tomi_tom Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 Hallo in die Runde! Habe 97kg, mit Ausrüstung bis zu 110kg. Gibt es hierfür bedenken?? Lg tom Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 In den Bedienungsanleitungen von Specialized findet man z.B. bei den Empfehlungen zur Dämpfereinstellung ein maximales Gewicht von 280 lbs = 134kg, Ich würde also davon ausgehen, dass das Bike bis zu diesem Gewicht geeignet ist. 110 Kilo sollten daher, meiner nicht-fachkundigen Meinung nach dem Rahmen keine Probleme verursachen. Abhängig von deiner Fahrtechnik und deinem Können mag es aber möglich sein, dass die Federelemente früher Zuwendung benötigen. Wenn du über jedes Hindernis mit steifen Knien drüber bügelst, nimmts Dichtungen, Ventile usw... deutlich mehr her, als wenn du aktiv auf dem Bike mitarbeitest. Zitieren
tomi_tom Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Geschrieben 17. Juli 2012 Danke Siegfried, das ist eine Antwort! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 wenn ein bike schon 100kg gewicht plus rucksack nciht aushält, hätte es kein mountainbike werden dürfen, schon garnicht ein touren/allmountain fully... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 Hallo in die Runde! Habe 97kg, mit Ausrüstung bis zu 110kg. Gibt es hierfür bedenken?? Lg tom gewicht ist wirklich kein problem ich würd´ dir eins ohne brain empfehlen bin im laufe der letzten 10 jahre 3 verschiedene sj fsr (3x selbst besessen) und einige mit brain(dämpfer) gefahren heut zu tage unnötig übrigens gibt´s bald 2013er modelle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.