Roox Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von judma Firewall kann ich nicht installieren [...] keine verträgt sich mit dem I-net...:s: das gibt's ned !!! Zitieren
Matthias Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Roox das gibt's ned !!! Doch, das gibt's. Ich muß die FW komplett abdrehen sonst gibt's kein Einwählen und auch wenn ich die FW erst einschalte, wenn PC schon online, ist's gleich aus! Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Geschrieben 6. Juli 2005 Wer erinnert sich noch an Sasser aus dem Vorjahr? Der Erfinder/Programmierer des besagten Virus steht seit Di vor Gericht, zu befürchten hat er wenig bis nix! Der ganze Bericht! Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. Juli 2005 Geschrieben 6. Juli 2005 Hier ein tolles Video zum Download, das zeigt wie Softwarefirewalls einfach ausgeschaltet oder umgangen werden von Trojanern. Videolink von einem Vortrag des ChaosComputerClub hier noch 2 Links um sein System halbwegs dicht zu bekommen: http://www.ntsvcfg.de/ Windows-Dienste abschalten Inhalt des Videos in Kurzfassung: Anfang: Kurzeinführung OSI, IP, UDP, TCP ab Minute 6: Was soll eine PF leisten ab Minute 12: Angriffe von Außen -Self DoS auf Norton Personal Firewall, IDS ausgetrickst -> DNS down -Bufferoverflow in ISS Blackice, Witty-Wurm (warum ist eine vergrößerte Codebasis schlecht) -Dienste konfigurieren -> http://www.ntsvcfg.de Dingens.org ab Minute 13: Angriffe von Innen (ohne SYSTEM/Adminrechte) -Windowsmessages -Autobestätigung von Personalfirewallsicherheitsabfragen -PFW tunneln mit Fernsteuerung des IE (viel höher entwickelt als das Demo von Volker Birk) -Privilege Escalation via shatter attack (leider kein P O C) -NPF soll vertrauliche Information schützen, das Gegenteil ist der Fall -"Stealth" -Fazit: PFW kann ihre Aufgabe nicht erfüllen, erzeugt neue Sicherheitslöcher, verändert Systemverhalten, bremst das System aus -PF überfordert Nutzer Ab Minute 70: Q&A Zitieren
christian_h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ich überlege mir einen Security system zu kaufen derzeit verwende ich Antivir und Adaware beides freeware doch irgendwie plagt mich die unsicherheit, dass es doch nur freeware ist un dich vielleicht schon verseucht bin.... G-Data 2007 oder Kaspersky v6.0 ??? mein rechner ist schon ein alter blechhaufen (5 Jahre) daher langsam -kaspersyky soll schnell und resourcenschonender sein. g-Data hat eine bessere firewall. was ratet ihr ?? danke Zitieren
Kato Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 AntiVir kannst vergessen! Hatte ich auch bis vor kurzen weil viele davon begeistert sind. Hab dann aber mal die Firewall gewechselt und nicht schlecht geschaut was da plötzlich alles raus will! Kaspersky Onlineverion getestet und siehe da 2 Würmer, 1 Trojaner und 616 infizierte Dateien am Rechner den ein tagesaktuelles AntiVir nicht mal entdeckt hat! :k: Zitieren
christian_h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 AntiVir kannst vergessen! Hatte ich auch bis vor kurzen weil viele davon begeistert sind. Hab dann aber mal die Firewall gewechselt und nicht schlecht geschaut was da plötzlich alles raus will! Kaspersky Onlineverion getestet und siehe da 2 Würmer, 1 Trojaner und 616 infizierte Dateien am Rechner den ein tagesaktuelles AntiVir nicht mal entdeckt hat! :k: na super :f: :k: :f: dankschee Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 avg -> http://www.grisoft.de/doc/1 + kerio -> http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13010113.html Zitieren
FreerideJoe Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 na ja hab früher kaspersky ghabt aber mein rechner rennt mit antivir schneller Zitieren
christian_h Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 avg -> http://www.grisoft.de/doc/1 + kerio -> http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13010113.html danke -kenn beide nicht...hmmm.sind auch freeware avg prof gibts auch zum runterladen... kerio ist freeware mal testen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Macht Norton den PC wirklich so langsam? Ich hab den seit 2 Jahren oben aber irgendwie geht er mir schon am A....! Beim rausschicken der Mails braucht er so lange weil er alles hundert mal prüft! Obwohl die selben Mails vor 2 Sekunden als sie reinkamen ja schon überprüft wurden! Zitieren
maosmurf Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 die gesamten software pakete sind allein angewendet zu nichts zu gebrauchen. mein tipp: maximaler schutz: hardware firewall oder. router mit integrierter firewalldann eine gscheite software firewall ala mcafeealle ports sperren die du nicht brauchst!!cookies generell nicht zulassen, und nur falls du sie für eine seite brauchst, dann temporär zulassenregelmäßig mit diverse tools (viren, spy, ..) das system cheken hört sich seltsam an, aber auch als i-net user hat man verpflichtungen. wie kommen jährlich hunderte firmenserver dazu, sich erpressen zu lassen etc, bloß weil der durchschnittsuser zu blöd/zu faul ist, seine kiste vor missbrauch zu schützen? zur erklärung: warum sind so viele durchschnittsbürger von malware etc betroffen? keine sau interessiert was du&ich am pc haben. hauptziel ist es, eine große zahl an infizierten rechenrn als "armee" zu verwenden, um massenangriffe (vorallem eben gegen unternehmen) starten zu können. jemand hat mal gemeint, die einzige sichere methode sei 1cm luft zwischen kabel & netzwerkkarte aber spaß beiseite: ich möchte an uns alle apellieren, weniger sorglos mit dem medium internet umzugehen. der allgemeinheit, aber auch unser selbst wegen Zitieren
bigair Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 im prinzip bei der firewall....deny from all -> alles sperren. und dann die ports öffnen die du brauchst. nicht allow from all, und dann alle ports zumachen die dir "gerfährlich" erscheinen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.