romax Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Bin gerade auf der Suche nach einem Rennrad für meine Frau und dabei stellt sich die alte Frage: 2-Fach (Compact) oder 3-Fach Kurbel. Hab nun auf der Shimano HP gesehen, dass es für Ultegra eine 12-30er Kassette gibt, das Ultegra 6700 Schaltwerk aber auch mit dem langen Käfig das max. größte Ritzel mit 28 angibt. - mit welchem Schaltwerk kann man dann die 30er Kassette fahren? - würde der kurze Käfig eigentlich die 28er Kassette packen? Danke für Eure Hilfe! Zitieren
amoledonne Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 hab mir vor einigen monaten ein simplon pavo mit shimano 50/34 compact und ritzel 12/28 gekauft - ist absolut problemlos zu fahren d.h. das ist für das schaltwerk standard, hab dann mal probiert, ein marchisio 30er ritzel raufzugeben - das hat zumindest bei mir dann nicht funktioniert ob compact oder dreifach - das führt immer zu diskussionen hier ... und wird daher verschieden gesehen, für mich persönlich hat sich ergeben, dass ich früher dreifach das kleine kettenblatt nur spazierengefahren bin und daher für mich compact das ideale ist (und ich bin sicher kein talentierter radler und auch nicht mehr der jüngste), hab mir nun ein 33er kettenblatt für "richtige" berge anstatt dem 30er besorgt auf einem anderen rad hat ich voriges jahr das lange schaltwerk und eben das ritzelpaket mit 12/30 shimano&marchisio 30er - das hat absolut problemlos funktioniert (zwei glieder der kette mehr) Zitieren
Ran Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 mit etwas Glück geht sogar das: "RR mit MTB Übersetzung" vorne eine MTB dreifach Shimano XT Kurbel und hinten eine SRAM/Apex Kassette 11-32 mit kurzem Ultegra Schaltwerk, funktioniert bei mir, mit etwas Einschränkungen bei der Gangwahl z.b. größte Ritzel nur mit kleinem Kettenblatt , klar dass z.b. größtes Kettenblatt mit größtem Ritzel nicht geht ! Das soll jetzt keine Empfehlung sein, nur ein Hinweis, dass sogar mit kurzem Schaltwerk einiges möglich ist. Zitieren
muehl4tler Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Ultegra 6700 Kassette bike24.at Die Kassette mit der Abstufung 11-28 ist ausschließlich mit mittellangen Schaltwerken bzw. mit den kurzen Schaltwerken Shimano RD-6700 bzw. RD-7900 kompatibel! Die Kassette mit der Abstufung 12-30 ist mit den kurzen bzw. mittellangen Schaltwerken der Serien 4600, 4601 und 5701 kompatibel sowie mit den folgenden Schaltwerken der Ultegra 6700-Serie: RD-6700ASS, RD-6700AGS, RD-6700ASSG und RD-6700AGSG. Nach dieser Info könnte sogar das Schaltwerk mit kurzem Käfig der 6700 Serie das 30er Ritzel packen. Das wäre eine Alternative für einen geplagten Mittelgebirgsbewohner Zitieren
Blackmind Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Bevor ich Experimente machen würde, eine 3fach Kurbel ( zB. 50-39-30) und hinten 12-25 deckt genug ab, und die Dame kommt auch über Berge... Zitieren
amoledonne Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Entfaltung Umfang: " Ritzel Kettenblatt" 28 25 30 2,27 2,54 33 2,50 2,80 Geschwindigkeit " Ritzel Kettenblatt" 28 25 25 13,22 14,81 28 14,54 16,29 sehe ich es richtig - ein 33er kettenblatt und ein 28 ritzel haben 2,5 lfm entfaltung, ein 30er kettenblatt und ein 25 ritzel 2,27 lm entfaltung - der unterschied wäre zwischen compact und dreifach auf dem "leichtesten" gang dann 0,23 cm je umdrehung Zitieren
fredf Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Vielleicht findest in dem Thread für dich passendes: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/sram-11-32-kassette-mit-ultegra-hebel-welches-schaltwerk-nutzen.94867/page-2 Zitieren
outmen Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Bin gerade auf der Suche nach einem Rennrad für meine Frau und dabei stellt sich die alte Frage: 2-Fach (Compact) oder 3-Fach Kurbel. Hab nun auf der Shimano HP gesehen, dass es für Ultegra eine 12-30er Kassette gibt, das Ultegra 6700 Schaltwerk aber auch mit dem langen Käfig das max. größte Ritzel mit 28 angibt. - mit welchem Schaltwerk kann man dann die 30er Kassette fahren? - würde der kurze Käfig eigentlich die 28er Kassette packen? Danke für Eure Hilfe! ich habe einem kumpel erst kürzlich ein 12/30 besorgt, funktioniert bei der ultegra problemlos! laut meinem dealer geht sogar ein 32er wenn man den anschlag des werfers verändert. Zitieren
Rowerek Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Ich habe auf meinem Rennrad mit 8-fach DuraAce auch einfach eine 11-30 XTR Kassette montiert, geht auch mit kurzem Käfig ohne Probleme, nur die 53-30 wollen einfach nicht rein Zitieren
