jürGEN Geschrieben 5. Juli 2003 Geschrieben 5. Juli 2003 hier wieder ein aktuelles foto von der gestrigen freeride-tour in loosdorf http://berg.heim.at/anden/421268/bb_bilder/05k.jpg mehr fotos gibts hier Zitieren
proud6 Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Bitte schön. Das war ein Monat rund um und quer durch Island. Zitieren
proud6 Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Und noch eins: Drei Wochen in den Rocky Mountains in Canada. Cu, Proud Zitieren
Zap Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 @ proud6: pfau. Wie sind so die isländischen und kanadischen Trails? In welchen Gebieten warst du in Kanada biken? Hast du Infomaterial dazu? Fragen über Fragen von einem Biker, der auch gern mal nach Kanada zum Biken fliegen will Zitieren
proud6 Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 @ Zap Sicher, gibts einige Tips und noch viel mehr Fotos. Is aber schwer das alles zu beschreiben. Bist eh aus Wien, wennst Lust hast, könn ma uns ja mal treffen und ich zeig Dir ein paar Sachen. Generell is Island eher ein Gebiet für Touren, das war mehr reisen mit dem Bike als Mountainbiken. Dafür kannst dich in Canada auf tausenden Trails erschlagen, von Highspeed-Downhills bis zu selbstgebauten Trails, die ohne ein fettes Fully nicht zu bewältigen sind. Meld dich, wenn dich mehr interessiert, kein Problem. Cu, Proud Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 sers könntest wenigstens ein paar links posten, die ums thema canadabiken sind???? bidde bidde!! Zitieren
proud6 Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Aber sicher doch! Sehr empfehlen kann ich Euch den Bike-Park in Whistler Mountain. Riesige Downill-Community, da is im Sommer genausoviel los wie im Winter beim Boarden. Seilbahn zum rauffahren, viele Downhills mit allen Schwierigkeitsstufen, eigene Sanitäter am Mountainbike die die Strecke kontrollieren. Herz, was willst Du mehr? http://www.whistler-blackcomb.com/bike/ Dann wär da noch der Mount Seymour nördlich von Vancouver. Da haben ein paar Jungs massive Trial-Trails in den Wald gebaut. Man kann super über eine Schotterstraße hinauffahren, und schlägt sich dann in den Wald hinein zu den Trails. Aber hallo, dort gings ab, war teilweise mit unseren H-Tails nicht mehr fahrbar, wir haben uns aber auch die schwierigsten rausgesucht. Z.B. der Boogieman-Trail, über den hat einer in nem deutschen Forum was von "Lebensgefahr" geschrieben... Weichei! Für die, die mehr Touren fahren wollen wären die Nationalparks von Jasper, Banf oder Canmore interessant, nette Trails, geile Landschaften, dort kann man locker mehrere Tagestouren fahren In Lake Louise wollten wir auch biken, sie haben uns allerdings nicht lassen und haben aller Routen wegen den Bären gesperrt, es sei zu gefährlich... Schade. Auf jeden fall spielt sich alles in den Rockies ab zwischen Vancouver und Calgary. Zu epfehlen, damit ich nicht alle Links einzeln posten muß ist Cyber Rod's Cycling Links, dort solltest ihr alles finden, was ihr braucht. http://mypage.direct.ca/r/rhsu/cycling_links.html Als denn, wenn ihr eine Reise planen wollt, geb ich euch gern noch mehr Infos. Cu, Proud Zitieren
Birki Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 so - jetzt hab ich ein foto von einem kollegen zugemailt bekommen, das der gemacht hat, als wir mal am samstag nachmittag eine besprechung im spital hatten und ich vorher ein wenig unterwegs war (aber in die gesundheitspatscherln hab ich's noch gschafft!!!) lg birki Zitieren
