Sram_is_better Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Guten Tag liebe Forumler.. Das Gewinde der Bremsscheiben meiner Crossride Disc Nabe ist kaputt. Daher brauche ich wohl eine neue Nabe. Das blöde ist nur, dass bei den Crossride Discs 24-Loch Naben verbaut sind..:/ Wisst ihr wo ich diese oder ähnliche Nabe bekomme? Glaube nämlich nicht, dass man die Einzelteile einer Crossride Disc bekommt oder doch? Weiters ist es nicht einfach 24-Loch Naben zu bekommen. Habe eine DT Swiss gesehn um 120 Euro. Da krieg ich aber schon ein neues Crossride Disc Laufrad Habe auch gelesen, dass man auch 36 Loch naben dafür verwenden kann. Ist da was dran? http://home.arcor.de/wolfi_z/36vs24_de.pdf Danke schon im Voraus für eure Antworten Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Da es Scheiben und Naben mit nur 4 Befestigungslöcher gibt und wenn bei dir zB "nur" 2 Gewindebohrungen defekt sind würde ich 4 neue Stahlschrauben montieren und weiterfahren. Zitieren
Sram_is_better Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Geschrieben 7. Mai 2012 Ja habe zuerst auch gedacht dass es vielleicht egal ist wenn nur eine Schraube fehlt. Das Problem ist aber, dass genau an der Stelle wo die Schraube fehlt, die Scheibe an dem Bremsklotz schleift. Trotz genauem Ausrichten des Bremssattels.. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Das Problem ist aber, dass genau an der Stelle wo die Schraube fehlt, die Scheibe an dem Bremsklotz schleift. Trotz genauem Ausrichten des Bremssattels.. Echt? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Hast du Platz um zwischen den Schraubenköpfen und der Bremscheibe Beilagscheiben zu montieren? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 ist das gewinde ausgenudelt, oder steckt noch der rest der schraube drinnen? Zitieren
Sram_is_better Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Geschrieben 7. Mai 2012 jaHast du Platz um zwischen den Schraubenköpfen und der Bremscheibe Beilagscheiben zu montieren? ja platz hätte ich schon ist das gewinde ausgenudelt, oder steckt noch der rest der schraube drinnen? das gewinde ist schraubenfrei. Allerdings musste ich das Gewinde mit einem Gewindebohrer nachschneiden, somit hat die Schraube keinen Halt da das Gewinde ein wenig zu groß ist...:/ Zitieren
Sram_is_better Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Geschrieben 7. Mai 2012 BZW. Gibt es vielleicht auch längere Bremsscheibenschrauben als die herkömmlichen? Weiter hinten ist das Gewinde noch jungfräulich da könnte die Schraube schon Halt bekommen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Sind ja auch "nur" metrische Gewindelöcher. Da kann man ganz tadellos Reparaturgewinde-Einsätze/Heli-Coils rein machen. Kosten einen Pappenstiel und hatel bombenfest(er) als vorher. Zitieren
Sram_is_better Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Geschrieben 7. Mai 2012 Da kann man ganz tadellos Reparaturgewinde-Einsätze/Heli-Coils rein machen wo finde ich diese einsätze? Heli-coils? Noch nie davon gehört.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 dann schau mal im eisenwarenhandel... längere schrauben=jede x-beliebige mit flachem kopf... Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 wo finde ich diese einsätze? Heli-coils? Noch nie davon gehört.. Eine Auto- und/oder Landmaschinenwerkstatt wird die Dinger ebenso haben, wie ein Motorrad-Tandler. Da wird das garnicht so selten eingesetzt, wie man vielleicht glaubt Halten tun die Dinger bombig; hab sowas auch schon beim Zylinderkopf eines Motorrades gesehen, wo ein schlauer "Schrauber" das Gewinde überzogen hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.