Cherusker Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Hallo, Mein Ziel wĂ€re eine Zeit unter 10 Minuten. Wie soll ich trainieren? Wie oft pro Woche? Welche Intervalle? Welche ErnĂ€hrung (vor dem Training, nach dem Training, allgemein)? Zu beachten wĂ€re, dass ich nebenbei etwas Krafttraining mache, 3 mal Pro Woche, allerdings nur an den GerĂ€ten... . Bringt es was, mehr an der Beinpresse zu machen? Wille und Zeit vorhanden. Ich weiĂ, dass das ein Radforum ist, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.  MfG Zitieren
ecalex Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 wie lang brauchst du derzeit fĂŒr die 3000m? Zitieren
Cherusker Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 11:20 min heute Morgen (wenn ich alles gebe und etwas zu trinken mithabe, wĂŒrde ich wahrscheinlich nahe an 11:00 rankommen) Zitieren
stefant Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 11:20 min heute Morgen (wenn ich alles gebe und etwas zu trinken mithabe, wĂŒrde ich wahrscheinlich nahe an 11:00 rankommen)  3 km solltest aber auch ohne trinken laufen können. brauchst das nur fĂŒr dich oder musst einen test laufen alla conconi test? Wo rennst die 3k? Bahn, strasse, steigungen/bergab inbegriffen oder total gerade strecke? Zitieren
wolfzauner Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 (bearbeitet) Von 3:40 (11min) auf 3:20 (10min) isÂŽ schon eine Ansage........ wenn es ausschlieĂlich um 3000m geht, dann Intervalle bis zum :k: ........ 20x200m/35sec, 12x400m/75sec, 8x600m/115sec, mit doppelter Pause....... 2-3x pro Woche, dazwischen 1-2 flotte 10km LĂ€ufe fĂŒr die "Ausdauer". Nix Radfahren!!  Krafttraining ist hier kurzfristig eher kontraproduktiv....... und die ErnĂ€hrung relativ egal ...... wenn du nicht ĂŒbergewichtig bist  Gilt alles nur bei einem Fokus auf 3000m Bearbeitet 3. August 2012 von wolfzauner Zitieren
stefant Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 3 km solltest aber auch ohne trinken laufen können. brauchst das nur fĂŒr dich oder musst einen test laufen alla conconi test? Wo rennst die 3k? Bahn, strasse, steigungen/bergab inbegriffen oder total gerade strecke? sorry. meinte eigentich cooper test... Zitieren
daybreak Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Sorry ich muss das fragen: Ist das die Fortsetzung dieses threads: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?167275-trotz-30-X-km-h-von-mtb-%FCberholt ? :devil: Mein erster Vorschlag wÀre eine Aero-Trinkflasche Zitieren
Cherusker Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 (bearbeitet) das ist ernst gemeint. ich trete im herbst das dritte mal zur fĂŒm II an, es besteht die möglichkeit, dass ich das studium abbrechen muss bzw.gesperrt werde. falls das eintritt, möchte ich mich bei der polizei bewerben und langfristig wĂ€re mein ziel, zu einem sonderkommando zu kommen, wo man natĂŒrlich sportlich top sein muss.... also unter 10 wĂ€re ein langfristige ziel (hab es nicht eilig)!  ich denke, die 3000m sind ein guter kompromiss zwischen ausdauer und kraft. "nix radfahren" hab ich mir schon gedacht.... meine laufleistung ist auch etwas zurĂŒckgegangen, seit ich mehr mit dem rad fahre.... . aber so eine greifensteinrunde zum regenieren wird schon gehen xD 20x200m/35sec, 12x400m/75sec, 8x600m/115sec, mit doppelter Pause 2-3x pro Woche, dazwischen 1-2 flotte 10km LĂ€ufe fĂŒr die "Ausdauer" was bedeutet "doppelte pause"? klingt schon mal interessant, kommt mir aber etwas viel vor.... (die zeiten kann man am anfang als richtwerte sehen?), dafĂŒr brauch ich wohl eine laufbahn, kennt jemand was in 1210 (kostengĂŒnstig oder kostenlos)? ich lauf bis jetzt um den hĂ€userblock, laut gps 1,51km also zwei mal sogar etwas mehr als 3km.... :X Bearbeitet 3. August 2012 von Cherusker Zitieren
