Zum Inhalt springen

Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Nach wochenlanger Arbeit hab ich ein neues Video fertig,

und zwar Faschina & Furkajoch, das sind2 Alpenübergänge in Vorarlberg Österreich. Das Video wurde im Oktober aufgezeichnet, und bringt die Herbstfarben voll zur Geltung.

Dieses Video hat mir sehr viel Arbeit gemacht da ich bei der Aufnahme einige Fehler gemacht habe

(falsches Format gewählt mit GoPro 2704x1520 die meisten PRG kommen damit nicht zurecht,zu schnelle Geschwindigkeit, dann mit GoPro gabs Cmos Fehler wie Wackelpudding usw. usw.),

wollte das Video schon entsorgen, aber die Bilder waren einfach zu schön.

 

Download hier

 

https://www.mediafire.com/folder/o1gblnu6m10fj/AT_FaschFurka

 

oder über meine Webseite http://rlv-alucard.de/

 

 

 

Gruß alucard

 

 

Fasch1.jpgFasch2.jpgFasch3.jpgFasch6.jpg

Bearbeitet von alucard
Geschrieben (bearbeitet)

Also an die Videos von einigen kommt man ja nur schwer ran Quali mässig, dennoch stelle ich meine Videos auch rein.

So nun habe ich aber ein Problem bin bei einem Video im Stau gestanden habe dann natürlich die Kamera ausgeschaltet und erst beim losfahren wieder eingeschaltet. Wie bekomme ich nun den Zeitsprung im GPS weg. Ich sende anbei ein Bild um das zu verdeutlichen.

 

 

Lg Bertl

 

Es sind schon fast 2 Videos von Gran Canaria oben sobald der Link da ist teile ich ihn.

 

Geile Insel! (Kurz/Kurz 365 Tage)

Screenshot 2015-12-03 13.06.58.png

 

Hab die GPX mitangehängt!

 

 

Danke:D

2015-10-26-09-19-07.gpx

Bearbeitet von Bertl67
Geschrieben
Also an die Videos von einigen kommt man ja nur schwer ran Quali mässig, dennoch stelle ich meine Videos auch rein.

So nun habe ich aber ein Problem bin bei einem Video im Stau gestanden habe dann natürlich die Kamera ausgeschaltet und erst beim losfahren wieder eingeschaltet. Wie bekomme ich nun den Zeitsprung im GPS weg. Ich sende anbei ein Bild um das zu verdeutlichen.

:D

 

Hi Bertl67

 

Also ich geh folgendermasen vor, grundsätzlich schalte ich die Kamera nicht aus , so kann man nachher schneiden und

Übergänge generieren. Zur gpx, ganz wichtig aufzeichnen im sekunden Tackt.

Bei Stillständen zB: Ampeln Pausen usw. entsteht natürlich ein Zeitsprung, da geh ich folgendermaßen vor, ich mach aus meiner

TCX oder Fit Datei mittels Garmin Conect oder Gpies eine gpx Datei dann habe ich meine Roh gpx.

Dann benutze ich das PRG TCX Converter lade die gpx und unter ändern gibt es einen Punkt ändere Zeitspanne

da gebe ich als größte Spanne 2 ein und ändern in 1 sec, damit werden alle Sprünge größer 2sec auf eine sec reduziert

und die Daten werden automatisch im sec Takt neu sortiert.

Das ist das erste was ich mache bevor ich überhaupt an die Bearbeitung der gpx gehe.

 

Ich hab das mal mit deiner gpx gemacht, da waren am Anfang 2-3 Sprünge und ein großer Sprung

schau mal die gpx an hab sonst nicht geändert.

 

gruß alucard

 

GrabCan.gpx

Geschrieben (bearbeitet)
Hi Bertl67

 

Dann benutze ich das PRG TCX Converter lade die gpx und unter ändern gibt es einen Punkt ändere Zeitspanne

da gebe ich als größte Spanne 2 ein und ändern in 1 sec, damit werden alle Sprünge größer 2sec auf eine sec reduziert

und die Daten werden automatisch im sec Takt neu sortiert.

Das ist das erste was ich mache bevor ich überhaupt an die Bearbeitung der gpx gehe.

 

Ich hab das mal mit deiner gpx gemacht, da waren am Anfang 2-3 Sprünge und ein großer Sprung

schau mal die gpx an hab sonst nicht geändert.

 

gruß alucard

 

[ATTACH]171816[/ATTACH]

 

Danke Alucard das hilft definitiv weiter.

 

Bins eben geradelt läuft rund so aber bei den Tunnels zieht er die Sekunden ab. Dort muss ich also noch ein paar Trackpunkte einfügen damit der Film auch nach dem Tunnel wieder passt! Am Ende des Films sinds ca. 30 aber ich spiele mal ein bisschen rum. Dann wirds schon werden!

 

Super und vielen Dank nochmals!:D

 

Lg

 

Bertl

Bearbeitet von Bertl67
Geschrieben
Danke Alucard das hilft definitiv weiter.

 

Bins eben geradelt läuft rund so aber bei den Tunnels zieht er die Sekunden ab. Dort muss ich also noch ein paar Trackpunkte einfügen damit der Film auch nach dem Tunnel wieder passt! Am Ende des Films sinds ca. 30 aber ich spiele mal ein bisschen rum. Dann wirds schon werden!

