Nini Geschrieben 17. September 2011 Geschrieben 17. September 2011 Ich würde mir gerne ein neues Rad anschaffen- also zusätzlich zu meinem Rennrad! Aber ich weiß nicht genau welches. Trekkingrad oder Mountainbike? Ich würde gerne hauptsächlich in der Lobau fahren- das heißt eher schottrig, aber keine wirkliche Berge. Ich würde ja einen Mountainbike anschaffen aber das Problem ist, ich bin so ziemlich klein- (150 groß) und Mountainbikes sind ja so ziemlich schwer zum ,,schleppen''. Was ratet ihr denn? Ich möchte gerne in der kalten jahreszeit in der Lobau fahren. Ich wäre bereit bis zu 500-600 Euro zu bezahlen, mehr nicht. Kriege ich um das Geld ein gutes neues Trekkingbike? Mountainbike? Machts das überhaupt für einen Unterschied ob ich einen Herren Mountainbike kaufe oder ist das besser wenn ich Damen Mountainbike kaufe. Ich denke bei einem trekkingbike Sport, würde das gar keinen Unterschied machen. Bitte um Rat. LG NINI Zitieren
Moa Geschrieben 17. September 2011 Geschrieben 17. September 2011 Crosser ist die richtige wahl Zitieren
Nini Geschrieben 17. September 2011 Autor Geschrieben 17. September 2011 rumgeschaut und lese gerade, dass jeder für Crossbike entscheidet. Ist dieser hier ok? http://www.sportnora.at/index.php?navi=sortiment&navi_li=1&unternavi=3&marke_nr=300000765&nr=261266 Danke und LG NINI Zitieren
Nini Geschrieben 17. September 2011 Autor Geschrieben 17. September 2011 oder vielleicht dieser hier: http://www.sportnora.at/index.php?navi=sortiment&navi_li=1&unternavi=3&marke_nr=300000765&nr=261264 Ich möchte auf jedenfall einen Cube haben. Zitieren
Red Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 Für Lobau und vergleichbares ein Cross-Bike. Ich würde mir eines mit Federgabel nehmen. Das bringt mehr Komfort. Achte aber darauf, dass die Reifen nicht nur für die Straße sind - also was mit bisschen Profil. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 Ich schließe mich voll und ganz der Meinung von Red an. das von Dir gelistete Cube mit Federgabel ist zwar etwas schwer, allerdings hast Du wegen dem Mehrgewicht ein "härteres" Training im Winter - gut so! Ich gondel im Winter immer mitn MTB rum. Wäre net notwendig und ein Crosser auf Asphaltstrassen auch sicher besser aber so krieg ich halt mehr Muckies! Da frage ist halt nur, ob die Alivio ausreicht.... wenn ja dann kaufs Dir. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 bei 1,50m sind 28" laufräder schon grenzwertig... mit 500-600€ budget wird es da nciht leicht, was passendes zu finden... finger weg von federgabeln in dem segment, die wuchten nur ein gutes kilo zusatzgewicht auf die waage, und bringen eigentlich nix... gute reifen sind viel wichtiger.... Zitieren
fredf Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 28" Räder sind schon sehr gross. Die Federgabel bei den billigen Crossern vermittelt meiner Meinung nach mehr das Gefühl auf einem Hutschpferd zu sitzen anstatt den Aufgaben einer ordentlichen Federgabel zu entsprechen. Welche Rahmengrösse für dich passend ist weiss ich nicht, mal die Schrittlänge bestimmen. Leider nur Versenderbikes (aber ehrlich gesagt stell ich´s mir nicht so einfach vor einen Händler zu finden der ordentliche Bikes in der passenden Grösse vorrätig hat) sind die http://www.poison-bikes.de/Mountainbikes/Hardtail-_teilgefedert_-26-Zoll/ Das Zyankali liegt zwar etwas über deinem Preisrahmen, jedoch gibt´s dafür auch 33er Rahmen. Als Info: Die Recon spricht bei einem FahrerInnengewicht von 50kg noch recht sauber an. Würd auf grossvolumige 26"-Reifen achten(2,25" zumindest), die bieten bereits bei passendem Luftdruck einen passablen Federungskomfort. Zitieren
Nini Geschrieben 18. September 2011 Autor Geschrieben 18. September 2011 Ich schließe mich voll und ganz der Meinung von Red an. das von Dir gelistete Cube mit Federgabel ist zwar etwas schwer, allerdings hast Du wegen dem Mehrgewicht ein "härteres" Training im Winter - gut so! Ich gondel im Winter immer mitn MTB rum. Wäre net notwendig und ein Crosser auf Asphaltstrassen auch sicher besser aber so krieg ich halt mehr Muckies! Da frage ist halt nur, ob die Alivio ausreicht.... wenn ja dann kaufs Dir. Héllo danke für die Antwort! Aber was meinst Du mit Alivio? Lg Zitieren
