Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:D

Habe nach einer 4 jährigen Pause (beruflich bedingt) wieder angefangen zu trainieren. Ich bin aber auch früher noch keine Rennen gefahren, da ich mir immer dachte, dass Rookies nichts auf eine Rennstrecke zu suchen haben.

Nachdem ich mich jetzt durch das Forum gelesen habe quält mich der Gedanke auch selbst einmal bei einem Rennen mitzufahren.

Klar reicht meine derzeitige Kondition noch nicht aus, aber ab wann kann man es wagen ein Rennen zu bestreiten?

Ich hoffe es gibt manche unter Euch, die ein paar gute Ratschläge parat haben. Es geht mir hier weniger um Trainingsmethoden, darüber wurde zur Genüge diskutiert, sondern mehr um Disziplinen die für einen Einstieg ins Hobby Racing prädistiniert sind und deren Anforderungen an den Fahrer.

Geschrieben

hallo

 

welche Rennen willlst du überhaupt fahren ?

 

MTB Marathon, XC ?

 

oder Rennrad ??

 

dann welche Distanzen....

 

hmm und zur Disziplin....also auch mit wenig Disziplinschaffst man ein Rennen doch recht locker....

 

umso mehr du investierst, desto schneller wirst werden :D

 

lg

Geschrieben

Hi

 

also wenn dann MTB Rennen. Dachte da an XC.

Von der Dauer so um die 1-1,5h. Für den Anfang eher welche mit weniger hm. Ist dann ne Frage der Ausdauer. :k:

 

Hoffe ich werd nicht belächelt wegen meiner Ausrüstung - ist nicht gerade das Beste Bike.

Geschrieben

Mein Einstieg in die Rennszene:

 

Bin einfach alle Rennen in meiner Umgebung am nächsten Tag nachgefahren - dann kann man sich schon ziemlich gut orientieren wo man "hineinrutscht" - nach entsprechendem Training und herantasten an meine "Zielgruppe" habe ich dann einfach den Schritt gewagt mich beim ersten Rennen anzumelden - und siehe da - 10% mehr Leistung und mit Abstand der Schnellste in meiner "Zielgruppe"

Und wenn du mal das erste Rennen bestritten hast, das Ergebnis für dich selbst zufriedenstellend ist, dann lässt du dir sowieso kein Rennen mehr entgehen!

 

mfg

Konsalik

Geschrieben

Probiers einfach bei einer kleineren Veranstaltung in der Sportklasse mal aus, dann siehst am schnellsten, wo du stehst ;)

 

Könnte aber auch traumatische Veränderungen nach sich ziehen :devil: :D

Geschrieben

Jetzt is ja bald irgendwo bei Krems oder Stockerau ein XC im Mai. Wo ist das und wann?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:mad: Mich hats heute aufbeckt. Bin ohne Helm in da City kolidiert. 40km-Antritt-Chainsuck-Lenker verrissen-Aufschlag auf Hand, Schulter und Kopf. :k:

Echt super wenn man Antritt und auf einmal tritt man ins Leere. :mad: :( :f:

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

:mad: Mich hats heute aufbeckt. Bin ohne Helm in da City kolidiert. 40km-Antritt-Chainsuck-Lenker verrissen-Aufschlag auf Hand, Schulter und Kopf. :k:

Echt super wenn man Antritt und auf einmal tritt man ins Leere. :mad: :( :f:

 

...deshalb auch in der City mit Helm fahren...ich fahr auf alle Fälle nicht mal mehr um den Häuserblock ohne Helm....

Geschrieben

@Konsalik - Danke für den Tip.:toll:

 

Ende des Monats ist ein XC in meiner Nähe. Werd mich dort mal umsehen und am nächsten Tag eine Testrunde drehen. Dann sehn ma mal wo ma stehn.

 

@NoWin - Hoffe nicht auf ein traumatisches Erlebnis, aber nicht letzer sein wär schon der Hammer fürs erste Race. Mal sehen...:D

 

lg

Geschrieben

Hi, bin heuer in St. Veit auch mein erstes Rennen gfahren und auch nicht letzter g´worden. :cool: :D Und i freu mi jetzt schon auf´s nächste.

 

Ich denk mal, wennst die km, die ein Rennen hat auch so fahren kannst, brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Dann bist sicher nicht Letzter und durchfahren kannst, wennst am Anfang nicht glaubst dass Du mit den Ersten mithalten mußt, ziemlich sicher auch.

 

Ich bin im letzten Startblock gestartet. War mmn besser, weil ich öfter überholen konnte als ich selbst überholt worden bin und das war wesentlich besser für meine Motivation :cool: .

 

Ahja, und zum Anfangen ist mmn ein Marathon gscheiter als XC, da wirst eher nicht überrundet :D :D und man fahrt net so unter Druck.

 

MFG Chris

Geschrieben
Original geschrieben von grundi

Ich bin im letzten Startblock gestartet.

