fixedwheel Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Hallo Zusammen! Ich hab vor ein paar Wochen auf einem Flohmarkt das unten abgebildete Laufrad samt dazu gehörigem vorderen Laufrad um ein paar Euro ergattert. Standen da einfach so rum, da musste ich einfach zuschlagen. Möchte die beiden Laufräder auf mein Single-Speed-Fahrrad verbauen. Da ich mit Campagnolo jedoch noch nicht grad viel zu tun hatte hab ich dazu ein paar Fragen. Beim hinteren Laufrad fehlen Ritzelpaket und auch der Verschlussring um das Ritzelpaket zu fixieren. Hab es so wie unten als Bild angehängt ergattert. Meinen Infos zufolge benötige ich für den geplanten Umbau also einen passenden Verschlussring, ein passendes einzelnes 18er-Ritzel und Distanzscheiben um die normalerweise an dieser Stelle sitzenden weiteren Ritzel zu ersetzen und die Kettenlinie optimal einstellen zu können. -Koennt ihr mir sagen was für ein Verschlussring ich für diese Nabe/Freilaufkörper brauche? Auf der Nabe seht "Brev Int Campagnolo". Der Freilaufkörper hat 9 axiale Kerben, wobei eine davon etwas breiter ist, er(Freilaufkörper) hat eine Außendurchmesser von etwa 34,5 mm und ist bis zum Anschlag für das Ritzelpaket etwa 35mm lang. Das Innengewinde, wo der fehlende Verschlussring eingeschraubt wird hat mit der Schiebelehre gemessenn einen Innendurchmesser von etwa 29,5 mm. Ich hab bei der Suche via Google immer nur Verschlussringe mit dem Gewinde 27x1mm gefunden, das kann bei diesem gemessenen Gewindedurchmesser von etwa 29,5 mm aber ja kaum passen oder? -Wisst ihr auf was ich bei der Besorgung eines passenden Ritzels und Distanzscheiben achten sollte? In den meisten Online-Shops für Single-Speed-Teile stehen da eben meinst keine genauen Angaben dabei -> schätze das diese dann eher für Shimano-Naben gedacht sind oder? Was ist bei Campa und Shimano-Naben/Freilaufkörper eigentlich der Unterschied? Sind da alle Durchmesser und Gewinde anderst, oder kann ich da Teils auch für Shimano gedachte Teile verbauen? Fragen über Fragen... Kenn mich bei modernen Laufrädern eben nicht so gut aus, hatte bisher eher mit alten Fahrrädern mit Schraubkränzen und Co zu tun. Bin für jede Info von euch dankbar! Gruss fixedwheeel Zitieren
flobilek Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 was heißt ein paar euro? für campa freiläufe gibts glaub ich keine singlespeedkits (oder nur ein teures?). das thema hatten wir schon einmal irgendwo hier. im endeffekt hieß die empfehlung: lieber ein shimano-laufrad nehmen. Zitieren
krull Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 was heißt ein paar euro? für campa freiläufe gibts glaub ich keine singlespeedkits (oder nur ein teures?). das thema hatten wir schon einmal irgendwo hier. im endeffekt hieß die empfehlung: lieber ein shimano-laufrad nehmen. Kenne mich bei Campa auch nicht was, aber kann man nicht nur den Freilauf tauschen? Zudem hat der Singlespeedshop.de mittlerweilen schon SSP-Ritzel für Campa Freiläufe, wenn mich nicht alles täuscht. Zitieren
onefuckingspeed Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Hey! Die vordere Felge schaut mir schon sehr durchgebremst aus, ich hoffe du bist Hinterradbremser! Nimm das Hinterrad, geh in den Laden deiner Wahl, laß dir den Abschlußring verpassen; Distanzringe sind meines Wissens nach universell passend, Ritzel musst du gucken, sonst nimm eines aus einem Ritzelpaket 8-fach (Campa Ritzelpakete lassen sich zerlegen), ist die günstigste Variante. greetz, orlando Zitieren
