yellow Geschrieben 22. Oktober 2011 Geschrieben 22. Oktober 2011 (bearbeitet) Hab gerade bei der Karre die Bremsen entlüftet, Motor an, Federung hochfahren, Karre aufbocken, Reifen runter, Bremse treten (blockieren), über Entlüftungsnippel Luft + Suppe rauslassen, Öl laufend nachfüllen, Nippel zu, alles abwischen, Reifen rauf, Karre runter, Bremsentest, Fahrtest, fertig. Hat weniger lange gedauert wie der erste Entlüftungsversuch an der Juicy. Einzig die drei Liter teures Hydro-öl, das da rein musste, bis die rausströmende, undurchsichtige, schwarze Suppe annähernd gut geworden ist, das warn negativer Punkt und relativiert die Sache. (wurde in den 10 Jahren Betrieb anscheinend noch nie gemacht) Denn die halbe Spritze, die beim Bike für 2 Entlüftungen reicht, das ist schon ein wenig billiger. :f: und das beste: erster Versuch, total easy und die Karre geht jetzt nimmer beim Bremsen vorne in die Knie wie jedes andere Auto - Grund fürs Entlüften und der Indikator dafür - sondern steht bocksteif, wies sein soll. = es hat funktioniert Ist hoffentlich mal bei den Bikebremsen auch so weit ... Bearbeitet 22. Oktober 2011 von yellow Zitieren
Findus Geschrieben 22. Oktober 2011 Geschrieben 22. Oktober 2011 Das geht aber nur bei Citroens Hydropneumaten! Bei normalen Autos mit DOT im Bremssystem muss man schon mehr machen ;-) mfg Findus170 Zitieren
yellow Geschrieben 22. Oktober 2011 Autor Geschrieben 22. Oktober 2011 Muss ja auch mal nen Vorteil geben, den fliegenden Teppich zu bewegen denn der echte Vorteil - das Fahrgefühl die Kiste vollgeräumt mit Leuten und Urlaubsgepäck stundenlang dahinzubewegen - der kommt bei mir nicht wirklich häufig zu tragen Zitieren
Kato Geschrieben 22. Oktober 2011 Geschrieben 22. Oktober 2011 Manche Bremsen am Bike haben dieselben Entlüftungsnippel wie beim Auto. Theoretisch könnte ich da meinen Automatikbremsenentlüfter vom Auto verwenden. Leider haben das meine neuen Bremsen nicht Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 22. Oktober 2011 Geschrieben 22. Oktober 2011 Ist hoffentlich mal bei den Bikebremsen auch so weit ... fahr ne bremse, nicht diesen juicy-mist. dann klappts auch mit dem entlüften. und: das klappt auch bei "herkömmlichen" autos völlig problemlos. wer erzählt denn diesen zitronenquatsch????? Zitieren
Findus Geschrieben 23. Oktober 2011 Geschrieben 23. Oktober 2011 Interessant wird es ja erst, wenn denn irgendwo Undichtigkeiten auftreten und der Wagen irgendwann schifft wie eine Gießkanne. ;-) Zitieren
yellow Geschrieben 24. Oktober 2011 Autor Geschrieben 24. Oktober 2011 na hoffentlich nicht davon hab ich glücklicherweise noch nichts in den Foren gelesen (und alles andere - das "übliche" beim Xantia - ist so ziemlich eingetreten) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.