Roadrookie Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 Original geschrieben von soulman ich schreib jetzt nix übern handke, weil da müsst ich ordinär werden und wegen dieser unperson verlass ich mein niveau sicher nicht. das ist er nicht wert.... Unperson... Zitieren
olivia Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 Original geschrieben von EineDrahra nana, schau das problem liegt anderst: ich selber würd das aus freien stücke nieeeee nieeeee und nieeeeemalsnie lesen bzw. mir sowas anschaun. aufregen tu i mi eher über die blade wuchtl die so an scheiß hergibt (und dann auch noch mir), und i das dann lesen muss!!!!!!! :aeger: "na, wirst da hald überlegen müssn was das stück für eine aussage hat!".... hmpf goa net so blöd die Frau, das muss man ihr lassen.............(obwohl Lehrer sonst für mich sind wie für den :devil: das Weihwasser http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/aliena_vampirshrek.gif) Zitieren
EineDrahra Geschrieben 4. Mai 2004 Autor Geschrieben 4. Mai 2004 Original geschrieben von olivia goa net so blöd die Frau, das muss man ihr lassen und was is da so gscheit?! @tom: die provokation a la handke bezüglich der bladn wuchtl hab ich dann doch gelassen... :holy: Zitieren
Mr.T Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 Original geschrieben von EineDrahra nana, schau das problem liegt anderst: ich selber würd das aus freien stücke nieeeee nieeeee und nieeeeemalsnie lesen bzw. mir sowas anschaun. aufregen tu i mi eher über die blade wuchtl die so an scheiß hergibt (und dann auch noch mir), und i das dann lesen muss!!!!!!! :aeger: "na, wirst da hald überlegen müssn was das stück für eine aussage hat!".... hmpf ja witzig, die progressiven lehrer scheinen sich in den letzten 25 jahren nicht geändert zu haben [aber wenn's dir hilft: man überlebt's, auch wenn man dadurch kein besserer mensch wird ] Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 Turrini statt Bauer , wie peinlich ! Bleibt nur ein Zitat : A Goethe a Schiller woarn de greßte Fadesse vun de Taunzschuin jedoch wiß ma jede Address´ Sche sama net , oba stets elegant weu uns a Vota is a Hausherr und a Seidenfabrikant Die Hausherrensöhne mfg christian cw0110 Zitieren
Mr.T Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Original geschrieben von cw0110 Turrini statt Bauer , wie peinlich ! Bleibt nur ein Zitat : A Goethe a Schiller woarn de greßte Fadesse vun de Taunzschuin jedoch wiß ma jede Address´ Sche sama net , oba stets elegant weu uns a Vota is a Hausherr und a Seidenfabrikant Die Hausherrensöhne mfg christian cw0110 was sag ich ... hätten's uns wienerlieder g'lernt, könnten "wir jungen" [ ] beim heurigen wenigstens mitsingen ... ... versuch das einmal in der oper ... [aber die melodien haben wir eh mit'n wein schon ins blut transferiert] Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Original geschrieben von Tyrolens Türlich ist der Handke eher mit dem Holzhammer unterwegs. Jetzt muss ich dann doch einmal ein paar Wörtchen zum Handke sagen. Wir reden hier schon noch über seine esten Werke, bzw. NUR über die Publikumsbeschimpfungen? Über das Werk von Peter Handke drüberzufahren, ihn als Unperson zu bezeichnen, erscheint mir ein bisserl deplaziert. Ich werde hier nicht behaupten, sein ganzes Werk durchforstet zu haben, oder ein Handke-Kenne zu sein. Aber soweit ich mich an die für unseren Literaturunterricht wichtigsten Erzählungen "Wunschloses Unglück", "Der Chinese des Schmerzes" und "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" erinnen kann, waren das keine Hozhammerwerke, keine Provokationen, sondern tiefe Blicke in die Seele in klassischer Erzählform. Woher kommt dieses Image? Von dem einen Sprechstück? Oder weil er Stellung bezogen hat zum Balkankrieg und einer der ganz wenigen war, der für die Serben gesprochen hat? ("Gerechtigkeit für Serbien", Die Fahrt im Einbaum") @Soulman Ich glaube, es gibt keine "Unpersonen", so wie's keine Unkräuter gibt, sondern nur Wildkräuter, die halt nicht zum einheitlichen Rasen passen. So gesehen müsste ich eigentlich glauben, dass Dir Angepasstheit mehr am Herzen liegt als eigene Meinungen. Darob bin ich erstaunt, hast Du Dich doch schon oft als Mensch mit höchst eigener Meinung deklariert, die sich schon mal weit von der Meinung der Masse abhebt. Du darfst Dir selbst aussuchen, ob Du lieber das Pendant zu den Wildkräutern auf der duftenden Blumenwiese sein möchtest oder zum Unkraut am Rasen. Liebe Grüße, Tom Zitieren
Mr.T Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Original geschrieben von TomCool so wie's keine Unkräuter gibt, sondern nur Wildkräuter, die halt nicht zum einheitlichen Rasen passen heisst das nicht 'offiziell' "beikraut"? Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Original geschrieben von Mr.T heisst das nicht 'offiziell' "beikraut"? Gibt's eine "offizielle" Bezeichnung? Zitieren
Tyrolens Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Gerade bei Werken wie "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" paßt der "Holzhammer" recht gut. Handke zeigt die Innenwelt so prägnant, dass es zumindest mich wirklich wie mit einem Holzhammer trifft. Ich glaube auch nicht, dass Handke nur provokant ist, er zeigt uns viel eher mit aller Deutlicheit die Realität. Und dass uns das bisweilen sauer aufstößt, liegt eigentlich in der Natur der Sache. Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Hmm, ich denke bei der Verwendung des Worts Holzhammer eher an die Art der Durchführung, Du anscheinend an die Wirkung. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 5. Mai 2004 Autor Geschrieben 5. Mai 2004 pufiiiiiiiiii aus jetzt!!!! das is mein thread und ich sag was sa passiert!!! keiner schreibt mehr was über literaten oder ihre stücke. Zitieren
olivia Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 *morgääääähhhhn* wer will einen Kaffee? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 5. Mai 2004 Autor Geschrieben 5. Mai 2004 danke, i ned, i mag nur tee oder kakao ps: so ists brav ! Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Original geschrieben von EineDrahra pufiiiiiiiiii aus jetzt!!!! das is mein thread und ich sag was sa passiert!!! keiner schreibt mehr was über literaten oder ihre stücke. Die Geister, die Du riefst.... Zitieren
Zap Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 @ gerhard: nachgeschaut - nichts gefunden. handke kommt zwar vor, aber keine publikumsbeschimpfungen. bei referate.de und der gleichen findest vielleicht etwas. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 5. Mai 2004 Autor Geschrieben 5. Mai 2004 @all: thx für bemühungen, die sache is schon gegessen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.