Zum Inhalt springen

Welche Nudeln esst ihr am liebsten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Spaghetti - die haben wegen der Pastifizierung (Pressung mit hohem Druck) einen niedrigeren glykemischen Index, gehen daher langsamer ins Blut, machen weniger müde und halten länger vor.

:rofl:

Selten so einen Blödsinn gehört.

 

Das kommt drauf an, wie lange du die Nudeln kochst und net ob das Spaghetti, Makkaroni, Fusili oder sonst was sind.

Al dente genannt ist besser, als Nudelmus! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Nox

ich ess am liebsten DINKELspaghetti, normale nudeln kommen bei mir nicht mehr auf den tisch... ;)

Nuden kannst ja aus jedem Getreide machen und es gibt diese - halt nicht überall - auch in Geschäften zu kaufen.

Mais-, Reis-, Dinkel-, Buchweizen-, Hartweizen-, Gerste-, Hirse-, Kamut®- und Amaranthnudeln habe ich schon mal gesehen. Viel mehr wirds kaum geben, weil es nicht mehr viele andere Getreidesorten gibt.;)

Geschrieben

@judma

 

ja, und was hat das jetz mit meiner aussage zu tun?

 

ich wollt damit einfach sagen, dass nudeln, die aus weißem mehl gemacht sind, ned so gut sind

 

selber machen is auch super!

 

lg,

nox

Geschrieben
Original geschrieben von Nox

@judma

 

ja, und was hat das jetz mit meiner aussage zu tun?

Net viel, nur soviel, dass du halt grad passend erwähnt hast, dass es Nudeln auch aus anderen Getreidesorten (eben Dinkel) gibt und ich habe das halt als Anhaltspunkt für mein Posting genommen.

 

Sehr viele Leute wissen das nicht. :(

Geschrieben
Original geschrieben von judma

:rofl:

Selten so einen Blödsinn gehört.

 

Das kommt drauf an, wie lange du die Nudeln kochst und net ob das Spaghetti, Makkaroni, Fusili oder sonst was sind.

Al dente genannt ist besser, als Nudelmus! ;)

 

Kochzeit hat einen Einfluss, Zutaten ebenfalls, aber eben auch Produktionsmethode.

 

Kochzeit - al dente ist sowieso klar.

 

Zutaten schon aus kulinarischen Gründen nur Hartweizengrieß zugelassen, mit Dinkel- und Vollwertnudeln habe ich noch nie brauchbare Ergebnisse erzielt. Innerhalb einer Sekunden von "roh" auf "Pappe". Alles aus Mehl ("Eierteigwaren") ist sowieso jenseits. Aber wenns brauchbare Sorten gibt - nur her damit.

 

Die Produktionsmethode hat sehr wohl einen Einfluss, durch die Pastifizierung werden die offenen Moleküle künstlich verklumpt, dadurch ist ein Schritt mehr in der Verdauung nötig. Gilt natürlich nur für industriell hergestellte Ware, händisch hergestellte Pasta ist immer gleich. Gilt allerdings auch für manche lange Nudeln oder Teigblätter die entsrprechend verpresst werden. Prinzipiell gilt hier das Gegenteil dessen, was sonst gilt, je verarbeiteter desto niedriger Glxy ... Quelle: Montignac, wobei ich zugebe, dass das keine 100% "zitierfähige" Quelle ist (und ich auch sonst nicht viel von ihm halte), werd mich bemühen die zugrundeliegende Studie zu finden.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

[

Die Produktionsmethode hat sehr wohl einen Einfluss, durch die Pastifizierung werden die offenen Moleküle künstlich verklumpt, dadurch ist ein Schritt mehr in der Verdauung nötig. Gilt natürlich nur für industriell hergestellte Ware, händisch hergestellte Pasta ist immer gleich. Gilt allerdings auch für manche lange Nudeln oder Teigblätter die entsrprechend verpresst werden. Prinzipiell gilt hier das Gegenteil dessen, was sonst gilt, je verarbeiteter desto niedriger Glxy ... Quelle: Montignac, wobei ich zugebe, dass das keine 100% "zitierfähige" Quelle ist (und ich auch sonst nicht viel von ihm halte), werd mich bemühen die zugrundeliegende Studie zu finden. [/b]

 

DAS MACHT DICH AUCH NICHT SCHNELLER!!! :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Zutaten schon aus kulinarischen Gründen nur Hartweizengrieß zugelassen, mit Dinkel- und Vollwertnudeln habe ich noch nie brauchbare Ergebnisse erzielt. Innerhalb einer Sekunden von "roh" auf "Pappe".

