Zum Inhalt springen

[RCS] TSO The Slovakia Odysee - ein "Herbst"-Projekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Adventstandl bei der U3 Station Simmering, Sonntag, 17 Uhr, es ist bereits dunkel, 3 Verhaltensoriginelle ordern Uhudlerglüher, Punsch, Jagatee – Ziel: sich benebeln. An sich nicht weiter erwähnenswert im „11. Hieb“, wenn, ja wenn die 3 nicht aus dem südlichen NÖ wären und in voller Sereno-Montur dort stünden. Das war der versöhnliche Ausklang von TSO – The Slovakia Odysee. Doch wie und vor allem weshalb und warum über den Umweg Bratislava kommen die dort hin, wo das Gute (Sonne) doch so nah gelegen wäre (siehe Golos Stuhleck-Thread)? RAN SEI DANK! Um die Stimmungslage nachvollziehen zu können, bedarf es einer längeren Geschichte: Nachdem noch Samstagabend die Jefitäten zusagten, vereinbarten wir eine gemeinsame Anreise mit dem Zug. Also Sonntag, zu schlaftrunkener Zeit, 0 Grad, feuchtnebeligkalt „bestens“ motiviert zum Bahnhof Felixdorf. Erste krächzende Durchsage: „Der Zug hat 15 Minuten Verspätung“, o.k. rein in den Warteraum, Durchsage: „Schnellbahn Richtung Wien fährt von Gleis 2“, also runter und raufgeklappert mit den Radlschuhen. „Zug fährt nach Wr. Neustadt“. Also wieder retourgeklappert. „Betrieb dzt. wegen Polizeieinsatz eingestellt.“ Gerade als ich mich auf den Weg heimwärts in Aussicht meines warmen Betterls machen wollte, die Durchsage: „Zug kommt in 5 Minuten“. In Baden steigt das Präsidentenpaar zu. Die Atmosphäre gleicht dem eines Wetterhäuschens: http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRnapyXMtGbE5b_cx6UGIdNBTSomWiyOnRzvkIA_pLcmnZoFB1NZg Links die gut gelaunte Jefin, rechts El Jefe mit „Sieben-Tage-Regenwetter-Miene“, welcher sich lieber auf einer sonnigen Anhöhe gesehen hätte. Also eigentlich schon genug erlebt für einen durchschnittlichen Sonntag nach einer arbeitsreichen Woche. Wir schaffen es noch rechtzeitig zum Treffpunkt, wo uns Josef bereits erwartet und wir auf Hans warten. Bei Tonis Inselgrill kommt uns wie vereinbart Wolfgang entgegen. Durch die Lobau ein klassischer Fall von „zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort“. Endlose 35 Kilometer bei feuchtnebeliger Witterung. Endlich Hainburg erreicht, Defekt!! Zu aller Überraschung nicht traditionellerweise bei Pump Gun Rosi, sondern Jefe persönlich muss vom Rad. Dank Chefmechaniker Wolfgang geht’s rasch weiter. EEENNNDLICH Bratislava erreicht, das Foto auf der Brücke hätten wir gut und gerne auch auf der Reichsbrücke machen können. In der slowakischen Hauptstadt pulsiert das Leben, mindestens fünf Menschen sind in der Stadt unterwegs. Schließlich finden wir ein Restaurant, für das wir nicht entsprechend gekleidet scheinen, vorher noch die Räder mit 100 Schlössern festgezurrt. Zu unserer Überraschung werden wir bloß vom Wintergarten in hintere Räumlichkeiten gebeten und freundlichst in Englisch bedient. Hans packt sein bestes Oxford-Englisch aus, z.B. „I wüll dessölbe wie er“. Nachem Hans mit stoischer Ruhe nach einer gefühlten Ewigkeit seine Schlösser ver- und eingepackt hatte, geht´s trotz flehentlichen Ersuchens nicht zum Bahnhof Bratislava (Hans: „Durt kriagst ka Fohrkortn noch Wien“), sondern vorteilskartenbedingt ;) nach Wolfsthal. Doch in der Heimatgemeinde einer unserer größten Töchter (Briggerl :wink:) fährt Hans zu unser aller Überraschung nicht zum Bahnhof :s:, sondern mit Josef gen Wien. Gut, endlich im warmen Zug gelandet, packen wir unser ganzes Fluchreservoir aus und widmen es dem Abtrünnigen. Doch das Elend nimmt im gleichnamigen Maria seinen weiteren Lauf. Denn dort heißts alles raus, Bahnstrecke gesperrt, Schienenersatzverkehr. Zu unserer Überraschung nimmt uns der sehr freundliche Busfahrer mit Migrationshintergrund :toll: mit den Rädern mit, allerdings endet der Bus beim Flughafen. Also wieder raus in die Kälte und noch rasch der gerade abfahrenden Schnellbahn nachgewunken. Weiter geht’s auf der Bundesstraße bei einsetzender Dämmerung Richtung Schwechat, Wolfgang hat sein Ziel erreicht, die letzten 3 radeln noch die Simmeringer Hauptstraße rein, dann eine Fatamorgana, die sich zum Glück nicht als solche herausstellt: U-Station mit Punschstandl :du:. Herzlichen Glückwunsch allen, die diese Geschichte im warmen Zimmer durchgehalten haben! Bearbeitet von crossfan
Geschrieben

