jeannybike Geschrieben 28. September 2011 Geschrieben 28. September 2011 Hallo! Habe seit einigen Monaten ein Scott Sportster 10 Crossbike mit Scheibenbremsen. Schon von Anfang an haben diese beim Bergabfahren irrsinnig laut gequietscht+ auch für ziemliche Laufunruhe gesorgt. Anfangs dachte ich, dass das Rad nicht ordentlich eingehängt ist, weil es beim Bremsen so ruckelt. Ich bekam dann eine andere Scheibe (kostenlos), bei der sich aber nun wieder das gleiche Problem zeigt? Ist dies bei Scheibenbremsen normal? erzeugen diese immer so laute Geräusche beim Bergabfahren? Habt ihr einen Tipp, was man da tun kann? Danke für eure Infos Jeannybike Zitieren
Zacki Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 da kann man beispielsweise zu mir ins dunkle Verließ kommen und ich kann der Bremse mal auf den Zahn, bzw. auf die Scheibe fühlen...du wirst Post bekommen... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Hallo! Habe seit einigen Monaten ein Scott Sportster 10 Crossbike mit Scheibenbremsen. Schon von Anfang an haben diese beim Bergabfahren irrsinnig laut gequietscht+ auch für ziemliche Laufunruhe gesorgt. Anfangs dachte ich, dass das Rad nicht ordentlich eingehängt ist, weil es beim Bremsen so ruckelt. Ich bekam dann eine andere Scheibe (kostenlos), bei der sich aber nun wieder das gleiche Problem zeigt? Ist dies bei Scheibenbremsen normal? erzeugen diese immer so laute Geräusche beim Bergabfahren? Habt ihr einen Tipp, was man da tun kann? Danke für eure Infos Jeannybike 1. Welches Fabrikat ist deine Bremse? Manche sind geborene Schreihälse, kenn das Problem von meiner Elixir, da hilft alles nix. 2. Wurde die fachgerecht montiert? 3. Immer penibel Bremsscheiben mit Bremsenreiniger oder Alkohol putzen, wirkt oft Wunder. 4. Sind die Beläge ordentlich eingebremst? Wenn die verglast sind,ist auch nix zu machen. Ein ordentlicher Bikeshop sollte das in nullkommanix rausfinden. 5. Die sogenannte Sorglosscheibenbremse ist leider Utopie. Zitieren
yellow Geschrieben 1. November 2011 Geschrieben 1. November 2011 bitte nicht immer wieder das völlig unnütze und in der Praxis alles verschlimmbessernde Putzen mit Bremsenreiniger neu herauskramen detto für diese Geschichte mit den verglasten Belägen wichtig für mögliche Fehlersuche: Welches Fabrikat? Welche Bremsbeläge? Grob: penible Montage hoch wichtig. Sinterbeläge neigen eher zum Quietschen. Ruckeln sollte eine Bremse nie. Ich würd an Deiner Stelle auf das Angebot vom Zacki eingehen ... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 4. November 2011 Geschrieben 4. November 2011 bitte nicht immer wieder das völlig unnütze und in der Praxis alles verschlimmbessernde Putzen mit Bremsenreiniger neu herauskramen detto für diese Geschichte mit den verglasten Belägen wichtig für mögliche Fehlersuche: Welches Fabrikat? Welche Bremsbeläge? Grob: penible Montage hoch wichtig. Sinterbeläge neigen eher zum Quietschen. Ruckeln sollte eine Bremse nie. Ich würd an Deiner Stelle auf das Angebot vom Zacki eingehen ... auch wenns dich langweilt, es gibt immer wieder neulinge, die für alle lösungen dankbar sind. bremsenreiniger ist nun mal die beste lösung für verschmutzte scheiben, dafür ist er ja geschaffen. wenn sich sprühnebel von ölspray oder silikonspray auf der scheibe absetzt, versaut er die beläge, die dann sehr wohl zum ruckeln und quietschen neigen. detto, wenn sie verglast sind. dafür ist dieses forum da, um alle möglichen lösungen vorzuschlagen, hier lesen auch einsteiger und nicht nur "profis" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.