fetter Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Ich möchte eine 22-32-42 Kurbel durch eine mit 26-36-48 Zähnen ersetzen. Woran erkenne ich welche Kapazität Umwerfer und Schaltwerk haben und was ich austauschen müsste? Beim Schaltwerk wird sichs schon ausgehen weil die sich die Differenz großes-kleines KB ja nur um 2 ändert, aber beim Umwerfer hab ich keine Ahnung. Gibt es da übliche versteckte Beschriftungen, oder kann man da etwas abmessen? Es geht dabei um LX Komponenten aus den späten 90ern. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Ach, die Kapazitäten Bin ich eine Kapazität, wenn ich behaupte: des wird scho hinhauen, wennst den Umwerfer höher setzt, ihn richtig justierst/einstellst und das Schaltwerk wirds auch verputzen. A längere Kette wirst brauchen, sonst kanns sein, dass das Schaltwerk nimmer zu kurz- sondern ab ist. Und in dem Zuge tät ich gleich das Ritzelpaket hinten auch tauschen, sonst hast an Mofa-Sound am Hinterrad :devil: Gegenmeinungen und/oder Be"kapazitierungen" erwünscht Zitieren
fetter Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 Kette is klar... Wieso meinst du das ich auch eine neue Kassette brauche? Wechselst du die bei jedem Kettentausch? Ich find sie schaut noch ganz gut aus. Zitieren
smutbert Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Du brauchst zwar wegen der Länge sowieso eine neue Kette, aber wenn du mit einem Meßschieber den Kettenverschleiß mißt, kannst du auch auf den Verschleiß des restlichen Antriebs schließen. Vielleicht ist das wegen der Kassette interessant Dazu ziehst du den Messschieber auf ca. 119mm aus und legst die Messnasen für die Innenmessung bei gespannter Kette in die Kettenglieder. Dann ziehst du den Messschieber soweit wie möglich auseinander und liest den Wert ab. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129867 Der Wert von neuen Ketten beträgt 119,5mm, ab 120,25mm (+0,75mm) wäre es bei Alu Ritzel und KB ratsam die Kette zu wechseln, ab120,5mm (+1mm) ist ein Kettenwechsel unumgänglich und spätestens ab121,5mm (+2mm) sind Ritzel und KB, egal welchen Materials, auch hinüber. …und was den Umwerfer angeht, kann ich mich Siegfried nur anschließen, das geht sich bestimmt aus. Zitieren
fetter Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 glaubt ihr nicht, das der größere radius ein problem sein könnte? (siehe 3. in front derailer adjustments bei http://sheldonbrown.com/derailer-adjustment.html ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.