daybreak Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 ok. Also wenn du mir einen ernst gemeinten off-topic Tipp erlaubst (du fragst ja grundsĂ€tzlich nach Tipps, und ich hab das zufĂ€llig auch mal studiert, allerdings in einem anderen Jahrtausend): ich wĂŒrde mich eher auf die FĂM 2 vorbereiten als auf eine neue persönliche Bestzeit ĂŒber eine seit 20 Jahren nicht mehr relevante Frauenlaufdistanz ... lg db Zitieren
Croco-HĂŒ Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 ich denke, die 3000m sind ein guter kompromiss zwischen ausdauer und kraft. wĂŒrde meinen 400m- 3000 hat mit kraft rein gar nix zu tun ich wĂŒrd jedenfalls aufpassen, nicht von Ă€lteren damen in tennisschuhen oder barfuĂ ĂŒberholt zu werden ;-) Zitieren
revilO Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 11:20 min heute Morgen (wenn ich alles gebe und etwas zu trinken mithabe, wĂŒrde ich wahrscheinlich nahe an 11:00 rankommen) niemand trinkt bei einem 3000m-Zeitlauf - wenn du trinken kannst, lĂ€ufst du nicht an der Leistungsgrenze 3000m unter 10min ist jedenfalls durchaus ein ehrgeiziges Ziel (die meisten scheitern), die IntervallvorschlĂ€ge von "wolfzauner" finde ich gut Zitieren
Cherusker Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 (bearbeitet) ok. Also wenn du mir einen ernst gemeinten off-topic Tipp erlaubst (du fragst ja grundsĂ€tzlich nach Tipps, und ich hab das zufĂ€llig auch mal studiert, allerdings in einem anderen Jahrtausend): ich wĂŒrde mich eher auf die FĂM 2 vorbereiten als auf eine neue persönliche Bestzeit ĂŒber eine seit 20 Jahren nicht mehr relevante Frauenlaufdistanz ... du hast natĂŒrlich recht, ich werde auch alles versuchen, es zu schaffen, aber es ist eigentlich eine win-win situation. sportlich fit zu sein, schadet ja nicht.    niemand trinkt bei einem 3000m-Zeitlauf - wenn du trinken kannst, lĂ€ufst du nicht an der Leistungsgrenze gut zu wissen. ich wĂŒrd jedenfalls aufpassen, nicht von Ă€lteren damen in tennisschuhen oder barfuĂ ĂŒberholt zu werden ;-)  irgendwie habe ich schon geahnt, dass sich dieser thread negativ auf meine reputation im forum auswirken könnte  nochmal dazu: 20x200m/35sec, 12x400m/75sec, 8x600m/115sec, mit doppelter Pause 2-3x pro Woche Macht man das auf einmal oder ĂŒber den Tag verteilt? Sollte man vorher essen (falls ja, was?) Sollte man nachher essen (eventuell Proteinshake? oder Traubenzucker, oder beides?) Bearbeitet 3. August 2012 von Cherusker Zitieren
krĂŒmelmonster Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 (bearbeitet) . an unterschiedlichen Tagen . Selber testen ob du vorher was essen sollst, vermutlich wirst du es bei dem Tempo aber wieder :k: . Essen kann man nachher immer ist ja gut fĂŒr die Regeneration. Wobei du nach 3000m eigentlich noch nicht kaputt sein dĂŒrftest... Die Zeit ist ĂŒbrigens sehr ambitioniert. WofĂŒr machst du das ĂŒberhaupt? Die KĂŒrzel verstehe ich nĂ€mlich nicht WĂ€res fĂŒr deine Fittness nicht besser, du wĂŒrdest auf ne gute Halbmarathon-/Marathon Zeit trainieren? Bearbeitet 3. August 2012 von krĂŒmelmonster Zitieren
Cherusker Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012 (bearbeitet) . an unterschiedlichen Tagen . Selber testen ob du vorher was essen sollst, vermutlich wirst du es bei dem Tempo aber wieder :k: . Essen kann man nachher immer ist ja gut fĂŒr die Regeneration. Wobei du nach 3000m eigentlich noch nicht kaputt sein dĂŒrftest... Die Zeit ist ĂŒbrigens sehr ambitioniert. WofĂŒr machst du das ĂŒberhaupt? Die KĂŒrzel verstehe ich nĂ€mlich nicht WĂ€res fĂŒr deine Fittness nicht besser, du wĂŒrdest auf ne gute Halbmarathon-/Marathon Zeit trainieren? "20x200m/35sec, 12x400m/75sec, 8x600m/115sec, mit doppelter Pause 2-3x pro Woche" ist das jetzt das Training fĂŒr einen Tag oder fĂŒr die ganze Woche? Mich interessieren eher kĂŒrzere Distanzen. 5000m wĂ€ren auch eine Option, aber ich denke, der Unterschied zwischen 3k und 5k ist nicht so groĂ, also wenn ich auf 3k schnell bin, werd ich auf 5k auch schnell sein. Was haltet ihr davon, die 10km LĂ€ufe auf dem Laufband zu laufen? Welche Geschwindigkeit sollte ich mindestens einstellen? Bearbeitet 7. August 2012 von Cherusker Zitieren
