milhouse_vanhou Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 Servus. Ich hab die Chance günstig an einen sehr gut erhaltenen XTR LRS M965 zu kommen. Wiege inkl. Ausrüstung knapp 70kg, soll an ein Hardtail und ich fahre eigentlich hauptsächlich Forststrassen und leichte Trails (Singletrails, aber auch wurzlige Sachen) fast keine Strasse... Evtl. auch wieder mal eine Alpenüberquerung Ich weiß es ist eher ein Race LRS, deswegen bin ich mir nicht sicher ob es Sinn macht, wegen der Haltbarkeit etc.... Was sagen denn die XTR Fahrer? Danke Zitieren
bike charly Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 0 problemo bei deinem gewicht und einsatz Zitieren
milhouse_vanhou Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Geschrieben 26. Oktober 2011 Danke! D.h. auch kein Problem wenns mal bissl verblockter wird? Oder wäre es besser z.B. eine DT Swiss 4.2 Felge mit XTR Nabe zu wählen? Will halt jetzt nicht die XTR Laufräder kaufen, und die gehen gleich hops... Zitieren
bike charly Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 Danke! D.h. auch kein Problem wenns mal bissl verblockter wird? Oder wäre es besser z.B. eine DT Swiss 4.2 Felge mit XTR Nabe zu wählen? Will halt jetzt nicht die XTR Laufräder kaufen, und die gehen gleich hops... will jetzt meichts behaupten aber ich denk das solltens aushalten Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 wenns der um 199 ist - der Preis ist für einen RetroSatz super kann man ev viel teurer an Insider verscherbln Zitieren
milhouse_vanhou Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Geschrieben 26. Oktober 2011 Ich weiß zwar nicht welchen du meinst, aber das hier ist er.... ca. 800km laufleistung, inkl. Schnellspanner und Scheiben für 220 Euro... Aber wie gesagt, ich will ihn halt nicht kaufen wenn es eigentlich ein Blödsinn ist ihn zu verbauen, ist ja als Race LRS beschrieben... Sonst hol ich ma lieber a stabilere Felge mit XTR Naben. Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 Es ist, wie du sagst, ein Race-Laufradsatz. Wenn ich so lese, was du damit vor hast, dann ist das genau das Einsatzgebiet des Laufrades. Im Prinzip sind deine Anforderungen CrossCountry, und bei deinem Gewicht passt das schon. So lange du nicht vorhast, den Laufradsatz auf ein langhubiges AllMountain zu montieren, und dich über verblockte Trails runter zu lassen (oder gar in den Park) ist der Satz um 220 Euro, wenn der Zustand gut ist, ein interessantes Angebot. Wenn du bedenkst, was du sonst für ~200 Euro bekommst -> Schnäppchen. Zitieren
milhouse_vanhou Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Geschrieben 27. Oktober 2011 Es ist, wie du sagst, ein Race-Laufradsatz. Wenn ich so lese, was du damit vor hast, dann ist das genau das Einsatzgebiet des Laufrades. Im Prinzip sind deine Anforderungen CrossCountry, und bei deinem Gewicht passt das schon. So lange du nicht vorhast, den Laufradsatz auf ein langhubiges AllMountain zu montieren, und dich über verblockte Trails runter zu lassen (oder gar in den Park) ist der Satz um 220 Euro, wenn der Zustand gut ist, ein interessantes Angebot. Wenn du bedenkst, was du sonst für ~200 Euro bekommst -> Schnäppchen. Danke! Na, kommt in ein HT mit 130mm Gabel rein, für alles andere hab ich noch a dickeres Radl. Meine einzigen Bedenken waren halt z.B. am Alpencross (oder aufm Hometrail) wenns auch mal steiniger und verblockt wird, das die Felge dann gleich hinüber is.. Aber stimmt scho, is ja eigentlich noch Cross-Country. Dann werd ich mir den LRS schon holen denk is, oder wäre z.B. dieser hier mit XT Naben und DT Swiss Felge genauso sinnvoll? http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bikes-part-details/product/26-lsatz-shimano-xt-775-dt-xr42-d-dlw/index.html Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 Die Geschichte ist die, dass ein konventionell gespeichter Laufradsatz in folgenden Punkten komfortabler ist: -) Ersetzbarkeit im Schadensfall (System-LRS-Teile sind selten lagernd) -) Steiffigkeit -) Wiederverkaufswert Die XT-Naben sind alte Klassiker, sie´s schon seit zig Jahren gibt. Nicht besonders leicht, dafür endlos stabil und unauffällig, wenn man gelegentlich a bisserl schmiert und schaut, dass die Lager richtig eingestellt sind (Konus-Lager). Wenn du´s wirklich problemlos haben willst, dann was mit Industrielagern (DT-Swiss 370 Naben & Co.). Geht sich preislich in Neu auch bis 250 Euro aus. Zitieren
CorvD Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 Ich hatte einen ähnlich LRS: die XT-Variante WH-M765, welche nicht mal 200g schwerer ist. Und wenn ich bedenke, was ich (78 kilo ohne Ausrüstung) damit am Fully gefahren bin (gut, keine Bikeparks, aber im flotten Gang Trails runter flitzen ohne Sprünge bis 1 m auszulassen), würde ich mir bei deinem Gewicht überhaupt keine Gedanken machen. Die XT-Variante ist ein sehr stabiler, sorgloser LRS und ich erwarte das bei der XTR-Variante genauso. Zitieren
milhouse_vanhou Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Geschrieben 27. Oktober 2011 Ich hatte einen ähnlich LRS: die XT-Variante WH-M765, welche nicht mal 200g schwerer ist. Und wenn ich bedenke, was ich (78 kilo ohne Ausrüstung) damit am Fully gefahren bin (gut, keine Bikeparks, aber im flotten Gang Trails runter flitzen ohne Sprünge bis 1 m auszulassen), würde ich mir bei deinem Gewicht überhaupt keine Gedanken machen. Die XT-Variante ist ein sehr stabiler, sorgloser LRS und ich erwarte das bei der XTR-Variante genauso. Servus, des sind ja auch 24-Speichen Laufradl, oder? Das hilft mir schon mal weiter, dann denke ich sollte die XTR´s des bei mir auch aushalten... Zitieren
CorvD Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 Ja, das ist das gleiche Design, siehe Bild. Zitieren
milhouse_vanhou Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Geschrieben 27. Oktober 2011 Danke! Dann wird die XTR Felge wohl ned so viel weicher sein.... Werd ich dann glaub ich kaufen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.