Zum Inhalt springen

Fährst Du in der Sauna?  

17 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Fährst Du in der Sauna?

    • Ja, max 30 min
      1
    • Ja, max 90 min
      2
    • Ja, aber min nach Temperatur
      0
    • Nein
      14


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es mag ja verrückt klingen, aber hat schon jemand in der Sauna die Walze aufgestellt?

Wenn ja, welche Termperatur und welchen Puls habt Ihr da gehabt? Eigentlich war bei mir der Puls bei 50Grad schon sehr hoch - wie soll ich den werten? Denn HF 175 bei geringer Leistung? :confused:

Weiters, wie oft macht Ihr das?

 

Oder ist das alles totaler Blödsinn?

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

Es mag ja verrückt klingen, aber hat schon jemand in der Sauna die Walze aufgestellt?

Wenn ja, welche Termperatur und welchen Puls habt Ihr da gehabt? Eigentlich war bei mir der Puls bei 50Grad schon sehr hoch - wie soll ich den werten? Denn HF 175 bei geringer Leistung? :confused:

Weiters, wie oft macht Ihr das?

 

Oder ist das alles totaler Blödsinn?

Ja hat schon wer gemacht und den kennt fast jeder hier im Board.

 

Es ist der mehrfache RAAM-gewinner Wolfgang Fasching, der das mal gemacht hat, um sich zu "akklimatisieren". Als Training - ich glaube für die Australien-Geschichte da - ist er in der Sauna geradelt. :rolleyes: ;)

Geschrieben

der fasching is aber auch kein "normaler" radfahrer...

also ich glaub wenn ich in die sauna trainieren gehen würde, dann wäre schon ziemlich bald der akku aus, ich schwitze jetzt schon wie sau und das dann noch dazu im stehen wo kein luftzug is und dann noch bei den temperaturen, da würd ich krepieren :)

 

aber wenn du vor hättest vielleicht in amerika in californien oder so eine trainingswoche zu absolvieren is das sicher zu empfehlen da dann die gewöhnung an die höheren temperaturen leichter fällt.

 

der fasching reist ja zum RAAM auch 1 Monat vorher an um den jet leg zu überwinden und sich an die teilweise unmenschlichen temperaturen zu gewöhnen!

 

sonst glaub ich wenn du nur in unseren breitengraden fährst is es speziell heuer sinnlos, da sollte man sich eher an kälte und regen gewöhnen :D

Geschrieben

also ob es etwas für das Training bringt, kann ich nicht sagen, aber mit dieser methode kann man sich sicher auf Wettkämpfe mit hohen temperaturen vorbereiten.... ( AUS...Afrika...Italien...oder bei uns im Hochsommer...)

 

klingt interessant....muss ich mal probiern :D

 

sg

Geschrieben

Training in der Sauna würd ich Dir nur empfehlen, wenn der Norarzt auch gleich in der Nähe wartet ..... ;) hohe Luftfeuchtigkeit + Hitze ist eine mörderische Belastung für den gesamten Körper

 

Es gibt zwar einen Trend (den halt ich für einen ausgesporchenen Blödsinn!) zum Training in der Sauna bzw. bei hohen Temperaturen, weil angeblich mehr Fett verbrannt wird, aber da musst wirklich gut in Form sein - sonst sind die Risiken sicher in keinem Verhältnis zum möglichen Erfolg.

 

Ein Bericht über einen anderen Extremsportler:

Training von Ch. Schiester

Geschrieben
Original geschrieben von glock26

Training in der Sauna würd ich Dir nur empfehlen, wenn der Norarzt auch gleich in der Nähe wartet ..... ;) hohe Luftfeuchtigkeit + Hitze ist eine mörderische Belastung für den gesamten Körper

Seit wann ist in der Sauna einen hohe Luftfeuchtigkeit? Ich meine jetzt die "echte", klassische finnische Sauna, das ist es im Gegenteil ganz trocken. Sonst würdest du es eh net aushalten... :p

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Seit wann ist in der Sauna einen hohe Luftfeuchtigkeit? Ich meine jetzt die "echte", klassische finnische Sauna, das ist es im Gegenteil ganz trocken. Sonst würdest du es eh net aushalten... :p

 

OK - war nicht genau eingegrenzt ..... aber eine enorme Belastung bleibt es auch im "Trockenen"

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

Es mag ja verrückt klingen, aber hat schon jemand in der Sauna die Walze aufgestellt?

Wenn ja, welche Termperatur und welchen Puls habt Ihr da gehabt? Eigentlich war bei mir der Puls bei 50Grad schon sehr hoch - wie soll ich den werten? Denn HF 175 bei geringer Leistung? :confused:

Weiters, wie oft macht Ihr das?

 

Oder ist das alles totaler Blödsinn?

 

ich würde das ganze unter "totaler Blödsinn!!!" laufen lassen!!! :s: :s:

 

zuerst schauen, dass die leistung via "normalem" training passt und wenns keinerlei trainingseffekte mehr zu erzielen gibt, dann kann man sich sowas überlegen.

 

aber einer meiner weisen lehrer - i glaub da gastgeb fritzl - hat amal gmeint:"es gibt keinen austrainierten athleten!" - und so halt ichs auch.

Geschrieben
Original geschrieben von valley2nowhere

hab von einer australierin gelesen, die für den marathon in südafrika in der sauna trainiert hat, und dann hat es das ganze rennen fast nur geregnet und war kalt!

 

:D schlechte Vorbereitung also :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...