 

Ich mach oft amal Nudeln aus selbst gemahlenem Mehl, das muss man aber gut sieben. Das ist das Hauptproblem der Vollkornnudeln. Wenn Du Glutenteil dabei hast, reisst dort jede Nudel ab, weil da nix bindet. Und am Vortag mahlen, wirklich frisch gemahlenes lässt sich total schlecht verarbeiten.

 

Vollkornteig kann ich auch nur mit der Handausrollmaschine verarbeiten. Ich hab auch eine italienische nudelpressmachine, aber da kannst nur mit extrafeinem mehl arbeiten.

 

Außerdem: nix Vollei, sondern nur Dotter, das klebt und macht die Nudel hart.

 

Und: Die frische Nudel wird im ersten Moment matschweich und kocht sich erst dann fest, bevor sie wieder - und zwar endgültig - zu Gatsch wird.

 

Ansonsten bin ich natürlich auch ein Hartweizengrieß-Fan.

Geschrieben

also wenn schon nudeln, dann keine mit ei *bäh*

vollkorn sind trotzdem gut, könnt's kritisieren wie viel ihr wollt :rolleyes:

 

hab noch nie probiert wie man nudeln selber macht aber da ich nicht unbedingt ein genie in der küche bin versuch ich mich auch gar nicht an nudeln und sonstigem - danach kann man eine neue küche einbauen weil die alte nicht mehr zu gebrauchen ist.

einmal mousse au chocolat und dann nie wieder - *g*

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

also wenn schon nudeln, dann keine mit ei *bäh*

Nudeln ohne Ei???

Was kaufst Du normal für Nudeln ein???

 

und machst du Dein Mousse au chocolat auch ohne Ei??? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Nudeln ohne Ei???

Was kaufst Du normal für Nudeln ein???

Ital. Nudeln sind fast immer OHNE Ei, zumindest die 08/15 Sachen.

 

Die Österreicher sind gewohnt, in den Nudelteig Eier reinzutun, in ITA eher weniger.

Geschrieben

Ich kenn keinen italienischen Koch und keine italienische Mama, die ihre Nudeln ohne Ei machen.

 

Und auch die guten italienischen Nudelmanufakturen machen nur Eiernudeln.

 

Die italienische Industrie allerdings, da geb ich Dir recht, produziert mit Mehl, Wasser und Salz.

 

Wenn ich die Wahl habe, nehm ich die hausgemachten mit Ei.

Geschrieben

aber naturalmente nudeln _ohne_ ei. noch nie was von hartweizengrieß gehört, TomCool? kann ich nicht glauben ;)

 

ich nehme auch die ohne

 

@judma

beweis siehe eiweißmangel (wahrscheinlicher, zumindest) ;)

Geschrieben

DAS ist das ultimative Nudelrezept der Academia italiana della cucina, der Liga der außergewöhnlichen Köche Italiens, aus der Rezeptsammlung der ursprünglichen italienischen Küche:

 

http://www.strini.at/bikeboard/teigwaren.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Ich kenn keinen italienischen Koch und keine italienische Mama, die ihre Nudeln ohne Ei machen.

Wir reden da aneinander vorbei!

Du sprichst von den handgemachten Nudeln der Gourmets, die anderen über die Packerlnudeln, die sie dir um 29 cent in halben Kilo Säcken beim Merkur nachischmeissen! ;)

Geschrieben

bin ich doch nicht die einzige, die die nudeln ohne ei isst.

 

die ganz normalen barilla oder wie die heißen sind ohne, so weit ich weiß, die dinkelteigwaren sowieso und die die italiener machen die ich kenn sind auch ohne...aber viell. täusch ich mich ja auch nur :confused:

 

aber ich bin ja nicht die meisterköchin, wie gesagt ;)

  • 4 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...