stefan_m Geschrieben 7. Februar 2012 Autor Geschrieben 7. Februar 2012 Hi, Interessant wär es schon, schießt mit 3200€ Liste aber sicher über das Ziel hinaus. Außerdem bin ich mein derzeitiges Cube zu 99% mit 120mm Federweg gefahren und war damit eigentlich in allen Situationen gut bedient. Bei einem 29er fühlen sich die 120mm eh nach wesentlich mehr an. Mittlerweile habe ich auch einen Händler gefunden bei dem ich sowohl das Satori als auch das Rotwild in ca. 4-5 Wochen testfahren kann. In der engeren Auswahl stehen nun: Kona Satori Rotwild R.C1 FS 29 Comp Specialized Stumpjumper FSR Comp Cube AMS 29 Race Trek Rumblefish GT Sensor Das Trek bin ich schon gefahren und das hat mir super gefallen, aber wie gesagt etwas zu teuer. Alle anderen werde ich jetzt nach und nach testen. Zitieren
riffer Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 gibt auch eins mit 140mm kostet hald leider sogar in der comp ausstattung ein vermögen (sub 3000€) dafür auch mit der 34er fox (!) nur kurz am parkplatz vorm bikestore.cc ein snowride wäre nett, wenn´s um die 0° hat im märz gibt´s mehr davon Snowride wäre so oder so nett! Die Fox 34 hat ja aber - wie schon mal diskutiert wurde - angeblich keine besondere Steifigkeit. Ich erinnere mich, daß das bei der 32er auch mal beanstandet wurde, also wird´s wohl entweder bald behoben oder eh nicht so schlimm sein - eine 32er wird sie ja wohl mindestens einholen. Wäre finde ich auch ein Argument für das Rotwild, und der Preis ist bei deren Neubikes sowieso immer mit Schmerzen verbunden. @stefan_m: Na, das werden ja immer mehr Kandidaten. :devil: Gehört aber eh so, ab jetzt wird es schon wieder konkreter... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 die 34er bringt besseres ansprechverhalten, was man so liest viel steifer wird sie nicht sein Zitieren
riffer Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 Meiner Meinung nach könnte sie aber, weil eine Lyrik mit 35er-Rohren bocksteif ist. Die BOS Deville (34er) allerdings soll auch nicht das Maß sein, was Flexresistenz betrifft. Ist ja auch nicht das absolute Kriterium für eine gute Gabel - wie du sagst, soll sie gut ansprechen. Bin schon gespannt, wenn sie dann mal abverkauft wird... Zitieren
stefan_m Geschrieben 7. Februar 2012 Autor Geschrieben 7. Februar 2012 @Klaus wie schätzt du die Steifigkeit der 32er im Vergleich zu einer 26" 32er Talas ein? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 @Klaus wie schätzt du die Steifigkeit der 32er im Vergleich zu einer 26" 32er Talas ein? puhh ich merk bei meiner float nicht das sie nicht steif ist bin schon urlang kein 26er mehr gefahren Zitieren
Sonyverdadero Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 Heute eingetroffen ... und steht zum Testen zur Verfügung http://s10.postimage.org/e4nfjekw9/Foto.jpg Zitieren
stefan_m Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Geschrieben 19. Februar 2012 Da ich mein Cube mittlerweile verkaufen konnte geht's jetzt in die heiße Phase Bei welchem Bike meiner Liste bekommt man eurer Meinung nach das meiste fürs Geld? Ich seh da das Cube ganz klar vorne - ganz weit hinten das Specialized? Vor allem zu den Laufrädern wäre eine Einschätzung nett, da ich davon nicht wirklich Ahnung habe! Danke Zitieren
AeroStef Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Kauf dir das aktuelle MTB-Magazin am Kiosk. Sind alle aktuellen 29er Fullies drinnen in der Preisklasse € 2400-3000.-!!! Mit dem Cube AMS als Testsieger und dem Specialized SJ FSR Comp als Kauftipp! Das Satori wurde auch getestet :-) Die € 5,50.- solltens dir wert sein! Ich persönlich kann dir wärmstens das Speci empfehlen, da ich es etwas gepimpt, selbst fahre und top zufrieden bin damit! Greetz Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Da ich mein Cube mittlerweile verkaufen konnte geht's jetzt in die heiße Phase Bei welchem Bike meiner Liste bekommt man eurer Meinung nach das meiste fürs Geld? Ich seh da das Cube ganz klar vorne - ganz weit hinten das Specialized? Vor allem zu den Laufrädern wäre eine Einschätzung nett, da ich davon nicht wirklich Ahnung habe! Danke was steht jetzt eigentlich alles zur wahl? ahh da stand´s: In der engeren Auswahl stehen nun: Kona Satori Rotwild R.C1 FS 29 Comp Specialized Stumpjumper FSR Comp29 Cube AMS 29 Race Trek Rumblefish Elite GT Sensor 100 9R das preis/leistungsmäßig meiste bekommst beim cube (2499€),rotwild(2699€), gt sensor 9r pro (2699€) das wenigste,wenn man das so schreiben kann(!), beim rumblefish (2999€) & satori (2999€), die sind einfach sehr teuer, rein von der ausstattung gesehen ! dachte das cube scheidet aus, weil der hinterbau nicht überzeugt(?) AeroStef er hat den test des aktuelle mtb magazins nur was soll ein subjektiver magazin test bringen? Zitieren