wolfzauner Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 (bearbeitet) jeweils eine Einheit....., bei dem Tempo hast du nach 20x200 genug, die nĂ€chste Einheit nach 3 Tagen dann 12x400, usw........ doppelte Pause bezieht sich auf die Zeit........ also bei ca. 35 sec Belastung dann halt 1.10 bis 1.30 Pause........ wichtig ist es das Tempo einzuhalten, wenn das nicht mehr möglich ist, verlĂ€ngere die Pause...... oder brichÂŽ das Training ab, 200m in 40sec wĂŒrde nimmer viel bringen. Es wĂ€re wichtig wenn du die letzten Intervalle am schnellsten auf den Asphalt brennen wĂŒrdest..........  5000 m wĂŒrden noch halbwegs dazupassen, dann wĂŒrde ich noch Intervalle mit 6x 1000m in 3:10-3:20 dazunehmen Am Laufband verlierst du Schnelligkeit, du muĂt deutlich weniger "VorwĂ€rtsbewegung" erzeugen als beim normalen Laufen, Laufband ist fĂŒr Cardio geeignet und sonst nix........ Also mach die 10-er drauĂen, möglichst noch als Fahrtspiel..........  FĂŒr die Intervalle brauchst du keine Laufbahn........ RennÂŽ einfach schnell 35 sec in eine Richtung, merke dir Anfang und Endpunkt, dann trabst du zum Ausgangspunkt zurĂŒck, damit hast du recht genau die "doppelte Pause". Wenn du noch nie Intervalle gemacht hast fange mit der halben Anzahl an, das Tempo soltest du aber erwischen....... Nach 12-16 Wochen solltest du die Zielvorgaben bei der Anzahl erreichen, nach 4 weiteren Wochen suche dir einen Hallenwettkampf (die gibts dann nĂ€mlich im Dezember-Februar) und pulverisiere deine Bestzeit!! Hast du deine Laufschuhe schon angezogen? Dann los.......... Bearbeitet 7. August 2012 von wolfzauner Zitieren
Cherusker Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012 (bearbeitet) jeweils eine Einheit....., bei dem Tempo hast du nach 20x200 genug, die nĂ€chste Einheit nach 3 Tagen dann 12x400, usw........ doppelte Pause bezieht sich auf die Zeit........ also bei ca. 35 sec Belastung dann halt 1.10 bis 1.30 Pause........ wichtig ist es das Tempo einzuhalten, wenn das nicht mehr möglich ist, verlĂ€ngere die Pause...... oder brichÂŽ das Training ab, 200m in 40sec wĂŒrde nimmer viel bringen. Es wĂ€re wichtig wenn du die letzten Intervalle am schnellsten auf den Asphalt brennen wĂŒrdest..........  5000 m wĂŒrden noch halbwegs dazupassen, dann wĂŒrde ich noch Intervalle mit 6x 1000m in 3:10-3:20 dazunehmen Am Laufband verlierst du Schnelligkeit, du muĂt deutlich weniger "VorwĂ€rtsbewegung" erzeugen als beim normalen Laufen, Laufband ist fĂŒr Cardio geeignet und sonst nix........ Also mach die 10-er drauĂen, möglichst noch als Fahrtspiel..........  FĂŒr die Intervalle brauchst du keine Laufbahn........ RennÂŽ einfach schnell 35 sec in eine Richtung, merke dir Anfang und Endpunkt, dann trabst du zum Ausgangspunkt zurĂŒck, damit hast du recht genau die "doppelte Pause". Wenn du noch nie Intervalle gemacht hast fange mit der halben Anzahl an, das Tempo soltest du aber erwischen....... Nach 12-16 Wochen solltest du die Zielvorgaben bei der Anzahl erreichen, nach 4 weiteren Wochen suche dir einen Hallenwettkampf (die gibts dann nĂ€mlich im Dezember-Februar) und pulverisiere deine Bestzeit!! Hast du deine Laufschuhe schon angezogen? Dann los.......... Ja, hab ich. War heute auf der Donauinsel ĂŒber 10000m aktiv und werde in den nĂ€chsten Tagen mit den Intervallen beginnen! Erstmal vielen Dank fĂŒr die ErklĂ€rung, jetzt kenne ich mich schon wesentlich besser aus. Meine allerletzte Frage: Wenn ich die 10000m normal laufe (also kein Fahrtspiel), welche Zeit wĂ€re da anzupeilen, um das "richtige" Training optimal zu unterstĂŒtzen? Bearbeitet 7. August 2012 von Cherusker Zitieren
