Zum Inhalt springen

Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hier die MD5sum-Daten dazu:

5c62550e887479a315d6a03af59f79e0 Plose.part1.exe

e43467e497112d32a46d6a8bb4514178 Plose.part2.rar

eb6abce8eacbb5f46b4476bd017d9e90 Plose.part3.rar

b6341edab38b7f355b6d8e34d657aa98 Plose.part4.rar

8643548ef7f553af0863fe4d474e01e6 Plose.part5.rar

c638d6c48ae42feba81f9b1ff352e713 Plose.part6.rar

ac5163b5a7708143786979ef52398cd4 Plose.part7.rar

06ea29393929c31248aebddfc7520fec Plose.part8.rar

 

Kann die jemand hochladen?

 

Hi,

habe gerade beim entpacken bemerkt, dass mir part5 fehlt. Wollte ihn herunterladen aber Datei ist nicht mehr am Server.

Was kann ich tun?

Danke.

Geschrieben
Hallo Zusammen

 

Wie schon angekündigt, kommt nochmal ein Film von mir, von Klausen über's Villnösstal zum Würzjoch und zurück Richtung Brixen.

 

Hier der Downloadlink.

 

[ATTACH=CONFIG]139074[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]139075[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]139076[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]139077[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]139078[/ATTACH]

 

Viel Spaß:)

 

 

 

 

Hi Skyrunner,

bitte INFO wie ich zu deinen Videos komme (über den Daum Share gehts nicht, warum auch immer...)

Lg Peter Herzl

Geschrieben
... bin gerade die Cyclassics gefahren. Gefällt mir gut. Wackeln usw. stören mich auch nicht. Das Fahren in der Gruppe gleicht das aus. ...

 

Ich bin auch die Cyclassics gefahren und kann mich dem Urteil von a_madreiter voll anschließen. Da kommt schon fast Peloton-Feeling auf (wie bei den Sufferfest-Videos)....

 

So einige Male bin ich vor Lachen fast vom Rad gefallen, als ich die gefilmten Mitfahrer gesehen habe. Cityräder mit Körben, Klappräder, Fitnessbikes, etc. alles war dabei (welche Startgruppe?), aber alle Fahrer im Radtrikot und mit 'ner halben Werkstatt in der Trikottasche.

Ich glaubte, sogar unrasierte Beine erkennen zu können ... :confused::D

Geschrieben

Bin heute Jores Bochumrunde gefahren. Danke Jore, das Sonne Putzen hat sich echt gelohnt!! :toll:

Beim diesem Video stellt sich der Vorteil der Rad-Kameras schön heraus. Die Fahrt wechselt von Strasse auf Radweg, Gehweg, Waldweg. Mal rechte, mal linke Seite, Kurvenlage, Haken schlagen, alles dabei... Strecken die man mit dem Auto nicht fahren kann, inkl. knappes Überholmanöver eines Traktors mit Gegenverkehr und fast ner Omma die Tasche abgefahren. Sprich es gibt viel zu sehen und dadurch ist die Strecke sehr kurzweilig. Ein paar Steigungen runden das Ganze ab und man verzeiht ganz schnell, dass die Aufnahme trettechnisch etwas pendelt. Schöne Bilder, schöne Strecke, werde ich öfter fahren. BTW: Kennt jemand Radkuriere in Großstädten? (New York, London, Berlin) Kamerafahrten dieser Art wären doch auch ganz nett.

Geschrieben (bearbeitet)
Bin heute Jores Bochumrunde gefahren. Danke Jore, das Sonne Putzen hat sich echt gelohnt!! :toll:

Beim diesem Video stellt sich der Vorteil der Rad-Kameras schön heraus. Die Fahrt wechselt von Strasse auf Radweg, Gehweg, Waldweg. Mal rechte, mal linke Seite, Kurvenlage, Haken schlagen, alles dabei... Strecken die man mit dem Auto nicht fahren kann, inkl. knappes Überholmanöver eines Traktors mit Gegenverkehr und fast ner Omma die Tasche abgefahren. Sprich es gibt viel zu sehen und dadurch ist die Strecke sehr kurzweilig. Ein paar Steigungen runden das Ganze ab und man verzeiht ganz schnell, dass die Aufnahme trettechnisch etwas pendelt. Schöne Bilder, schöne Strecke, werde ich öfter fahren. BTW: Kennt jemand Radkuriere in Großstädten? (New York, London, Berlin) Kamerafahrten dieser Art wären doch auch ganz nett.

 

Freut mich das es dir gefällt.

Ich hab auch mal mit verschiedenen Einstellungen rumprobiert und die folgende brachte gute Ergebnisse.