Ein Ereignisreicher Tag mit einer typischen Johann Aktion,...

Leider hab ich eine Verabredung mit meinem Sohn gehabt,sonst hätt ich auch noch gsoffn am Punschstandl!

Kalt wars ,aber trotzem ein netter Tag, dank Jeffes, Michi und Josef !

Geschrieben

Wieder mal ein supernetter, köstlich kurzweiliger Bericht! Danke Michi! :toll:

 

Wir hatten ja die gute Ausrede, nicht hier zu sein ... aber eine Gemeinsamkeit gibts trotzdem: Auch wir hatten Verspätung - und durften 2 Stunden länger als geplant am Flughafen in Barcelona ausharren ... :mad:

Daher war die Heimfahrt auch anders als geplant - die letzte S-Bahn sollte lt. Fahrplan um 00:18 Uhr fahren - lt. Anzeige um 05:39 Uhr... Wann sie jetzt wirklich fährt, haben wir aber nicht mehr herausfinden wollen.

 

Nicht gemeinsam hatten wir das feuchtkalte Wetter - bei uns wars warm und sonnig! :p

Geschrieben
... fährt Hans zu unser aller Überraschung nicht zum Bahnhof :s:, sondern mit Josef gen Wien.

 

@ Michi, Super Bericht, Danke :wink:

 

zur Überraschung: musste als Veranstalter mit Josef mitfahren, weil man bei diesen Verhältnissen niemanden allein in der Kälte in diese gefährliche Wildnis lassen sollte.

Wenn der Josef irgendwo erfroren wäre, hätte man mich verantwortlich gemacht.

 

@ Josef : Danke für den Windschatten, war super, keine Heckelei durch die ÖBB oder Motzerei von Wolfgang - das alles haben wir uns erspart :D

 

Ein Ereignisreicher Tag mit einer typischen Johann Aktion,...

 

:spinnst?:

 

typisch Wolfgang :rofl:

 

ja der HANS DER KANN´S ..... diesmal nicht von seiner besten Seite

 

liebste Pump Gun , bitte vielmals um Entschuldigung wegen des versäumten Weihnachtsmarktbesuchs und der Probleme mit der österreichischen Bahn.

Werde mich bessern, konnte ja nicht wissen, dass die ÖBB es gestern auf euch abgesehen hat - arge Diskriminierung der Südstaatler :s:

 

 

@ Präsident: danke für die grosse Ehre deiner Teilnahme, hoffe du hast die unmenschliche Kälte und alle Attacken der ÖBB gut überstanden und stehst als Präsident und

Vorbild aller Serenos/as über den Dingen und läßt dich nicht zu solch kleinlichen Motzereien über mich verführen :wink:

Geschrieben
das Foto auf der Brücke hätten wir gut und gerne auch auf der Reichsbrücke machen können

 

nein !