wolfzauner Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 eher sehr locker, (heiĂt nicht langsam, walking-Tempo bringt nix, da bleibst du lieber auf der Couch)........ wichtig sind fĂŒr so kurze Strecken (3000/5000) die Intervalle Zitieren
Cherusker Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012 eher sehr locker, (heiĂt nicht langsam, walking-Tempo bringt nix, da bleibst du lieber auf der Couch)........ wichtig sind fĂŒr so kurze Strecken (3000/5000) die Intervalle kannst du mir eine zeit nennen? wĂŒrde die gern mit meiner heutigen zeit vergleichen... Zitieren
daybreak Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 Wenn du schneller werden willst mach die Intervalle, da hat wolfzauner schon tolle Details geliefert. Aber weil du bis jetzt ja eher kĂŒrzere Distanzen gelaufen bist, wĂŒrde ich an deiner Stelle mal die Distanz auf Grundlage laufen. Dazu muss du dein Tempo erst finden. Probiers einfach mal mit einer langsamen Zeit zwischen 5 und 6 minuten pro Kilometer um zu sehen ob das ganz locker geht. Das nĂ€chste Mal machst du dann Intervalle a la wolfzauner.  Wie gesagt, ich bin allerdings eher fĂŒr die FĂM2, Sport kannst immer noch machen wennst die prĂŒfung hast. Ich radel auch tĂ€glich in die Kanzlei. lg db Zitieren
daybreak Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 kannst du mir eine zeit nennen? wĂŒrde die gern mit meiner heutigen zeit vergleichen... Â ... und das ist der falsche Ansatz. Google mal, du findest fĂŒr 10km alle Zeiten ab 26 Minuten im Netz. Das hat mit dir nichts zu tun. Wenn es wirklich um eine Zielzeit geht, dann solltest du dich erkundigen, welche Zeit fĂŒr deinen Fitnesstest verlangt wird. Wenns nur um dich selbst geht, dann finde deine eigene Zeit, und versuch sie zu verbessern. Das gibt auch am meisten Befriedigung. Zitieren
Cherusker Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012 ... und das ist der falsche Ansatz. Google mal, du findest fĂŒr 10km alle Zeiten ab 26 Minuten im Netz. Das hat mit dir nichts zu tun. Wenn es wirklich um eine Zielzeit geht, dann solltest du dich erkundigen, welche Zeit fĂŒr deinen Fitnesstest verlangt wird. Wenns nur um dich selbst geht, dann finde deine eigene Zeit, und versuch sie zu verbessern. Das gibt auch am meisten Befriedigung. ok, ok, hab schon verstanden, dachte es gibt eine optimale 10000m zeit, die das intervall training unterstĂŒtzt.... . das ziel ist jetzt erstmal 3000m unter 10min, da hab ich wohl die relevanz der beiden 10000m lĂ€ufe fĂŒr dieses ziel ĂŒberschĂ€tzt.... Zitieren
daybreak Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 Ich sags jetzt einfach mal so direkt wie ich es mir denke - sorry, das ist meine Art:  Du lauftst in deinem Studium gerade gegen eine Mauer und scheisst dich an, dass es dich fĂŒr immer raushaut. Klar, das nagt am Selbstbewusstsein, wĂŒrde es bei jedem.  Dein Selbstbewusstsein findest du aber nicht wieder, wenn du jetzt versuchst, Feedback zu ganz anderen Dingen, nĂ€mlichen sportlichen Ergebnissen zu bekommen, im im ersten Thread zum Rennradeln (mit eher zweifelhaftem Feedback aber hohem Unterhaltungswert), hier ein 3000m Lauf mit einer recht ehrgeizigen Zeitvorgabe fĂŒr jemanden, der mit der Distanz gerade erst anfĂ€ngt.  Die einzige Möglichkeit dein Selbstbewusstsein herzustellen ist, noch einmal alles zu geben und konzentriert deine PrĂŒfung zu machen. Dann weisst du zumindest dass du alles versucht hast, und kannst stolz nach Hause gehen, egal ob es geklappt hat oder nicht. Wenn du aus dem Studium geflogen bist, hast du genug Zeit, den 3000m Weltrekord (gibts das ĂŒberhaupt noch? In der Halle, oder?) zu pulverisieren.  Sorry, musste sein. LG DB Zitieren