 

Framerate Min: 18

Framerate Max: 28

Watt Min: 120

Watt Max: 360

Durchschnittswatt 200

Bearbeitet von Jore
Geschrieben

Bin auch echt begeistert von der Bochumer Runde. Auch wenn ich mit den Wattzahlen bei weitem nicht mithalten konnte. Es kam mir alles sehr echt vor. Ist es eine Frage des Weitwinkelobjektivs oder haben die Lastwagen wirklich so nah überhohlt. Ich bin manchmal echt erschrocken (aber seit meinem Unfall im Frühling auch ein wenig ängstlich).

Danke für diese tolle Runde!

Gruss

Peter

Geschrieben

.Hallo zusammen:wink:

 

habe mir jetzt einen Tacx i-Vortex inkl.Software usw. gekauft.

Geht so halbwegs das Ding, aber die Strecken sind halt so lala

Möchte fragen, ob die hier genannten Filmchen, :toll:

die so tolle aussehen (dass mir das Wasser im Mund zusammen rinnt) bei mir funktionieren würden.

Ich würde Sie alle fressen,am liebsten gleich:klatsch:

Danke für eure Antwort

Tschau

Geschrieben
Bin auch echt begeistert von der Bochumer Runde. Auch wenn ich mit den Wattzahlen bei weitem nicht mithalten konnte. Es kam mir alles sehr echt vor. Ist es eine Frage des Weitwinkelobjektivs oder haben die Lastwagen wirklich so nah überhohlt. Ich bin manchmal echt erschrocken (aber seit meinem Unfall im Frühling auch ein wenig ängstlich).

Danke für diese tolle Runde!

Gruss

Peter

 

Die Perspektive täuscht schon etwas.

Wenn du nicht so viel Watt treten möchtes,dann ändere doch einfach die Einstellung im Myor Menü.

Z.B. so,kannste ja mal ausprobieren.:wink:

Frame min: 18

Frame max:28

Watt min:100

Watt max:200

Durchschnittswatt:150

Geschrieben

An alle die hier in diesem Thread schon was geschrieben haben:

 

Bitte geht nochmal alle Seiten durch und schaut ob in eueren Beiträgen direkte Links zu Medifire drin sind. Die meisten dieser Links sind ja seit dem großen Crash nicht mehr gültig. Schaut auch ob ihr einen Beitrag zitiert habt wo ein solcher Link drin ist.

 

Bitte ersetzt alle Download Links die auf MedieFire verweisen durch den Galerie-Link:

 

http://wiki.ergoplanet.de/myor/roadmovie-galerie

 

Neue User sind durch die falschen Links sonst ziemlich verwirrt!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
So hab Tief im Westen jetzt mal die Sonne geputzt:D

Ein Film mit dem Fahrrad aufgenommen,bei Sonnenschein.http://wiki.ergoplanet.de/myor/roadmovie-galerie

Strecke ist ca.40 Km lang mit 680 Höhenmeter.

 

Die hinzugefügten Gpx Dateien dienen der persönlichen Anpassung der Filmgeschwindigkeit.

Einstellungsempfehlung:

Min Framrate:18 Min. Watt:120

Max.Framrate:28 Max:Watt 360

Durchschnittswatt: 200

 

Toller Film Jore, mit herrlichen herbstlichen Farben :toll:

Optimal fürs GA Training am Ergo.

Die etwas unruhige Fahrt, macht mir nichts aus!

Hätte gar nicht gedacht, dass es im Ruhrpott so idyllisch ist :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich bin nun schon das 2.mal "Gnadenwald" gefahren und dabei stimmt der Film nicht mit den Höhen- und Distanzdaten zusammen.

Der Film ist in etwa 1km zu früh fertig!

Wollte den Film synchronisieren aber es sind keine GPX-Daten dabei.

 

Danke

mfg Reini

Geschrieben

Servus,

 

ich bin jetzt ein paar von den selbst erstellten Filmen gefahren.

Gratulation, ganz große Klasse! Es macht richtig Spass und vielen Dank für Eure investierte Zeit und Mühe!

 

Ich hätte da noch eine Anregung bzw. einen Wunsch (den ich mangels Know-How, Technik und Rennteilnahmen nicht selbst erfüllen kann):

vielleicht hat ja der ein oder andere auch Lust, bei einer RTF oder einem Rennen zu filmen und daraus ein Roadmovie zu erstellen.

Ich persönlich finde es ja immer ganz toll, wenn ich nicht nur schöne Landschaft oder einsame Wege, sondern auch ein paar andere Radler sehe.

