dude72 Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Hallo, ersteinmal ein freundliches Hallo an alle. Bin neu im Forum. Möchte mir ein Surly LHT aufbauen. Bin aber unschlüssig mit der Rahmengröße. Für 26 Zoll Räder gibt es die Rahmen in 56 und 58. Ich selbst bin ca. 184cm mit ca. 86er Schrittlänge. Hat jemand von euch schon ein Surly LHT aufgebaut und hat eventuell Tips bzgl. Rahmengröße? (Hab mit der SUFU leider nix gefunden) Vielen Dank! LG Zitieren
Golo Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Ich bin 191 cm groß mit ca. 90 Schrittlänge und komme mit dem 62er LHT gut zurecht (mit 28 " Laufrädern). Das LHT ist primär eine (Schwer)gepäckreiserad (vielleicht noch ein Alltags- und Stadtrad) aber sicher als ein Rennrad oder Crosser zu gebrauchen - zu schwer und zu träge nur zur Info). Den Job als Reiserad macht es allerdings gut - meines hat Touren in Kalifornien, in Italien/Slowenien, Slowakei, Bulgarien und eine Fahrt von Nizza nach Barcelona hinter sich. So rein gefühlsmäßig solltest du mit dem 58er Rahmen gut zurechtkommen. Ich hab meinen Rahmen von zweieinhalb Jahren bei bike-components.de gekauft - Steuersatz hab ich dort einbauen und das Tretlagergehäuse fräsen lassen - allerdings waren so ziemlich alle Ösen für Gepäckträger- und Schutzblechbefestigung voll mit Lackresten und die musste ich alle noch nacharbeiten. Foto vom Rad in Action : http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?146862-Im-wilden-Osten-I Zitieren
dude72 Geschrieben 5. Oktober 2011 Autor Geschrieben 5. Oktober 2011 Hi Golo, danke für die Info. Ich habe eh an Reise und Altagsrad gedacht. Werde es dann wohl auch bei bike-components kaufen. LG Zitieren
krull Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Ich habe deine Größe und würde vor der Rahmengröße die Frage nach dem Lenker stellen. MTB oder RR-Lenker? Ich bin so groß wie du und würde auf den ersten Blick bei Nutzung mit RR-Lenker den 56er nehmen und bei MTB Lenker den 58er. Zitieren
Golo Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Ich habe deine Größe und würde vor der Rahmengröße die Frage nach dem Lenker stellen. MTB oder RR-Lenker? Ich bin so groß wie du und würde auf den ersten Blick bei Nutzung mit RR-Lenker den 56er nehmen und bei MTB Lenker den 58er. Könnte so passen, ja. Wobei auf dem LHT fast alle einen Rennlenker verbauen - damit ergibt sich das oft diskutierte Bremsproblem (wenn wie bei mir mit STI`s gefahren wird). Ich fahre 3/9-fach Ultegra STI`s mit Extreme Mini-V-Brakes (erhältlich beim Rose-Versand) und einstellbarer Pipe - die Bremsleistung ist auch mit Vollgepäck zufriedenstellend. Bei Montage von Lenkerendschalthebel (sind mir persönlich unsympatisch) oder klassischen Rahmenschaltern (Sockeln dafür sind ja am Rahmen vorhanden) könnte man gleich RR-Bremshebeln mit Übersetzung für V-Brakes verbauen (Dia-Comp, Cane Creek). Gruß Gerold Zitieren
krull Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) Und dann gäbe es noch die Möglichkeit echte V-Brakes mit Umlenkrollen zu fahren (die Umlenkrollen gibts auch bei Rose) - so mach ich das wenn ich den RR-Lenker für Touren aufs Stadtrad montiere. Funktioniert auch gut, für lange Touren würd ichs aber nicht machen, weil man eine Fehlerquelle mehr einbaut. Bearbeitet 5. Oktober 2011 von krull Zitieren
Golo Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Von den Umlenkrollen bin ich wieder abgekommen, nachdem das dünne Alu-Loch, durch das man den Bremszhug fädeln muss, beim Wechsel desjenigen regelmäig ausgerissen ist. Cantis hab ich auch versucht - deutlich schlechtere Bremswirkung (vielleicht ist das mit den neuen Crosser-Cantis jetzt besser). Die besten Performance haben die Mini-V-Brakes - wenn sie nah genug an die Felge gestellt werden können. Dabei hilft eine Pipe mit Einstellschraube. Gruß Gerold Zitieren
dude72 Geschrieben 6. Oktober 2011 Autor Geschrieben 6. Oktober 2011 hi, danke für die infos. wird aber ein 56er werden. bin grad so zwischen drin. ergo lieber kleiner. lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.