 

wer bistn du, oder wie schaut dein radl aus?? hab ich dich gesehen?? wir sind auch im 3. gestanden... erste reihe fussfrei! :)

Geschrieben

Ich bin 2. Reihe, ganz rechts gestartet, Startnummer 613. Der mit dem weissen KTM Mountainbiker 3.2 und der KTM-Dress :cool:

Wer warst denn Du, warst Du bei den drei ganz rechts aussen in der ersten Reihe??

Geschrieben

hehe, schon gefunden....

 

http://joot.net/User/nostyle/stveit/picture-0055.jpg

 

ich bin der mim DFR-Dress links, der so deppat lacht und du der am unteren bild....

 

http://joot.net/User/nostyle/stveit/picture-0064.jpg

Geschrieben

@harri_mtb

 

Ausser einem XC Rennen schlage ich vor, auf alle Fälle mal einen Kurzdistanzmarathon fahren, dann siest eh was Dir besser gefällt. XC Rennen sind meiner Meinung nach eher typische Vollgaspartien, und wennst dauernd hinterherhächelst machts auch keinen Spass. :mad:

Einfach mal wo anmelden und mitfahren :toll: z.B. am 23.5. in Kleinlobming, 3 Distanzen stehen zu Auswahl, siehe http://www.top-six.com. Ich bin sicher dabei! :D

 

mfg

Max

Geschrieben

Nachdem auch ich bei ein paar Rennen mitfahren, kann ich dir garantieren, dass das so ziemlich jeder schafft ohne Letzter zu werden. Wobei in St. Veit bin ich ganz knapp am letzten Platz vorbeigeschrammt (ok, es waren 19 Minuten oder so, aber nur vier Plätze) :D

 

Man sollte halt wirklich mit den ganz kurzen Strecken anfangen, die haben dann meistens so eine Fahrzeit um ca. 1 1/4 Stunden oder so. Da muss man nicht so viel Ausdauer haben.

Und da fahren viele reine Hobbybiker mit, da hat landet man auch schneller irgendwo im Mittelfeld oder in der besseren Hälfte. Das ist psychologisch nicht so schlecht ;)

 

Aus welchem St. Agatha bist du denn, wenn man fragen darf? Davon gibt es ja tonnenweise in Österreich ;)

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Original geschrieben von harry_mtb

:D

Habe nach einer 4 jährigen Pause (beruflich bedingt) wieder angefangen zu trainieren. Ich bin aber auch früher noch keine Rennen gefahren, da ich mir immer dachte, dass Rookies nichts auf eine Rennstrecke zu suchen haben.

Nachdem ich mich jetzt durch das Forum gelesen habe quält mich der Gedanke auch selbst einmal bei einem Rennen mitzufahren.

Klar reicht meine derzeitige Kondition noch nicht aus, aber ab wann kann man es wagen ein Rennen zu bestreiten?

Ich hoffe es gibt manche unter Euch, die ein paar gute Ratschläge parat haben. Es geht mir hier weniger um Trainingsmethoden, darüber wurde zur Genüge diskutiert, sondern mehr um Disziplinen die für einen Einstieg ins Hobby Racing prädistiniert sind und deren Anforderungen an den Fahrer.

 

alle waren rookies!

ich hab heuer auch seit 2 jahren wieder ein rennen bestritten und um meine form abzuchecken bin ich in schmolln die fun gefahren....

aber in lobming, da gehts auf die mittlere :)

also einfach nicht abschrecken lassen, und selbst wennst letzter wirst, was wäre dann ? umbringen wird dich keiner und ich glaub auch das dich deswegen keiner blöd anreden wird, einer is immer letzter, heute der eine morgen vielleicht du!

Geschrieben

@NoStyle:

 

In GroßPertholz fahr i leider net, i fahr erst wieder in Aspang! Für´n Anfang hab i ma dacht, ich geh´s lieber langsam an :p

Jetzt wurmts mi scho, aber i hab die meisten Urlaube schon einteilt :mad:

Bis dahin wird jetzt aber trainiert, damit ich beim nächsten Mal a bisserl weiter vorne bin. :cool:

Geschrieben

Danke für eure Motivation.

Habe mich entschlossen noch etwas zu Trainieren und dann Ende Juli bzw August mir ein geeignetes Rennen (wahrscheinlich Marathon) zu suchen um meine Form mit anderen zu Vergleichen. Möglicherweise treffe ich ja den einen oder anderen von euch mal...

Geschrieben
Original geschrieben von harry_mtb

@markob

4084 St.Agatha

Bezirk Grieskirchen

Aaaaaaso ... dann ist das ein anderes St. Agatha ;)

Ich wohne zwar auch in OÖ, aber ganz im Süden :)

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Original geschrieben von harry_mtb

@markob

4084 St.Agatha

Bezirk Grieskirchen

 

mache in der Gegend so ziemlich alle trails unsicher die auf keiner Karte zu finden sind... *gg*

 

na dann viel spass beim trainieren, hast ja perfekte trainingsbedingungen vor der haustür.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...