ziller Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Setz die Dinger in die Bucht und kauf dir von den paar hundert Öre, die jemand, der sich damit auskennt und die Dinger schätzt, dafür bezahlt, n paar neue Laufräder für deine Zwecke. So wenig Ahnung wie du von Campa hast, wirste eh ein Vielfaches dessen, was du offenbar für die Räder bezahlt hast, fürn Abschlussring los und hast dann immer noch kein passendes 8fach Ritzel und keine Distanzringe. Wenn die Dinger 26" haben, schick mir n Angebot mit Versand nach Deutschland. Zitieren
radklinik Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Hallo Zusammen! Ich hab vor ein paar Wochen auf einem Flohmarkt das unten abgebildete Laufrad samt dazu gehörigem vorderen Laufrad um ein paar Euro ergattert. Standen da einfach so rum, da musste ich einfach zuschlagen. Möchte die beiden Laufräder auf mein Single-Speed-Fahrrad verbauen. Da ich mit Campagnolo jedoch noch nicht grad viel zu tun hatte hab ich dazu ein paar Fragen. Beim hinteren Laufrad fehlen Ritzelpaket und auch der Verschlussring um das Ritzelpaket zu fixieren. Hab es so wie unten als Bild angehängt ergattert. Meinen Infos zufolge benötige ich für den geplanten Umbau also einen passenden Verschlussring, ein passendes einzelnes 18er-Ritzel und Distanzscheiben um die normalerweise an dieser Stelle sitzenden weiteren Ritzel zu ersetzen und die Kettenlinie optimal einstellen zu können. -Koennt ihr mir sagen was für ein Verschlussring ich für diese Nabe/Freilaufkörper brauche? Auf der Nabe seht "Brev Int Campagnolo". Der Freilaufkörper hat 9 axiale Kerben, wobei eine davon etwas breiter ist, er(Freilaufkörper) hat eine Außendurchmesser von etwa 34,5 mm und ist bis zum Anschlag für das Ritzelpaket etwa 35mm lang. Das Innengewinde, wo der fehlende Verschlussring eingeschraubt wird hat mit der Schiebelehre gemessenn einen Innendurchmesser von etwa 29,5 mm. Ich hab bei der Suche via Google immer nur Verschlussringe mit dem Gewinde 27x1mm gefunden, das kann bei diesem gemessenen Gewindedurchmesser von etwa 29,5 mm aber ja kaum passen oder? -Wisst ihr auf was ich bei der Besorgung eines passenden Ritzels und Distanzscheiben achten sollte? In den meisten Online-Shops für Single-Speed-Teile stehen da eben meinst keine genauen Angaben dabei -> schätze das diese dann eher für Shimano-Naben gedacht sind oder? Was ist bei Campa und Shimano-Naben/Freilaufkörper eigentlich der Unterschied? Sind da alle Durchmesser und Gewinde anderst, oder kann ich da Teils auch für Shimano gedachte Teile verbauen? Fragen über Fragen... Kenn mich bei modernen Laufrädern eben nicht so gut aus, hatte bisher eher mit alten Fahrrädern mit Schraubkränzen und Co zu tun. Bin für jede Info von euch dankbar! Gruss fixedwheeel hallo! falls du in graz nicht fündig wirst kann ich per post distanzringe,ritzel und verschlussring schicken! lg Zitieren
fixedwheel Geschrieben 5. Oktober 2011 Autor Geschrieben 5. Oktober 2011 hallo! falls du in graz nicht fündig wirst kann ich per post distanzringe,ritzel und verschlussring schicken! lg Danke für das Angebot. Hab mittlerweile herausgefunden das es sich bei dem Freilaufkörper um einen Rohloff CASH 8 Adapter handelt und somit Shimano-kompatibel ist. http://go.rennrad-news.de/clickGate.php?u=RN1hJwP9&m=1&p=0CC02K446e&t=pav8lree&st=&s=&splash=2&url=http%3A%2F%2Fwww.rohloff.de%2Fno_cache%2Fde%2Funternehmen%2Frohloff_ag%2Fmeilensteine%2Findex.html%3Fsword_list%255B0%255D%3Dslt%26sword_list%255B1%255D%3D99&r=http%3A%2F%2Fwww.rennrad-news.de%2Fforum%2Fshowthread.php%3Ft%3D100084%26highlight%3DCampagnolo%2BLaufr%25E4der%2Bvom%2BFlohmarkt Dürfte also wenig problematisch werden kompatible Teile wie Ritzel und Distanzringe aufzutreiben. Verschlussring hab ich in der Fahrradküche meiner Wahl zB schon einen herumliegen sehen. SG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.