Morgenmuffel Geschrieben 15. Januar 2012 Geschrieben 15. Januar 2012 (bearbeitet) ... aber dann ließ er sich recht leicht dazu überreden, den nachmittag im Wald zu verbringen. Jetzt werden wir vom Hans gleich wieder gerügt werden, dass wir einen Sereno-Master vom Training abgehalten haben! Michi hat alle 28 Viecherl erlegt - ein Naturtalent - oder wie er zu sagen pflegte - Anfängerglück! Bearbeitet 15. Januar 2012 von Morgenmuffel Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 15. Januar 2012 Autor Geschrieben 15. Januar 2012 Zumindest von der Kleidung her wollte er seine gute Absicht, mit dem Rad zu trainieren, demonstrieren. Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 15. Januar 2012 Autor Geschrieben 15. Januar 2012 Dieser wunderschön gelegene Parcours in Wöllerdorf tät sich dazu anbieten, mal einen Bogennachmittag für alle Serenos zu organisieren - wenn Interesse besteht. Michi - danke fürs Begleiten - hat Spaß gemacht. Und immer schön zu sehen, wie schnell man sich an die Handhabung mit Pfeil und Bogen gewöhnt! Zitieren
Ran Geschrieben 15. Januar 2012 Geschrieben 15. Januar 2012 Jetzt werden wir vom Hans gleich wieder gerügt werden, dass wir einen Sereno-Master vom Training abgehalten haben! ätsch, jetzt erst recht nicht ich hab dem Urtalent ja freigegeben, da darf er mountainbiken, jagen - alles was ihm Spaß macht, Hauptsache im Frühjahr ist er wieder topfit fürs RR @Michi : super, ruhige Hand, Adlerauge P.S. der Peter hat nicht frei, der muss Memoiren schreiben Zitieren
crossfan Geschrieben 16. Januar 2012 Geschrieben 16. Januar 2012 (bearbeitet) nachdem es bei uns oben Sa/So winterlich wurde mit ca. 10 cm Schnee, dazu der Sch... Sturm, war´s nicht schwierig mich vom biken abzuhalten und ich habe es nicht bereut: 3 D Bogenschießen ist fast so schön wie radeln. Zu Beginn wollte ich eigentlich schon recht bald die Flinte - oder besser gesagt - den Bogen ins Korn werfen, ich habe nur Bahnhof verstanden: ankern, arretieren, auf das T achten, aber Dank der tollen Anweisungen von Brigitte und Christian, die sich mit unendlicher Geduld :love: und obwohl ihnen selbst dabei allmählich kalt wurde, meiner eingeschränkten Multi-Tasking-Fähigkeiten widmeten, kam ich dann doch immer besser in Schuss. Danke auch für die tollen Fotos!!! Es hat echt riesen Spaß gemacht, der Parcours ist toll, obwohl es irgendwie Überwindung kostet auf die teils recht naturgetreuen Viecherln zu schießen. Empfiehlt sich wirklich für eine "Teambuilding"-Veranstaltung. Das Gelände würde sich auch gut für einen Cross/Bogenschieß-Biathlon eignen @Ran: Als Strafarbeit für die entgangene Radeinheit habe ich mir für heute Nachmittag Wien-Felixdorf (52 Km) mit dem Rad verordnet. Wann kommt bei dir ein 2012 Kilometer update :s: Bearbeitet 16. Januar 2012 von crossfan Zitieren
Peter D. Geschrieben 16. Januar 2012 Geschrieben 16. Januar 2012 Empfiehlt sich wirklich für eine "Teambuilding"-Veranstaltung. Meine Rede - das werden wir heuer sicher machen. zB - Mountainbiken - Klettern - und sich das Picknick selber schießen :rofl: @ Brigitte - das Fellhauberl auf dem Köcher.... ist das dazu da, damit die Pfeile nicht frieren ? :D:D:D Zitieren
Ran Geschrieben 16. Januar 2012 Geschrieben 16. Januar 2012 @Ran: Als Strafarbeit für die entgangene Radeinheit habe ich mir für heute Nachmittag Wien-Felixdorf (52 Km) mit dem Rad verordnet. Masochist, ich hätte schon nach 12 Km Erfrierungen Wann kommt bei dir ein 2012 Kilometer update :s: am 31. - ganz geheim: Jännerhalbzeit 292 Km Zitieren
tenul Geschrieben 16. Januar 2012 Geschrieben 16. Januar 2012 Brr, das sieht aber gefährlich aus Wird dieser körperliche Ertüchtigung denn auf einem abgezäunten Gebiet ausgeübt? Ich stell mir grad vor, da bist on trail, freust dich übers den Schnee, die Sonne, den Trail, das Bike und überhaupt - und plötzlich wirst kalt von einem Pfitschpfeil erwischt :f: Nicht auszudenken Zitieren
Ran Geschrieben 16. Januar 2012 Geschrieben 16. Januar 2012 - und plötzlich wirst kalt von einem Pfitschpfeil erwischt :f: für erlegte Radfahrer gibt es extra Bonuspunkte Zitieren
crossfan Geschrieben 16. Januar 2012 Geschrieben 16. Januar 2012 (bearbeitet) Wird dieser körperliche Ertüchtigung denn auf einem abgezäunten Gebiet ausgeübt? abgezäunt ist es explizit nicht, allerdings ist es - meiner Meinung nach - ausreichend gekennzeichnet. Zusätzlich gehört es zu den Verhaltensregeln, dass man nicht wild drauflos ballert, man muss sich - sollte eigentlich selbstverständlich sein - überzeugen, dass die "Bahn" frei ist. Also selbst wenn ein ignoranter Biker, Wanderer, Shaolin-Mönch, Mastdarmakrobat etc. unterwegs wäre, sollte dem nach dem berühmten menschlichen Ermessen nichts passieren. Bearbeitet 16. Januar 2012 von crossfan Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Geschrieben 16. Januar 2012 @ Brigitte - das Fellhauberl auf dem Köcher.... ist das dazu da, damit die Pfeile nicht frieren ? :D:D:D Hej - das freut mich jetzt aber, dass du meinen wunderschönen, selbstgefertigten (CW & me) Winterköcher wahrgenommen hast! (Das Fell gehörte letztes Mal noch zu meinen Stiefeln! ) @Michi: Danke, dass du (als quasi noch Außenstehender) unseren schönen Pfeil-Sport bezgl. Sicherheit so gut beschrieben hast - immerhin gibt es noch andere Sportarten als Radlfahren - und der Wald ist für vieles zu gebrauchen. Mit gewisser Rücksicht von jedermann/frau lassen sich viele Sportarten gleichzeitig ausüben - so, dass jede/r seinen/ihren Spaß hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.