 

nachdenklicher Präsident und im Hintergrund die Burg das wäre auf der Reichsbrücke nicht möglich gewesen,nur für dieses eine Foto hat sich die Reise gelohnt.

 

P1000522-1.JPG

 

P1000520.JPG

Geschrieben
Zu unserer Überraschung werden wir bloß vom Wintergarten in hintere Räumlichkeiten gebeten ...

 

noble Ecke gleich neben der Küche, nur für VIP's

 

P1000525.JPG

 

P1000530.JPG

 

P1000531.JPG

 

P1000533.JPG

 

P1000536.JPG

 

P1000537.JPG

 

P1000540.JPG

 

P1000541.JPG

 

Pump Gun im Kampfanzug für die Heimfahrt :rofl:

 

P1000543.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
@ Michi, Super Bericht, Danke :wink:

fein, dass du die Ironie der Worte verstanden hast, war halt schon recht mühsam das Ganze. RAN SEI DANK, dass du immer wieder als „Motor“ für Aktivitäten da bist :toll:

zur Überraschung: musste als Veranstalter mit Josef mitfahren, weil man bei diesen Verhältnissen niemanden allein in der Kälte in diese gefährliche Wildnis lassen sollte.

Wenn der Josef irgendwo erfroren wäre, hätte man mich verantwortlich gemacht.

aha, alles klar, der Zuseppe fürchtet sich ja bekanntermaßen immer, wenn er alleine fährt :p

Hut ab, zeigt dass du kein selbsternanntes „Weichei“ bist :zwinker:

stehst als Präsident und Vorbild aller Serenos/as über den Dingen und läßt dich nicht zu solch kleinlichen Motzereien über mich verführen :wink:

schaut nicht so aus :D

 

[img]https://lh3.googleusercontent.com/-hvX3IS1swRQ/TslMg0TWYGI/AAAAAAAAEPs/fOl7Ze0WqpA/s800/P1000531.JPG[/img]

 

Pump Gun im Kampfanzug für die Heimfahrt

P1000543.JPG

 

nein, das ist Jefes Zweitfrau "Ayse D."

Bearbeitet von crossfan
Geschrieben
fein, dass du die Ironie der Wort verstanden hast

 

weiss ja wen ich bitte einen Bericht zu schreiben, wieder einmal eine Spitzenleistung von dir, danke !

 

war halt schon recht mühsam das Ganze.

 

verstehe, dass das für euch eine unglückliche und seltene Verkettung von ÖBB Vorfällen war, tut mir echt leid für euch, da drüben aus dem Zug auf die B9 geworfen zu werden ist schon hart !

Geschrieben (bearbeitet)

@ Präsident: ...... und stehst als Präsident und

Vorbild aller Serenos/as über den Dingen und läßt dich nicht zu solch kleinlichen Motzereien über mich verführen

 

Des is a riesen Irrtum !!!!!

Ich war nur bis jetzt in einer Besprechung.

Zu Deiner gestrigen Aktion nur soviel:

:s::aerger::megaph::s::aerger::aerger::ueroll::megaph::s::s:

 

 

@ Präsident: hoffe du hast ........alle Attacken der ÖBB gut überstanden

Es gibt ganz sicher eine Klage gegen dieses unfähige Transportunternehmen...

 

@ Präsident: danke für die grosse Ehre deiner Teilnahme....

Des woa sowieso des letzte Mal

 

und überhaupt:

Du verdienst einen Pokal für die unmöglichsten Serenoaktionen.

5 x Mannhartsbrunn - voi irre.

Bratislava bei eisigsten Temperaturen - a net normal.

...und jedesmal war ich dabei. Ziemlich A........".

Lass Dir was Neues einfallen - aber vorerst erwarte ich einmal von Dir REUE !!!!!

 

Positiv: Lustig war´s :-)

Bearbeitet von Peter D.
Geschrieben
nein, das ist Jefes Zweitfrau "Ayse D."

