich nicht, interessiert mich eigentlich auch nicht. Das Gepäck war unter ihrer Aufsicht und Gebühren wurden an sie bezahlt. Anyway, der Beitrag sollte a) meinem Ärger Luft machen und b) andere vor dieser Airline warnen! Zitieren
NoWin Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Wird wohl bei Condor, Aua, Lufthansa, etc. nicht anders ablaufen Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) Anyway, der Beitrag sollte a) meinem Ärger Luft machen und b) andere vor dieser Airline warnen! Hast schon recht. Mach dir Luft. Umso mehr wird deine Genugtuung sein, wenns dann krachen gehn [quote=;2289781]I glaub der schraubt überall herum wo's nur geht. :devil: Technikerreflex Sobald i a Schrauberl seh muss i .....murx murx [quote=;2289754]Beide marod. Ich darf aber laut meinem Dienstvertrag öffentlich nur über erstere lästern schraubt der gexi auch am flughafen rum? I ned, aber i hab da einen guten Freund der am Fluha rummurxt Bearbeitet 14. September 2011 von GO EXECUTE Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.