 

Ich hatte mich ja schon mal als Fan der Sufferfest-Videos geoutet; ich finde so etwas immer sehr motivierend, wenn andere Radler mit im Bild sind ...

 

Just my 2 cents!

 

Schönen Abend !

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Alucard(den hier ja fast jeder kennt) hat auch mal einen selbst gemachten Film aus unserer Gegend erstellt :)

 

Zwerchstubental

 

Der Film ist recht kurz so 19 km eignet sich zum

aufwärmen, er zeigt so unsere Gegend.

Ist sein

erster Versuch und er hofft auf positive Rückmeldungen.

 

Ich habe den Film schon gefahren und finde ihn Klasse :toll:

 

Hier der LINK:

 

http://daum.mediafire.com/?smys0jrypnyb3

Geschrieben

Hi Huby und Alucard,

Bin das Zwerchstubental gefahren.

Grundsätzlich ok. Die Auflösung reicht mir vollkommen aus. Strecke ist schön und paßt gut für eine Aufwärmrunde.

Das Wetter hätte besser sein können; am Anfang ist es etwas dunkel (Thema: Sonne putzen auch wenn ihr nicht ganz so tief im Westen seit .-) )

Ab KM 12 fällt mir auf, dass der Film nicht ganz synchron läuft. Auf der Karte biegt man erst rechts dann links ab, im Film ist das ca. 100-200 m versetzt. Bei den fast gleichmäßigen Anstiegen und Abfahrten fällt das aber kaum auf, außer man schaut halt auf die Karte.

Negative fällt mir auf, das eure Strassen genauso schlecht sind wie unsere. Was für ein Flickenteppich...

Danke. Bitte mehr Filme aus dem Ländle.

Geschrieben

Servus miteinander,

 

vorerst mal Dankean alle, die sich die Mühe machen Roadmovie-Strecken selbst zu erstellen und diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellen!!!

 

 

Jetzt zu meinem Problem: wenn nicht dezidiert eine ..epm Datei zum Download zu Verfügung steht (wie z.B. bei Daos/Albula), kann ich die runtergeladenen Strecken in Ergoplanet nicht starten.

 

Was mache ich da falsch? Bin leider kein Computergenie :-)

Muß ich ich irgendeine Datei konvertieren oder sonst was??

 

Bitte um Eure Hilfe!!

 

Danke und LG-Willi

Geschrieben
Hi Huby und Alucard,

Bin das Zwerchstubental gefahren.

Grundsätzlich ok. Die Auflösung reicht mir vollkommen aus. Strecke ist schön und paßt gut für eine Aufwärmrunde.

Das Wetter hätte besser sein können; am Anfang ist es etwas dunkel (Thema: Sonne putzen auch wenn ihr nicht ganz so tief im Westen seit .-) )

Ab KM 12 fällt mir auf, dass der Film nicht ganz synchron läuft. Auf der Karte biegt man erst rechts dann links ab, im Film ist das ca. 100-200 m versetzt. Bei den fast gleichmäßigen Anstiegen und Abfahrten fällt das aber kaum auf, außer man schaut halt auf die Karte.

Negative fällt mir auf, das eure Strassen genauso schlecht sind wie unsere. Was für ein Flickenteppich...

Danke. Bitte mehr Filme aus dem Ländle.

 

Hi a_madreiter

 

Danke für die super Rückmeldung.

Das war mein aller erster Film überhaupt, Kamera habe ich kurz vor Weihnachten beschaft.

Zu Synchronisation, jetzt weis ich warum ich nichts synchronisieren musste, hab gedacht

das ist ok. hab nur nach dem Höhenprofil geschaut, bin gar nicht auf die Idee gekommen

die Karte zu kontrollieren, da ich wenn ich ein Video fahre nie die Karte einschalte,

da ich so viel wie möglich vom Video haben will, werde das bei einem nächsten Video

berücksichtigen.

Zur Helligkeit na ja es ist ein schattiges Tal, da wirds um diese Jahreszeit nie richtig hell,

trotzdem, ich hab das Video sogar ein etwas dunkler gemacht, da ich meinte wenns zu

hell ist wirkt es etwas blass, ich schätze das ist Geschmacksache.

Zu den Straßen es waren wenig befahrene Straßen, sind teilweise echt schlecht,

aber im Video merkt man kein ruckeln den großen Löchern bin ich ausgewichen.

 

Wo ich echt noch Probleme habe ist die Umwandlung in Avi mein Orginalmaterial

ist vlel besser, auch mit der Größe der Datei für 19 km zu groß

 

gruß alucard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...