Gerhard Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Hallo! Wie bestimmt ihr den Radumfang eurer Laufräder? Ich rolle das Rad ab und messe die Strecke. Beim Vergleich der diversen Radcomputerhersteller werden jeweils unterschiedliche Angaben gemacht. Verwunderlich ist, dass selbst Ciclosport (Ciclomaster) für ihre Typen unterschiedliche Angabe liefert. Mit den nach Anleitung eingestellten Werten wäre ich jedenfalls auch um einiges schneller und würde mehr fahren Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 ein Ölfarbpunkt auf den Reifen und damit ein paar Meter fahren. Dann den Abstand zwischen den Punkten am Boden messen. Sind immer ein bisserl weniger als ohne Fahrer. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Original geschrieben von Gerhard Mit den nach Anleitung eingestellten Werten wäre ich jedenfalls auch um einiges schneller und würde mehr fahren dieser illusion geb ich mich hin... Zitieren
Hrdtail Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 2rΠ Umfang ist 2 mal Radius mal PI - wobei der Radius gemessen wird von der Achsmitte zum Boden - am besten voll fahrbereit (mit Trinkflschen od. Camelbak, Werkzeug, Erstazteile usw) ... ICH kann mit einem nicht korrekt eingestellten Kilometerzähler NICHT leben cheers Markus Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Ich habe für RR und MTB 2100mm eingegeben, der Vergleich mit den anderen Mitfahrern macht mich sicher, daß dies stimmt Zitieren
ruffl Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Ich fahr bei 23c immer 2133, hab aber immer ein bisschen mehr. Für mich zählt ja nur die Fahrzeit und die passt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.