Nini Geschrieben 18. September 2011 Autor Geschrieben 18. September 2011 28" Räder sind schon sehr gross. Die Federgabel bei den billigen Crossern vermittelt meiner Meinung nach mehr das Gefühl auf einem Hutschpferd zu sitzen anstatt den Aufgaben einer ordentlichen Federgabel zu entsprechen. Welche Rahmengrösse für dich passend ist weiss ich nicht, mal die Schrittlänge bestimmen. Leider nur Versenderbikes (aber ehrlich gesagt stell ich´s mir nicht so einfach vor einen Händler zu finden der ordentliche Bikes in der passenden Grösse vorrätig hat) sind die http://www.poison-bikes.de/Mountainbikes/Hardtail-_teilgefedert_-26-Zoll/ Das Zyankali liegt zwar etwas über deinem Preisrahmen, jedoch gibt´s dafür auch 33er Rahmen. Als Info: Die Recon vspricht bei einem FahrerInnengewicht von 50kg noch recht sauber an. Würd auf grossvolumige 26"-Reifen achten(2,25" zumindest), die bieten bereits bei passendem Luftdruck einen passablen Federungskomfort. Vielen Dank für die Antwort. Heißt das, ich würde keinen crossbike von Cube bekommen, weil sie nicht so kleine Rahmengröße herstellen? Ich wiege etwa 48 kg und bin eben 150cm groß. Mein Rennrad ist vom Giant und habe 46 rahmengröße. Ich weiß, dass es schwer sein wird ein passendes Rad zu finden wegen der Rahmengröße, aber die Räder was ich oben gelistet habe sind nicht tauglich oder wie? Machts das einen Unterschied, wenn ich einen herten crossbike kaufe? Ich mag die Rahmen nicht bei den Damen oder sind die räder was ich aufgelister habe , eh für beide? Lg Zitieren
Ernie77 Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 Héllo danke für die Antwort! Aber was meinst Du mit Alivio? Lg die komplette Schaltgruppe bei deinen Links ist Alivio. Eher eine Einsteigergruppe... schwer und nicht so haltbar wie z.B. eine Deore. Vor allem der Wintereinsatz könnte den einfach gedichteten Lagern ziemlich zusetzen. Aber wenn Dus Radel immer brav putzt sollte das auch egal sein. Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 ich bin zwar kein rennradfahrer aber kann man das nicht einfach mit einer andern bereifung lösen. lg Zitieren
Ernie77 Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 ich bin zwar kein rennradfahrer aber kann man das nicht einfach mit einer andern bereifung lösen. lg Mit etwas Glück schafft man es, bei einem RR einen 25er max. einen 28ercReifen zu montieren. Das Profil ist aber für Schotterwege nicht ausrechend. Und Spaß macht es auch nicht, mit einem RR über Schotterwege zu brettern. Insoferne verstehe ich die TE, zumal sie offensichtlich ihr RR im Winter "schonen" will. Zitieren
Red Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 Gibt auch Damenräder von cube: http://www2.cube.eu/wls/access-wls-pro/ Zitieren
hartwig Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 Diese frage gab es schon einmal: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?133754-Crosser-mit-kleinem-Rahmen Wird aber das Budget sprengen. Zitieren
fredf Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 (bearbeitet) Doppelposting, bitte löschen Bearbeitet 18. September 2011 von fredf Zitieren
fredf Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 Vielen Dank für die Antwort. Heißt das, ich würde keinen crossbike von Cube bekommen, weil sie nicht so kleine Rahmengröße herstellen? Ich wiege etwa 48 kg und bin eben 150cm groß. Mein Rennrad ist vom Giant und habe 46 rahmengröße. Ich weiß, dass es schwer sein wird ein passendes Rad zu finden wegen der Rahmengröße, aber die Räder was ich oben gelistet habe sind nicht tauglich oder wie? Machts das einen Unterschied, wenn ich einen herten crossbike kaufe? Ich mag die Rahmen nicht bei den Damen oder sind die räder was ich aufgelister habe , eh für beide? Lg Das erste von dir gepostete Radl hat im Wald nix verloren. (z.b. Reifen vom Typ/Profil her, von der Eigenfederung/Dämpfung etc) - wenn etwas in die Richtung, dann einen richtigen Crosser (Rennradl für querfeldein) Das zweite ist meiner Meinung nach ein weicher Kompromiss - weich auch in der Gabel, Bereifung bei etwas widrigeren Bedingungen überfordert Bei deiner Körpergrösse würd ich auf jeden Fall für den genannten Einsatzbereich zu Rädern mit 26"-Bereifung greifen. Zitieren
Nini Geschrieben 19. September 2011 Autor Geschrieben 19. September 2011 Gibt auch Damenräder von cube: http://www2.cube.eu/wls/access-wls-pro/ Das ist aber ein schönes Rad! Der rahmen sieht auch ok aus. Aber das ist ein ganz normaler mOuntainbike oder? Was kostet der denn? LG Zitieren
Nini Geschrieben 20. September 2011 Autor Geschrieben 20. September 2011 Was sagt ihr zu dem Hier? http://www.sportnora.at/index.php?navi=sortiment&navi_li=1&unternavi=3&marke_nr=300000765&nr=261263 LG Zitieren
Ernie77 Geschrieben 20. September 2011 Geschrieben 20. September 2011 Ich denk mal für ein Zweitradl ganz ok... Wennst nur damit in der Lobau unterwegs bist und sonst eher das Renradl bevorzugst würd ichs nehmen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.