augenschein Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Hey! Ich hab eine Frage bzgl. Schaltwerk: glaubt ihr, dass ein Schaltwerk für 7-fach Ritzelpaket (Shimano 105, RD-1055) auch bei einem 8-fach Paket auf alle Ritzel schalten kann (normal wäre da Shimano 105, RD-1056 passend, weiss aber nicht, ob das Modell nur jünger ist oder eben f. 8fach speziell konzipiert)? Grazie! Markus P.s.: such Shimano 105 RD-1055 (wenn passt) oder RD-1056 oder vorerst nur mal Schrauben bei Schaltungsrädchen (siehe auch Thema in Rubrik Technik&Material)! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Glauben tu ichs nicht..... ...vielmehr weiß ich, daß das alte 105er Werkl 8fach derpackt. Sogar 9fach geht, aber das steht ja net zur Debatte.... Zitieren
augenschein Geschrieben 26. Juni 2004 Autor Geschrieben 26. Juni 2004 Danke für die Auskunft! Hab auf ebay so eines (Shimano 105, RD-1055) gefunden, laut Verkäufer wurden damit weniger als 1000km gefahren - als müsste es noch ganz gut sein. Alter ca. 10 Jahre, sind da Probleme bezüglich nachgelassenen Federstärken zu befürchten (glaub ich eher nicht)? Mit versand komm ich auf mind. 23-25 Euro, ist das noch angemessen oder eben schon ein Fehlkauf (ich weiss, ist etwas relativ, aber so ungefähr)? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Im Regelfall sind 1000 km so gut wie gar nyx. Andererseits gibts "gefühlvolle" Leute, die innerhalb kürzester Zeit alles ruinieren können. Was aber hier eher unwahrscheinlich ist. Der Preis geht eigentlich in Ordnung. Zitieren
augenschein Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Geschrieben 28. Juni 2004 kann ich eigentlich auch ein neues (neueres) 105'er Modell montieren (hatte bisher shimano 105, rd-1056, ca. 10 Jahre alt) - ist das mit dem alten Ritzelpaket 8fach kompatibel? ausserdem würde ich mich freuen, wenn mir jemand erklärt, ob man auf die Bauweise achten muss - denn da gibt es ja z.b. eine kurze ausführung (was ist bei der genau anders und wozu)? sorry, wenn das alles dumme fragen sind, aber besser als ich kauf was und dann passts net. Vielen Dank für Mühe! Zitieren
augenschein Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 doch zu viel gefragt?! Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Das longcage Schaltwerk ist für 3f Kurbeln damit auf der 1. Scheibe genug Kettenspannung ist. Ein shortcage würde nicht ausreichen und der Schaltkomfort wäre im Keller. Zitieren
augenschein Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 danke für die Antwort! dann brauch ich eh kurze Ausführung - hab 2 fach. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.