 

ah, jetzt ist alles klar, so wars:

 

die Zweitfrau ist auf den Weihnachtsmarkt gegeangen und die PG war sauer weil sie nicht durfte :rofl:

Geschrieben

und überhaupt:

Du verdienst einen Pokal für die unmöglichsten Serenoaktionen.

5 x Hadersfeld - voi irre.

Bratislava bei eisigsten Temperaturen - a net normal.

...und jedesmal war ich dabei. Ziemlich A........".

Lass Dir was Neues einfallen - aber vorerst erwarte ich einmal von Dir REUE !!!!!

 

 

Reue :confused::bawling::bawling::bawling::bawling:

 

@ Josef : HILFE :D

Geschrieben (bearbeitet)
Reue :confused::bawling::bawling::bawling::bawling:

 

@ Josef : HILFE :D

 

§ 167 StGB Tätige Reue :devil::devil:

(1) Die Strafbarkeit wegen Sachbeschädigung, Datenbeschädigung, Störung der Funktionsfähigkeit eines Computersystems, Diebstahls, Entziehung von Energie, Veruntreuung, Unterschlagung, dauernder Sachentziehung, Eingriffs in fremdes Jagd- oder Fischereirecht, Entwendung, Betrugs, betrügerischen Datenverarbeitungsmißbrauchs, Erschleichung einer Leistung, Notbetrugs, Untreue, Geschenkannahme durch Machthaber, Förderungsmißbrauchs, betrügerischen Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen und Zuschlägen nach dem Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, Wuchers, betrügerischer Krida, Schädigung fremder Gläubiger, Begünstigung eines Gläubigers, grob fahrlässiger Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen, Vollstreckungsvereitelung und Hehlerei und sinnloser Vereinsausfahrten wird durch tätige Reue aufgehoben.

(2) Dem Täter kommt tätige Reue zustatten, wenn er, bevor die Behörde (§ 151 Abs. 3) von seinem Verschulden erfahren hat, wenngleich auf Andringen des Verletzten, so doch ohne hiezu gezwungen zu sein,

1. den ganzen aus seiner Tat entstandenen Schaden gutmacht oder

2. sich vertraglich verpflichtet, dem Verletzten binnen einer bestimmten Zeit solche Schadensgutmachung zu leisten. (Anmerkung: Glühwein, Punsch in rauen Mengen bei der Abschlussfeier am Freitag ) In letzterem Fall lebt die Strafbarkeit wieder auf, wenn der Täter seine Verpflichtung nicht einhält.

(3) Der Täter ist auch nicht zu bestrafen, wenn er den ganzen aus seiner Tat entstandenen Schaden im Zug einer Selbstanzeige, die der Behörde (§ 151 Abs. 3) sein Verschulden offenbart, durch Erlag bei dieser Behörde gutmacht.

(4) Der Täter, der sich um die Schadensgutmachung ernstlich bemüht hat, ist auch dann nicht zu bestrafen, wenn ein Dritter in seinem Namen oder wenn ein anderer an der Tat Mitwirkender (Anmerkung: JOSEF ) :zwinker: den ganzen aus der Tat entstandenen Schaden unter den im Abs. 2 genannten Voraussetzungen gutmacht.

Bearbeitet von crossfan
Geschrieben

 

verstehe, dass das für euch eine unglückliche und seltene Verkettung von ÖBB Vorfällen war, tut mir echt leid für euch, da drüben aus dem Zug auf die B9 geworfen zu werden ist schon hart !

 

habe ja mittlerweile mit der Österreichischen Bummel Bahn leben gelernt ...

Geschrieben

Täter Reue ... das ist ja alles sehr schön und sinnvoll

 

ich sehe nur keine TAT

 

es sei denn die ÖBB gesteht eine solche und verpflichtet sich zur Wiedergutmachung lt. Punkt 4 :cool:

Geschrieben
ich sehe nur keine TAT

 

Von Piratislava wären wir in einer schlanken Stunde direkt in Wien gewesen, wir sind aber wegen dir nach Wolfvalley gefahren ... :look:

 

(Bratislava hl.st. Wien Südbahnhof (Ostbahn) 20.11.11 14:46 ab 15:57 an)

Geschrieben
ich sehe nur keine TAT

 

 

Tat:

Täuschung und Verrat.