Cherusker Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012  Dein Selbstbewusstsein findest du aber nicht wieder, wenn du jetzt versuchst, Feedback zu ganz anderen Dingen, nĂ€mlichen sportlichen Ergebnissen zu bekommen, im im ersten Thread zum Rennradeln (mit eher zweifelhaftem Feedback aber hohem Unterhaltungswert), hier ein 3000m Lauf mit einer recht ehrgeizigen Zeitvorgabe fĂŒr jemanden, der mit der Distanz gerade erst anfĂ€ngt.   oho! also, dass ich in diesem leben nicht mehr profisportler werde, ist mir schon klar, es geht mir mehr darum, allgemein fitter zu werden bzw. - falls es mit dem studium nicht klappt -, mir eine option in richtung wega/cobra zu eröffnen... . Vielleicht unterschĂ€tze ich das "unter 10", aber einen versuch ist es wert. mag sein, dass mich ein MTB ĂŒberholt hat, aber: ich hab mich innerhalb weniger monate von 23km/h auf 30km/h durchschnitt verbessert  Die einzige Möglichkeit dein Selbstbewusstsein herzustellen ist, noch einmal alles zu geben und konzentriert deine PrĂŒfung zu machen. Dann weisst du zumindest dass du alles versucht hast, und kannst stolz nach Hause gehen, egal ob es geklappt hat oder nicht.  ich versuche, so wenig wie möglich auswendig zu lernen und mehr auf verstĂ€ndnis zu setzen, das hat sich bis jetzt nicht wirklich bewĂ€hrt (habe nur 4er auf die groĂen prĂŒfungen, einzige ausnahme: rechtsgeschichte (aber das lag an meinem groĂen vorwissen). eines ist gewiss, ich werde alles tun, um die hĂŒrden fĂŒm II und ZVR zu ĂŒberwinden, ich wĂŒrde sogar meine gesundheit (einsatz von methylphenidat vor der kommissionellen prĂŒfung) auf das spiel setzen, aber man muss auch das mögliche scheitern in betracht ziehen und einen guten notfallplan bereithalten. summa summarum: dass ich im moment gegen eine wand laufe, stimmt natĂŒrlich, allerdings sehe ich keinen zusammenhang zwischen diesem problem und meinen sportlichen ambitionen. da ich zum glĂŒck nicht arbeiten muss, bleibt mir sogar noch genĂŒgend zeit fĂŒr eine freundin und die ein oder andere party Zitieren
daybreak Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 Ok. Was zum Training zu sagen war, ist gesagt worden. Lauf langsam lĂ€ngere Distanzen fĂŒr die Grundlagenausdauer, Intervalle um darauf aufbauend schnell zu werden, im Netz gibts 1000 TrainingsplĂ€ne, einer davon wird funktionieren. Such dir ein Ziel, am besten einen Strassenlauf auf den du hintrainierst. Den Rest lassen wir jetzt ganz schnell in der Off-Topic-Kiste verschwinden, aus der du ihn herausgeholt hast: schlieĂlich kam das mit der Cobra-AufnahmeprĂŒfung von dir. Dazu auch kein Kommentar.  Aber eines darf ich dir schon mitgeben: der himmelschreiende Schwachsinn mit der Chemie ist genau das Gegenteil von "alles geben". Abgesehen davon dass du der erste wĂ€rst, der von Drogen schlauer wird, heisst das im Klartext, sich ĂŒberhaupt nicht anzustrengen und zu hoffen, dass es mit Wundermittelchen trotzdem funktioniert. Das funktioniert weder beim Laufen, noch beim Radfahren, noch beim Studium, und schon gar nicht beim Beruf danach. Ich bin zwar sportlich allenfalls eine Hobette und andere können bessere Tipps geben, aber was das Studium betrifft weiss ich ganz gut wovon ich rede. over & out db Zitieren
Cherusker Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012 (bearbeitet) das seh ich auch so. irgendwie entwickeln sich meine threads immer ziemlich spektakulÀr. naja, hab alle information, die ich brauche. der nÀchste beitrag von mir wird hier ende des jahres veröffentlicht (nach dem muster xx:xx | min:sek) Bearbeitet 7. August 2012 von Cherusker Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.