Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich überleg mir einen neuen Dämpfer und Federgabel auf mein Simplon Stomp zu montiren.

Momentan ist alles 100mm aber ich würde gerne auf 120-130mm umsteigen und weis nicht ob das einfach so möglich ist, oder ob der Rahmen dies limitiert.

 

Jede Hilfe ist wilkommen.

Vielen Dank

mfg C.

Geschrieben

Eine 120er Gabel wird das Stomp schon verkraften, das Vorderrad steigt bei steilen Anstiegen dann halt leichter in die Höhe, aber am Heck kannst du kaum was herausholen. Einen längeren Dämpfer montieren geht nicht (der Versteifungsbolzen an der Wippe würde sonst am Sattelrohr anstehen) und einen zu finden, der bei selber Einbaulänge mehr Hub hat wird schwierig bzw. falls es soeinen gibt bringt der nur ein paar mm.

 

-> wenn du mehr FW willst hol dir das neue Kibo oder gleich ein Dozer (wenn du bei Simplon bleiben willst)

P1030155.jpg

Geschrieben
danke für deine Antwort! Das hab ich mir eh Gedacht, am meisten Sinn macht eh nur eine Gabel, die man auch absenken kann, dann wird das klettern kein Problem! Fox Talas zum Beispiel hätte ich im Gedanken gehabt, hab jetzt die Rox Shox REBA drauf!
Geschrieben

An der Front auf mit einer Vario-Gabel aufzurüsten ist technisch möglich. Fox Talas ist hier sicher die exklusivste Variante, da es auch von Rockshox preislich interessante Alternativen gibt. Recon/Revelatio in Lufausführung (leichter) bzw. die Sektor mit Stahlfeder und U-Turn. Da bist du im Bereich bis 140/150mm Federweg (wobei 150mm an der Front schon "chopperartig" werden wird - und ob sich das selbst bergab so gut fährt?).

 

Das sind so die gängigsten Gabeln. Ob es derzeit von Manitou oder Rockshox (auch preislich) interessante Gabeln gibt, hab ich jetzt nicht nachgeschaut.

Geschrieben

Also eine aktuelle 32er Talas mit 110-140mm FW (nicht stufenlos) halte ich für etwas zu viel des Guten.

(die alte mit 90-130mm wäre da eher brauchbar)

 

Die U-turn Sektor mit Stahlfeder gäbe es mit Ausfallenden für Schnellspanner und stufenlos verstellbarem FW (100-140)mm http://www.bike-components.de/products/info/p25685_Sektor-RL-U-Turn-Federgabel-Modell-2011---Auslaufmodell-.html , wiegt allerdings über 2,1kg

 

Bleiben für mich 2 sinnvolle und zum Stomp passende Optionen:

Reba Air U-turn mit 90-120mm http://www.bike-components.de/products/info/p25708_Reba-RLT-Ti-Dual-Air-U-Turn-Federgabel-Modell-2011---Auslaufmodell-.html

Magura Durin Race mit Lift-Select und 90-120mm http://www.magura.com/de/produkte/federgabeln-2012/prod/durin-race-28.html

Geschrieben

hallo

 

bin bis 2009 ein simplon lexx gefahren (baugleich mit dem stomp). habe eine dt swiss dämpfer (dt180) mit 200mm hub montiert (war eine falschlieferung aus ebay.). es ist sich bei mir knapp aber doch ausgegangen!

 

andreas.

Geschrieben
hallo

 

bin bis 2009 ein simplon lexx gefahren (baugleich mit dem stomp). habe eine dt swiss dämpfer (dt180) mit 200mm hub montiert (war eine falschlieferung aus ebay.). es ist sich bei mir knapp aber doch ausgegangen!

 

andreas.

 

Das alte Lexx und das alte Stomp waren von der Geo und Kinematk gleich und hatten 115mm FW am Heck, das aktuelle Stomp so wie es der Threadersteller hat, hat hinten nur mehr 100mm FW.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...