Sonyverdadero Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Wahrscheinlich Ende der nächsten Woche haben wir auch das GT Sensor 9R Pro im Geschäft :l: Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 Hallo, Richtig den Test habe ich! Überzeugen kann mich ein Test allerdings nicht. Da sind mir persönliche Erfahrungen und Meinung hier wesentlich lieber! Das Cube scheidet nicht prinzipiell aus, ich meinte nur das der Hinterbau meines ehemaligen 2009er nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit war! Heute kann ich das SJ FSR testen das Rotwild und das Satori in 3 Wochen. Allerdings glaub ich das mir das Rotwild, wenn auch optisch geil, durch die racige Geo nicht so gefallen wird. Bei dem nächsten Händler zu mir gibts außerdem das Rumblefish Elite gerade um 2599€ Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 an deiner stelle würde ich das 150/140mm r.x1 fs 29 (comp) testen, wenn´s möglich ist (?) http://www.rotwild.de/index.php/de/bikes/all-mountain/rx1-fs-29?layout=item Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 460mm hinterbaulänge? da ist definitiv die schmerzgrenze überschritten... Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 zu teuer und überdimensioniert! Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 Kurzer Bericht zum SJ Comp: Optisch und auch technisch ein tolles Rad. Trotzdem bin ich mit dem Rad nicht so richtig warm geworden. Auffallend war der exem wipparme Hinterbau (mit Auto-SAG Einstellung). Das Rad sieht extrem wuchtig aus und war für mich erst beim 2. Hinsehen wirklich schön. Morgen schaue ich mir das Trek noch einmal an Zitieren
AeroStef Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 zu dem Wipparmen Hinterbau kann ich dir nur sagen, dass der absolut von Vorteil ist, wenn du mal im Wiegetritt irgendwo raufgast, denn dann gehen keinerlei Watt in den Dämpfer sondern da wo sie hinsollen -> auf die Strasse ;-) Wohlfühlen musst aber du dich darauf, nur weils mir taugt, muss es na auch nicht jedem anderen gefallen Wegen dem Cube kann ich dir nur den Tipp geben schnell zu sein, da das Bike schon ausbestellt ist (laut Bestellportal für Händler). Sprich finde einen Händler, der das Teil vorab bestellt hat, oder irgendein Kunde tritt von seiner Vorbestellung zurück, sonst hast du diese Saison wohl kaum noch eine Chance das AMS zu bekommen...ist bei Cube bei, vor allem, neuen Modellen leider a bissl a Quirks...das wär aber schon der einzige Mini-Negativpunkt!!! Zitieren
stefan_m Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Geschrieben 23. Februar 2012 So heute hab ich mir das Rumblefish Elite XT Edition angesehen - oder auch nicht weil der Händler vom Lieferanten im Stich gelassen wurde. XT Edition bedeutet XT Kurbel, Rest SLX. Preis 2599€ scheinbar unverhandelbar (mal sehen) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 So heute hab ich mir das Rumblefish Elite XT Edition angesehen - oder auch nicht weil der Händler vom Lieferanten im Stich gelassen wurde. XT Edition bedeutet XT Kurbel, Rest SLX. Preis 2599€ scheinbar unverhandelbar (mal sehen) kauf das teil!! ich hoffe mein händler gibt mir morgen positives feedback bezüglich ... Zitieren
mike79 Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 So heute hab ich mir das Rumblefish Elite XT Edition angesehen - oder auch nicht weil der Händler vom Lieferanten im Stich gelassen wurde. XT Edition bedeutet XT Kurbel, Rest SLX. Preis 2599€ scheinbar unverhandelbar (mal sehen) Ist zwar funktionsmäßig sicher egal, aber nur eine Xt Kurbel an einem Bike das sich als Xt Edition bezeichnet ist schon sehr frech....da könnt man fast schon beim Sports experts shoppen gehen:D Zitieren
stefan_m Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Geschrieben 23. Februar 2012 Ich finds mutig sagen wir mal so! Ich freu mich jedenfalls auf den Anruf das es da ist, dann schau ich's nochmal an und warte was der Bauch sagt! Zitieren
Sonyverdadero Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 Ist zwar funktionsmäßig sicher egal, aber nur eine Xt Kurbel an einem Bike das sich als Xt Edition bezeichnet ist schon sehr frech....da könnt man fast schon beim Sports experts shoppen gehen:D Hab´s auch mal genauer durchgecheckt ... Deine Aussage trifft den Nagel auf den Kopf Bei der Ausstattung den Preis zu verlangen, funktioniert nur, wenn ein schöner "Statt" - Preis angegeben wird ... damit der Kunde davon überzeugt ist, dass er billig gekauft hat Zitieren
st. k.aus Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 der preis ist um 400€ billiger als das wirkliche elite http://www.trekbikes.com/de/de/collections/gary_fisher/mountain/singletrack_trail/rumblefish/rumblefish_elite/#/de/de/model/details?url=de/de/collections/gary_fisher/mountain/singletrack_trail/rumblefish/rumblefish_elite Zitieren
stefan_m Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Geschrieben 23. Februar 2012 Also ich finde ja, dass das Trek durchwegs mit sehr wertigen Teilen bestückt ist, dazu noch ein leichter und hochwertiger Rahmen und ein 1A Fahrwerk. Natürlich muss jeder für sich entscheiden, wie viel er bereit für welches Bike zu zahlen. Damit will ich nicht sagen, dass die Entscheidung getroffen wäre, ich möchte nur, dass hier keine Preisdiskussion losgetreten wird, alle Bike die im Rennen sind in der gleichen Preisklasse +-200€ und relativ gleichwertig Ausgestattet. Das einzige Bike das Ausstattungstechnisch heraussticht ist imho das Cube. Zitieren
stefan_m Geschrieben 24. Februar 2012 Autor Geschrieben 24. Februar 2012 Laut Händler kann's im schlimmsten Fall noch bis Ende März dauern bis Trek liefert! Vl kann ich in der Zwischenzeit Rotwild und Kona testen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.