 

@ Täuschung

ist die falsche Auffassung eines Sachverhalts, unabhängig davon, ob die Täuschung bewusst durch einen anderen herbeigeführt wird (jemand wird getäuscht) oder nicht (jemand täuscht sich). Im ersten Fall spricht man auch von Irreführung. Umgangssprachlich wird „etwas durch Manipulation des augenscheinlichen Sachverhaltes in Täuschungsabsicht unrichtig darstellen“ als türken bezeichnet.

 

Beruht auf der Wernhart´schen Behauptung (getätigt im Restaurant in Bratislava um 13:22):

In Bratislava auf dem Bahnhof kenne man sich bezüglich des Fahrkartenverkaufes für eine Einfachfahrt nach Österreich nicht aus und bezieht sich dabei auf angebliche Erfahrungen aus dem Jahre 2009, wo der Erwerb von zwei profanen Zugfahrkahrten in etwa 1 Stunde lang gedauert haben soll.

Auf Grund dieser Aussage "zwingt" man förmlich verbal die Mitfahrenden zur Rückfahrt mit dem Fahrrad ins heimatliche Wolfsthal um von dort GEMEINSAM weiter mit der Schnellbahn die Bundeshauptstadt zu erreichen.

 

@ Verrat

ist ein besonders schwerer Vertrauensbruch, der die angenommene Loyalität verletzt. Die Bedeutung des Wortes Verrat hat sich differenziert. Während das mittelalterliche Verständnis nicht zwischen dem Verrat einer Person und einer ideellen Sache unterschied, ist das heutige Verratsverständnis differenzierter und impliziert durchaus eine negative Konnotation. Bestehende Verratsdefinitionen erscheinen aber unzureichend und eine Verratstheorie als solche ist nur in Ansätzen ausformuliert.

 

Eine Person, die einen Verrat begangen hat, wird als Verräter bezeichnet. Im Einzelfall können Geheimnisse an andere Nutznießer verraten werden, oder generell kann eine Person oder Gruppe im Stich gelassen werden (vgl. die Desertion beim Militär).

 

Nachdem alle Fahrradreisenden die österreichische Staatsgrenze passiert haben (bis hierher immer im Glauben, die Heimreise GEMEINSAM mit der Schnellbahn anzutreten - ausgenommen davon war ja immer tapferer Mitstreiter Josef "die Scheibe", welcher ja von Anfang sein Absicht kund tat, per kettenbetriebenem und mit Muskelkraft zu bewegendem Fahrzeug gen Wien zu brettern), sich Besagter, welcher der Reue einfach nicht Willens sein will, ohne jegliche Vorankündigung oder auch nur des Funkens vorhergehender kleinster Andeutung , plötzlich lauthals äußert, mit dem Fahrrad weiter fahren zu wollen.

 

 

@Eine Beleidigung

im weiteren Sinne ist jede Verletzung der persönlichen Ehre eines anderen. Die Beleidigung ist die Kundgabe der Miss- oder Nichtachtung einer anderen Person. Unabhängig der strafrechtlichen Relevanz wird die Beleidigung vom Betroffenen in der Regel als kränkend empfunden. Die Beleidigung ist ein sogenanntes Antragsdelikt, im Gegensatz zu einem Offizialdelikt.

 

Vom Delikt der abschließenden Beleidigung wird großzügig abgesehen, da oben angeführte Vergehen ohnehin schon ein massives Strafmaß mit sich ziehen.

Abgesehen davon, hat die Antwort des Reueverweigerers auf die erzürnte Aussage der nunmehr im Stich Gelassenen:

"Und..in Bratislava ist Dir das noch nicht eingefallen, dann hätten wir dort sehr wohl schon in den Zug steigen können",

welcher obiger mit den schnippischen Worten abtat: "Na, da könnt´s ja wieder zurückfahren". Nur die mehr als frischen Lufttemperaturen haben darufhin das Wasser nicht zum Überlaufen gebracht.

