mtb-checker Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Hallo , ...hoffe ihr könnt mir helfen... habe jetzt eine neue bremsanlage aufgebaut,, AVID Elexier R 2011 , fahre diese mit 185mm scheiben von Avid. sattel wurde perfekt eingestellt, beläge (kanten angeschliffen ) , und gereinigt, ... aber die vordere bremse quitscht.. was kann das noch sein ???...denn das nervt... danke für eure antworten..... tschau Zitieren
schubi848 Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Hi. Ich vermute, Du hast schon mal die BB-Suchfunktion benutzt, man findet dann z. B. das, das oder für eine Shimano das hier an. Ohne genaueres über das Quitschen Deiner nagelneuen Bremse zu wissen, würde ich Dir vorschlagen, nochmal alle möglichen Schraubverbindungen (Bremssattel, Adapter, evtl. auch Adapter bei der Nabe etc.) zu kontrollieren, das ganz G'spiel kann relativ leicht zu Vibrieren anfangen. Ansonsten: Einmal g'scheit die Belege einbremsen (wie man das macht - siehe Suchfunktion). ... oder sonst noch: Drauf "sche...en". Bei meinen Radln schleifen die Avids auch immer wieder. Ich ignorier's, weil die Geräusche hören eh wieder auf; und falls es bei einer Tour akut wird: einfach a bissl Wasser (aus der Trinkflasche) drauf, dann is wieder eine Zeit lang a Ruh. Zitieren
mtb-checker Geschrieben 30. September 2011 Autor Geschrieben 30. September 2011 dann werde ich nochmal alles kontrollieren und nachziehen.... aber nerven tut mich das schon..... "etwas" danke , gruß Zitieren
riffer Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 @schubi848: Wasser drauf? Die Elixir hat bei mir immer mit dem Quietschen begonnen, wenn sie feucht oder naß wurde. Im Trockenen kamm es mitunter auch vor. Leider neigen Avid Bremsen und besonders die Elixir (die schreibt man so) zu Geräuschentwicklung. Man kann mit anderen Belägen probieren, die Virbationen und andere in den obigen Links zu lesenden Ursachen kann man auch shcrittweise überprüfen. Ich kenne aber keine Elixir, die nie quietscht. Wenn sie bei jedem Bremsen schreit und schon richtig eingefahren ist (dann wird´s nämlich wirklich leiser, hatte ich genauso), dann schau mal, ob die Kolben gleichmäßig beweglich sind. Asymmetrisch stellende Kolben sind oft eine Ursache für Quietschen. Aber eine zielgenaue Diagnose ist so nicht möglich, da hängt man schon oft länger, wenn man das beim eigenen Rad sucht... Viel Erfolg trotzdem!!! Als "Trost": meine neue XT 2012 quietscht leider auch, die 2008er tat das nicht und die Saint auch nicht. Den Grund muß ich auch erst finden. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 kann sein das die kolben stecken bleiben? mobilisieren hilft kann auch sein das du sie bei andauernden problemen (auf garantie) tauschen mußt. avid hat heftige toleranzprobleme mit den kolbenpassungen gegen die vibrationen hilft kupferpaste und zwar nicht auf die scheibe & beläge! die xt2012 quietscht ??!! WTF! Zitieren
dagepriesene Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Ich kenne aber keine Elixir, die nie quietscht. Doch meine Meine quitschte noch nie !! Zitieren
schubi848 Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 @schubi848: Wasser drauf? Die Elixir hat bei mir immer mit dem Quietschen begonnen, wenn sie feucht oder naß wurde. Im Trockenen kamm es mitunter auch vor. Ja, hast Recht: Natürlich quietschen (nicht nur die Avid-) Scheibenbremsen, wenn sie nass sind - bei Regen, Schnee oder Gatsch. Dieses Quietschen erinnert dann oft an die Geräusche, die ein Güterzugwaggon macht, und verschwindet meist durch mehrmaliges Bremsen. mtb-checker aber meint vermutlich ein etwas leiseres, andauerndes und nerviges Quietschen. Dagegen kann kurzfristig etwas Feuchtigkeit durchaus helfen. Zitieren
mtb-checker Geschrieben 1. Oktober 2011 Autor Geschrieben 1. Oktober 2011 mtb-checker[/i] aber meint vermutlich ein etwas leiseres, andauerndes und nerviges Quietschen. Dagegen kann kurzfristig etwas Feuchtigkeit durchaus helfen. genau das quitschen ...... habe aber alles in den griff bekommen... habe bei der gabel wo der adapter angeschraubt wird, den lack entfernt, alle schrauben nachgezogen, siehe da, kein quitschen mehr...... jetzt hoffe ich mal, dass dieses so bleibt.. toi toi toi Aber ich find die elexier R schon super.... Power pur, was bremsen angeht..... gruß Zitieren
schubi848 Geschrieben 2. Oktober 2011 Geschrieben 2. Oktober 2011 habe bei der gabel wo der adapter angeschraubt wird, den lack entfernt, alle schrauben nachgezogen, siehe da, kein quitschen mehr...... Aber ich find die elexier R schon super.... Power pur, was bremsen angeht..... Viel Spaß und gute Fahrt Zitieren
mtb-checker Geschrieben 2. Oktober 2011 Autor Geschrieben 2. Oktober 2011 yo !!! alles paletti.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.