stefan_m Geschrieben 29. Januar 2012 Geschrieben 29. Januar 2012 Hallo, Hat jemand eine Idee was man gegen ein Luftpolster bei einer KindShock i950r unternehmen kann? Ich denke nicht, dass das Problem vom Zug bzw. der Fernbedienung kommt. Bin für Tips dankbar! lg, Stefan Zitieren
stefan_m Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 Vielleicht noch eine zusätzliche Information: Die Stütze gibt etwa 1cm auf Druck nach Zitieren
smutbert Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Die Kindshock wird meines Wissens hydraulisch arretiert, es wird also ein Ölventil geschlossen, um die Höhe zu halten. Vermutlich ist Luft (im Gegensatz zum Öl kompressibel) in das Öl gelangt. Hier gibt es zwar eine Serviceanleitung, aber die Hydraulik wird nicht erwähnt; Selbst etwas machen dürfte schwierig sein. Zitieren
stefan_m Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 Hallo, Danke für deine Antwort. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich mir dieses Service 1. zutraue und 2. ob damit das Problem behoben werden kann. Weiß jemand an wen man sich in Österreich zum Thema wenden kann um evtl. Infos aus erster Hand zu bekommen? Zitieren
smutbert Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Hab mich wohl zu unklar ausgedrückt. Eigentlich habe ich gemeint, dass das beschriebene Service dein Problem bestimmt nicht beseitigt und deshalb selbermachen schwierig sein wird. Den Vertrieb hat laut Kind Shock HP: E. Wiener Bike Parts GmbH Aber wenn die sich nicht um Endkunden kümmern wollen, bleibt dir nur der bzw. ein Händler. Zitieren
stefan_m Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 Danke, ich werde mich an die wenden. Werde mich wieder melden wenn es neues gibt. Falls in der Zwischenzeit noch jemand Tips hat bin ich wie gesagt dankbar! Zitieren
stefan_m Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Geschrieben 30. Januar 2012 Erfreulicherweise habe ich bereits eine Rückmeldung erhalten: wenn das Einsinken der KS-Stütze mehr als 10mm beträgt muss die kpl. Kartusche getauscht werden. Eine Nachbesserung an der Kartusche ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an ihren Verkäufer, er kann die Stütze mit dem Verkaufsbeleg an uns zusenden, wir werden dann nach Prüfung eine Reparatur durchführen. Problematisch nur, dass ich die Stütze gebraucht gekauft habe... Werd mal zu einem Händler damit! Zitieren
Radon Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Hallo Stefan, Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Meine Stütze arretierte in eingefahrener Position nicht und ging dann bis auf ca. 10 mm nicht mehr in Endposition zurück, wobei sie bei Belastung durch den Popsch wieder leicht eingesunken ist. Da ich ne Rechnung habe und die Stütze erst 4 Monate alt ist, habe ich bereits die Reklamation vereinbart. Bevor ich das Ding vom Rad runterbauen wollte, hab ich das ganze im Keller nochmals versucht, und siehe da, seitdem funktioniert sie wieder. Wobei einen richtigen Härtetest habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Ich vermute, das es der Stütze eventuell auch zu kalt war. + 4 C° ?? Ein Radhändler in der Nähe meinte ähnliches. Ich werde es mal weiterversuchen mit dem Ding. Ist vielleicht nicht hilfreich, aber immerhin eine weitere Erfahrung. lg Tom Zitieren
soti Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo! Mir ist es gleich gegangen. Bei der erst 5. Ausfahrt (Herbst bei angenehmen Temperaturen) mit meinem neuen Fully hatte die i950 gleiche Symptome, bei mir waren es ca. 2-2,5 cm bei Belastung. Hab meinen Händler angerufen und gefragt, ob ich selbst was machen kann/soll. Der hat das verneint und hat mir zum Einschicken geraten, was ich dann im Rahmen der Gewährleistung gleich erledigt hab. LG Soti @edit: Ich hab keine "remote", der Vollständigkeit halber. Bearbeitet 30. Januar 2012 von soti Zitieren
riffer Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 KindShock reagiert Kommentaren hier zufolge schnell bei den aktuellen Stützen. Meine auszutauschen hat damals - auch wegen der Weihnachtsfeiertage zwischen Einschick- und Retournierungstermin - 4 Wochen gedauert (war mit Riefen am Kolben steckengeblieben). Mittlerweile sind sie da sehr kulant, allerdings weiß ich nicht, wie es mit gebraucht erworbenen OHNE Rechnung aussieht. Mit Rechnung sollte es kein Problem sein, würde ich annehmen. Zitieren
stefan_m Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Geschrieben 31. Januar 2012 Hallo, Freut mich, dass sich so viele melden. Das Problem scheint ja nicht wirklich selten zu sein. An die Temperatur habe ich auch schon gedacht. Das Rad hatte ich seit den ersten Schneefällen in einem kalten Raum eingestellt. Zuvor, bei warmen Temperaturen hat das Problem auch nicht bestanden. Ich werde die Stütze jetzt trotzdem für einige Tage rein holen. Ich habe auch noch direkt angefragt wie die vorgehensweise ohne Rechnung ist, bzw. wie hoch die Kosten ausfallen. @riffer: 4 Wochen wären kein Problem, momentan wird das Rad eigentlich nicht bewegt - es ist eher eine Kostenfrage. Zitieren
stefan_m Geschrieben 1. Februar 2012 Autor Geschrieben 1. Februar 2012 @Radon Nur so zu Info: die Stütze habe ich gestern Abend reingeholt. Heute morgen war noch keinerlei Unterschied bemerkbar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.