 

 

So schaut´s aus - und jetzt her mim Punsch :D:D:D

Geschrieben

na, da gehen ja die Wellen hoch!

Herr Präsident, mir fehlen hier die Quellenangaben zu den eingefügten Zitaten (Wikipedia). Vorsicht, diese Unachtsamkeit könnte genutzt werden, um am Sessel zu sägen. Herr Guttenberg ist wohl schon aus dem Gedächtnis entwichen?!

Sonst gehört Euch allen der grösste Respekt ausgesprochen! Wir waren 3 Stunden radeln und sind beinahe eingefroren. Ob in der Kälte am Rückweg stehend oder radelnd ... die Kälte ist ein Hund.

Trotzdem tut's mir leid, dass ich nicht mit war. Mein Neuer hätte sich gut getan ... und in den Zug wäre ich eh nie eingestiegen.

Geschrieben

zur Überraschung: musste als Veranstalter mit Josef mitfahren, weil man bei diesen Verhältnissen niemanden allein in der Kälte in diese gefährliche Wildnis lassen sollte.

Wenn der Josef irgendwo erfroren wäre, hätte man mich verantwortlich gemacht.

 

@ Josef : Danke für den Windschatten, war super, keine Heckelei durch die ÖBB oder Motzerei von Wolfgang - das alles haben wir uns erspart :D

 

 

@ Hans:

 

Danke das Du mich so umsorgst, für mich war ja klar es wird auch mit den Rad zurück gefahren.

Seit langen wieder eine Ausfahrt im dreistelligen Kilometerbereich.

DSCN0911ar.jpg

DSCN0912r.jpg

DSCN0913ar.jpg

Geschrieben
Täuschung und Verrat.

 

Hr.Präsident, sehr verehrter El Jefe:

 

An dieser Exhibition akrobatischer Kunststücke im Winkeladvokatstil möchte ich mich nicht beteiligen :D

 

 

 

Eine Person, die einen Verrat begangen hat, wird als Verräter bezeichnet.

... oder generell kann eine Person oder Gruppe im Stich gelassen werden

 

 

nur soviel:

 

Ich habe nicht die Gruppe in Stich gelassen, sondern (aus Sicherheitsgründen) Josef begleitet - auch wenn jener vielleicht meint, dass dies nicht notwendig war.

Aus meiner Sicht war es schon notwendig, denn ein Sturz in dieser schrecklichen Einöde mit folgender Bewußtlosigkeit kann durchaus zum Erfrierungstod führen.

Die Gesundheit einer Person ist bei dieser Abwägung klarerweise das höhere Gut, auch wenn man bedenkt, dass die sich in Stich gelassen fühlende Gruppe

ohnedies den Schutz der mächtigen ÖBB in Anspruch genommen hat :rofl:

Geschrieben
(Bratislava hl.st. Wien Südbahnhof (Ostbahn) 20.11.11 14:46 ab 15:57 an)

 

beim nächsten Mal dann, damit ihr auch die Vorzüge des Post-Ostblock-Kartenverkaufs ausprobieren könnt.

Aber vielleicht ist es seit 2009 schon besser geworden. Die Sache mit der ÖBB Vorteilscard hat damals nicht funktioniert und die Abwicklung der Transaktion

hat auch "etwas" Geduld erfordert. Bei der ÖBB funktioniert das ja mit den Automaten super. Leider fahren die Züge dann nicht immer nach Plan :devil:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Gesundheit einer Person ist bei dieser Abwägung klarerweise das höhere Gut, auch wenn man bedenkt, dass die sich in Stich gelassen fühlende Gruppe

ohnedies den Schutz der mächtigen ÖBB in Anspruch genommen hat :rofl:

 

für nächstes Mal, damit Josef ganz sicher unterwegs ist:

http://2.bp.blogspot.com/_668a2HqWjRk/SX9bFAqIWoI/AAAAAAAAAkA/aWjVvn5mHYA/s400/obama+cadillac+tank.jpg

 

ÖBB: mächtig - ja, Schutz- nein

Bearbeitet von crossfan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...