Zap Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 @ proud6: Danke für die Infos!! Vom Mt Seymour liest man ja einiges. North Shore ist in aller Munde. Auch vom Whistler Mountainbikepark hab ich schon tolle Videos gesehen. Wie warst du dort unterwegs? Mit dem Camper oder Zeltoder...? Und hattet ihr Guides oder seit ihr per Instinkt und Karte gefahren? Sebastian/ der sowas von neugierig ist. Zitieren
proud6 Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Also: Geflogen sind wir nach Calgary, is billiger als Vancouver außerdem bist dann direkt bei den Rocky Mountains. Dor haben wir einen Van gemietet. Van weil da unsere Bikes reingepaßt haben, is einfach sicherer. Das ist leider ziemlich teuer, läßt sich aber fast nicht vermeiden. Wenn Du aber mehr als vier Wochen hinfährst, zahlt es sich aus eine Karre zu kaufen und dann zu verkaufen. Das kostet Dich nur zwei bis drei Tage wegen der Suche, mit der Anmeldung sind die Canadier sehr schnell, das kann man direkt in dem Autokaufhaus erledigen und schon losdüsen. Bei drei Wochen waren uns halt die drei Tage zu wertvoll. Dann gehts relativ günstig ab, das Benzin ist recht billig, die Campingplätze auch. Wir hatten ein Dreimannzelt dabei, das hat ganz gut funktioniert. Wenn man ein Zelt gewohnt ist, erholt man sich auch nach harten Touren recht gut darin. Allerdings sollte man doch hochwertiges Material mithaben, auch der Schlafsack, weil in der Nacht die Temperaturen sehr stark sinken. Wir hatten mehrmals um die Null Grad, und frieren will man ja auch nicht. Dementsprechend empfiehlt sich auch ein warmes Gewand für die Früh und den Abend. Alkohol ist relativ teuer, also mit Saufen kalte Nächte durchstehen is nicht so fein (Aber immer noch billiger als auf Island wo wir für eine Dose Bier 80 Schilling ablegen mußten ). Die Route, die wir mit dem Van fahren wollten, haben wir uns vorher selbst zusammengestoppelt, eben auch über Internetseiten. Auch die Bikerouten haben wir selber zusammengestellt. Wobei in den Bikeparks eh alles klar ist, da kannst Dich nicht verfahren. und beim Tourenfahren mittels Karte (1:25000). Ich bin allerdings recht gut im Umgang mit Karten und auch beim orientieren, sonst kanns schon mal etwas schwierig werden. Auf jeden Fall sind die Crazy Canacs sehr freundliche Typen, die würden Dich nie im Stich lassen wenn man sie trifft und nach dem Weg fragt. Im Wald vom Mount Seymour haben wir zwei getroffen, die waren so begeistert, daß wir mit unseren H-Tails ihre Trial-Trails gefahren sind, daß sie uns einen ganzen Tag lang ihre Lieblingspassagen gezeigt haben. Mann, die waren gut drauf, aber wir haben uns auch tapfer geschlagen. Is aber ein bisserl lästig weil dort jeder eine Bärenglocke am Bike befestigt hat um die Grizzlies zu vertreiben. Für die ist es ganz normal, aber es stört doch etwas wenn die ganze Zeit jemand vor und hinter dir bimmelt. Wenn in einem Gebiet allerdings gewarnt wird vor den Bären, bzw. das Gebiet ist gesperrt, dann darf man da wirklich nicht fahren, da passen sie gut auf und es gibt heftige Strafen. Einen Guide haben wir uns nie genommen, selber suchen, selber erfahren, selber genießen. So, wie Du siehst, schreib ich ganz gern. Also, wennst noch mehr wissen willst, frag nur. Cu, Proud Zitieren
Zap Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Ganz nackert steh ich eh nicht da. Ich hab reichlich Campingerfahrung und in Canada war ich auch schon. Ganz fremd ist mir das Leben dort nicht.(Mosquitos sind ziemlich nervig:D). Jedoch war ich vor meiner Bikerzeit dort bzw sind wir da die meisten Nationalparks mit dem Camper angefahren. Das war auch alles ziemlich beeindruckend. Am schönsten sind die staatlichen Campgrounds. *träum* Und die kanadische Mentalität hat auch beeindruckt! Bärenglocke ist kein Thema. Einen Kanadatrip hab ich momentan nicht geplant, aber den Mund hast mir wässrig gemacht. ... Schickst mir deine iMehladresse? Dann brauch ma hier nicht einen "100km-offtopic"alarm anzetteln.. Zitieren