Ernie77 Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 ich habe einem kumpel erst kürzlich ein 12/30 besorgt, funktioniert bei der ultegra problemlos! laut meinem dealer geht sogar ein 32er wenn man den anschlag des werfers verändert. Gibt es die Kassette wirklich schon für die Ultegra? Ein Freund von mir hat sichvor zwei Monaten nen Crosser gegönnt und der Händler teilte ihm mit, dass es die Kassette mit 30er Ritzel (noch) nicht zu bestellen gibt? Ich überlege nämlich auch, mir eine 12-30er für extreme Gebirgstouren zu besorgen... Zitieren
outmen Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Gibt es die Kassette wirklich schon für die Ultegra? Ein Freund von mir hat sichvor zwei Monaten nen Crosser gegönnt und der Händler teilte ihm mit, dass es die Kassette mit 30er Ritzel (noch) nicht zu bestellen gibt? Ich überlege nämlich auch, mir eine 12-30er für extreme Gebirgstouren zu besorgen... ja gibt es, ich habe mir am freitag eine auf vorrat gelegt, weil mein dealer sagte das er vorerst nur 2stk bekommen hat und nicht weiß wann die nächsten kommen? ein segment tiefer, ich glaube tiagra ist das?.... gibt es sie auch, da habe ich meinem kumpel eine mitgenommen ;-) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Meine Frau fuhr mit einer 2008er Ultegra eine 12-30 Kassette die sich problemlos schalten lies http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?60762-Spezielles-Damen-RR&p=1567380&viewfull=1#post1567380 Jetzt nach über 3 sportfreien Jahren (2 Schwangerschaften) will sie wieder anfangen und ich überlege ob eine 12-32 Sram Kassette http://www.bike-components.de/products/info/p22385_PG-1070-10-fach-Kassette-fuer-Force---Rival---X-9-.html ihr den Wiedereinstieg nicht erleichtern würde. Technisch muss ich aber erst herausfinden ob das mit dem Schaltwerk noch klappt. Zitieren
outmen Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Jetzt nach über 3 sportfreien Jahren (2 Schwangerschaften) will sie wieder anfangen und ich überlege ob eine 12-32 Sram Kassette http://www.bike-components.de/products/info/p22385_PG-1070-10-fach-Kassette-fuer-Force---Rival---X-9-.html ihr den Wiedereinstieg nicht erleichtern würde. Technisch muss ich aber erst herausfinden ob das mit dem Schaltwerk noch klappt. laut aussage meine dealers, geht 12/32 wenn man die anschlagschraube beim schaltwerk verstellt. sollte sie zufällig 3 fach fahren, gäbe es bei der alten ultegra auch noch die möglichkeit das vordere 30er gegen ein 26er zu erstetzen. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 laut aussage meine dealers, geht 12/32 wenn man die anschlagschraube beim schaltwerk verstellt. sollte sie zufällig 3 fach fahren, gäbe es bei der alten ultegra auch noch die möglichkeit das vordere 30er gegen ein 26er zu erstetzen. Geht das bei der aktuelle Ultegra Triple nicht mehr? Meine neue 105er hat einen 74mm Lochkreis, von daher sollte das doch machbar sein?! Abgesehen davon kann bei Ultregra Triple mit der 12-30er Kassette eine Übersetzung von 1:1 erreicht werden - ohne zu basteln... Stimmt das? Zitieren
outmen Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Geht das bei der aktuelle Ultegra Triple nicht mehr? Meine neue 105er hat einen 74mm Lochkreis, von daher sollte das doch machbar sein?! Abgesehen davon kann bei Ultregra Triple mit der 12-30er Kassette eine Übersetzung von 1:1 erreicht werden - ohne zu basteln... Stimmt das? die aktuelle triple hat leider einen anderen lochkreis, weshalb es im zubehörhandel kein 26er gibt so wie es für die alte ultegra noch zu bekommen war. wie schon gesagt ginge laut aussage meines dealers 12/32 auch noch wenn man die anschlagschraube am werfer verdreht, habe ich aber selber keine erfahrung damit, kann ich also nicht bestätigen. bei 12/32 hast dann halt eine abstufung unter aller sau, also meiner meinung wirklich nur eine option für die berge. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 die aktuelle triple hat leider einen anderen lochkreis, weshalb es im zubehörhandel kein 26er gibt so wie es für die alte ultegra noch zu bekommen war. Ok... aber das ist nur bei der neuen Ultegra so?! Zitieren
outmen Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Ok... aber das ist nur bei der neuen Ultegra so?! da ich auschließlich ultegra fahre, weiß ich nicht wie es bei den anderen gruppen ist? obwohl durace gibt es in triple eh nicht und bei der 105er weiß ich nicht wie der lochkreis ist? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.