Zum Inhalt springen

Basso Rahmen ''schlackert''


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen! :)

hatte mir vor nem Jahr einen schönen alten Basso Loto Rahmen gekauft (schätze mal SLX Rahmen) und ein fixed-gear Radl zusammengebaut...

soweit so gut bis vor ca. 2 Wochen. Nämlich seitdem ''schlackert'' das Oberrohr und der gesamte vordere Teil des Rades bei ca. 40 km/h

wie der sprichwörtliche Kuhschwanz. Wie wenn das Oberrohr anfangen würde zu ''schwingen'', dabei macht das Vorderrad natürlich auch gefährliche 10 cm Sätze von rechts nach links und andersherum... Will nicht wissen was passiert wenn das mit 60 sachen etc. passiert:klatsch:

Nun ist die Frage, ob der alte Basso Rahmen unter Umständen mit der Zeit weichgefahren wurde...

Was meint ihr ist der Rahmen noch in Ordnung oder gibts villeicht noch ne andere abstellbare Ursache...

 

Gruß

giraffe

Geschrieben

hi, danke schonmal für die antworten!

hatte das auch schonmal irgendwo gelesen dass das mit dem Rahmen weichwerden ein Märchen ist... So an sich wüsste ich aber auch nicht wissen wo der Rahmen gerissen sein könnte, sieht alles noch ganz taufrisch aus:s: . Um noch n paar infos zu geben... das hinterrad hat ne einbaubreite von 110mm soweit ich weiß und der Rahmen hat doch 126mm, hab das nabenlager nicht gewechselt...also den rahmen ein bisschen gedrückt ...nicht gerade optimal, aber wie gesagt hat bis jetzt keine Probleme gemacht... den Steuersatz hatte ich schonmal festgezurrt... Lenker ist ein ganz kurzer grader...trägt wahrscheinlich auch nicht zur fahrstabilität bei...

gruß

Geschrieben
110 in 126 kann man schon als problematisch bezeichnen. aber eher in hinblick auf lagerbeanspruchung und belastung des rahmens. nicht unbedingt bei der fahrstabilität. probier einfach mal einen anderen lenker/vorbau und beobachte, ob sich was ändert... prinzipiell haben aber viele rahmen die neigung, sich bei bestimmtem setup und geschwindigkeiten auszuschwingen. nur wenns plötzlich auftaucht isses komisch.
Geschrieben
freihändig fahren bei geringer geschwindigkeit ist möglich? ansonsten Laufrad-Nabenspiel feststellen kann man, in dem man mit der hand das laufrad seitlich hin u. her drückt, wenn da ein spiel ist, dann in ne werkstatt gehen. steuerlager auf spiel testen, vorderrad-bremse ziehen (oder vorderrad gegen eine wand drücken), wenn da ein spiel ist, den steuersatz festziehen. test ob steuerlager nicht zu fest ist, vorderrad aufheben und es sollte locker in eine seitliche richtung kippen. wenn das alles passt, dann solltest es auch auf alle fälle von fachleuten begutachteten lassen. good luck und sag bitte bescheid was es war!
Geschrieben

danke für die tipps! ...freihändig fahrn bei langsamen fahren funktioniert...nur bei ordentlich schneller fahrt mit Händen dran wird's haarig...

werd nachher mal n bisschen am radl rumprobiern, schreib euch dann was war!

gruß

Geschrieben

höhenschlag von den laufrädern kontrolliert? ferndiagnosen sind immer schwer aber ich würd mal den naben durch checken (risse, lockere muffen, spur verzogen...), dann die laufräder und dann alle anderen teile...

 

ps: rahmen werden weicher aber das merkt man anders...

Geschrieben

eventuell ein schief geklebter bzw ein alter verrutschter schlauchreifen verursacht sowas auch schon mal.

wenn du sowas fährst. sonst ham die anderen eh schon alles aufgezählt :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...