daMichl Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Hier ein paar Auszüge von der heutigen Drop-Video Session Qualität ist ....naja...... weil wir die Videos mit einer Canon A200 aufnehmen....und die ist halt nicht so toll . Wer auch mal dropen will dort ,braucht nur zur Vöslauer Waldandacht fahren.....bei dem Restaurant und den Parkplätzen ,wenns wer kennt . Vor dem Schranken noch....... So : Nr1 Zitieren
daMichl Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Ist nicht so hoch.....etwa Hüfthöhe würd ich sagen : Zitieren
daMichl Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Und das ist der höchste bis jetzt von mir bezwungene Drop ins Flat . Zumindest ist es ziemlich flach....leicht bergab gehts aber schon..... Etwa 1,5 Meter : Zitieren
daMichl Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Und so sieht es aus wenn man einen 60cm Drop verbockt . (Das ist der Kamerman von vorher ) Zitieren
daMichl Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Das ganze wird dann elegant mit dem Rad im Kreuz gelandet : Zitieren
daMichl Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Und das ist der Grund warum Schienbeinschoner und MX-30 Pedale nur gemeinsam verkauft werden sollten : P.s. Ich hoffe euch hat meine kleine Foto-Story gefallen Zitieren
streibl-bua Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 hier bin ich :f: lg streibl-bua Zitieren
streibl-bua Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 @ damichl *gg* jojo so fängt jeder mal an cu streibl-bua Zitieren
daMichl Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 .Original geschrieben von streibl-bua @ damichl *gg* jojo so fängt jeder mal an cu streibl-bua Wie meinst denn das . Meinst meinen Freund ?Den hats nur zerlegt ,weil er vom Pedal gerutscht ist ,demnach zu langsam war ,und aber trotzdem gesprungen ist . Ist ihm übrigens nix passiert....nicht mal ne Schürfwunde Als Anfänger würd ich ihn nicht grad bezeichnen.....der ist schon gefahren ,da hab ich das Rad nur zum in die Schule fahren benutzt . Aber momentan bin ich etwas besser....liegt sicher am Material Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 8. Juli 2003 Geschrieben 8. Juli 2003 @daMichl: wo gibts deiner Meinung nach gute, günstige Protektoren? Zitieren
daMichl Geschrieben 8. Juli 2003 Geschrieben 8. Juli 2003 Original geschrieben von Jousch.Com @daMichl: wo gibts deiner Meinung nach gute, günstige Protektoren? Ich kann dir sagen wo es auf jeden Fall KEINE günsigen Protektoren gibt : Beim Mountainbiker Na Spaß beiseite : TSG Schützer sind günstig und auch gut soweit ich weiß....... Kriegen tut man die entweder hier : http://www.bike-mailorder.de http://www.bike-box.de http://www.bikediscount.at usw..... oder bei http://www.ebay.de oder bei http://www.tsg.de !!! Six-Six-one sollen auch ganz brauchbar sein..... Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 8. Juli 2003 Geschrieben 8. Juli 2003 und was is mit fox? sind die zu teuer? Zitieren
streibl-bua Geschrieben 8. Juli 2003 Geschrieben 8. Juli 2003 tjo i hob gmoant dass du des woast oba ok Irren is menschlich oda in letzter zeit eher streibl-buarisch lg streibl-bua Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.