 

Super und vielen Dank nochmals!:D

 

Lg

 

Bertl

 

Hallo Bertl,

ich mach das genau so wie Dracula.

 

damit du mit den Tunnel kein Problem hast, musst du zuerst die einzelnen GPX Dateien vor dem Zusammenfügen mit dem PRG RoadMovieCreator in eine MYOR Datei umwandeln. Dann stimmen die Sekunden und du musst nur die Punkte mit demselben PRG noch am richtigen Ort setzen.

 

Danach fügst du die GPX Dateien zusammen und nimmst mit TCX Converter die überflüssigen Sekunden raus.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen

 

Also mal die ersten beiden Filme von Gran Canaria alle mit dem Rad gemacht deshalb eher autentisch mit dem entwackler habe ich noch nicht gearbeitet war froh das Win 10 das wenigstens so Konvertiert hat! Allerdings muss ich zugeben ein Film mit dem Auto ist einfach ganz was anderes aber mal so zum kurzen Radln ist das auch gut.

 

Der erste Tauropass Bergauf

Screenshot 2015-12-05 10.54.40.png Screenshot 2015-12-05 10.56.52.png

 

https://www.mediafire.com/folder/3piucru4wj7kd/Tauropass

Update 9.12.15: Neu Datei auf dem Server Steuerdateu_Neu.rar Bitte gegen die alten austauschen dann stimmt der Film mit dem GPX Track Überein!

 

 

Der zweite Film Abfahrt GC65

 

Screenshot 2015-12-05 10.58.31.pngScreenshot 2015-12-05 10.59.09.pngScreenshot 2015-12-05 11.07.38.png

 

https://www.mediafire.com/folder/7fqxhe6b2vqeu/GC65

 

Beide obigen Filme sind unter 1 Stunde!

 

 

Vorschau:

Film 3 hat dann 1.42 Std.

Film 4 weis i no ned wie lange

sind in Arbeit

 

 

Viel Spass

 

Lg

 

Bertl:f:

Screenshot 2015-12-05 10.58.01.png

Bearbeitet von Bertl67
Geschrieben
Hallo Leute!

 

Habe mir Lauterburg runtergeladen und beim Entpacken folgendes feststellen müssen:

"Missing volume : Lauterburg.part13.rar "

 

part13 gibt es aber nicht zum download.

 

weiß jemand eine Lösung?

 

Bei mir das gleiche Problem, ALUCARD weiß sicherlich Abhilfe ;)

Geschrieben
Hallo

 

Nach wochenlanger Arbeit hab ich ein neues Video fertig,

und zwar Faschina & Furkajoch, das sind2 Alpenübergänge in Vorarlberg Österreich. Das Video wurde im Oktober aufgezeichnet, und bringt die Herbstfarben voll zur Geltung.

Dieses Video hat mir sehr viel Arbeit gemacht da ich bei der Aufnahme einige Fehler gemacht habe

(falsches Format gewählt mit GoPro 2704x1520 die meisten PRG kommen damit nicht zurecht,zu schnelle Geschwindigkeit, dann mit GoPro gabs Cmos Fehler wie Wackelpudding usw. usw.),

wollte das Video schon entsorgen, aber die Bilder waren einfach zu schön.

 

Download hier

 

https://www.mediafire.com/folder/o1gblnu6m10fj/AT_FaschFurka

 

oder über meine Webseite http://rlv-alucard.de/

 

 

 

Gruß alucard

 

 

[ATTACH=CONFIG]171776[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171777[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171778[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171779[/ATTACH]

 

Hallo Alucard,

ich bin heute bis Faschina geradelt. Wirklich schöne Aufnahmen, gut dass du das Video nicht entsorgt hast :zwinker:

 

 

Ich freue mich auf die Silvretta Hochalpenstrasse !!!

 

Viele Grüsse

PM

Geschrieben

Habe mir Lauterburg runtergeladen und beim Entpacken folgendes feststellen müssen:

"Missing volume : Lauterburg.part13.rar "

 

part13 gibt es aber nicht zum download.

 

weiß jemand eine Lösung?

 

 

Hallo

 

weis nicht was da passiert ist, das viedeo wurde schon 100 mal runtergeladen, und

da hats nach Rückmeldungen immer geklappt.

Irgendwie scheint die 13 abhandengekommen zu sein ?????

Lade sie heut nacht noch mal hoch hoffe das es klappt da ich neu packen mußte.

Hoffentlich muß ich nicht alle neu hochladen.

 

Gruß alucard.

Geschrieben

Hallo

 

Manchmal glaubt man wirklich, das die EDV ihre eigenen Wege geht, nach dem ich wieder

den Part 13 hogeladen habe, war plötzlich die alte wieder da , so das jetzt 2x part 13

da sind eine mit (1).

Das versteh ich garnicht also probierts halt noch mal ??????????????????????

 

gruß alucard

Geschrieben

Hi Bertl67

 

Ich bin heut morgen deine 2 Videos ES_Tauropass und ES_GC65 gefahren

hier ein kleines Feedback.

Die Bildqualität ist hervoragend, auch die Landschaft ist echt Top, und das mit dem Rad

aufgenommen, dafür hast du das echt gut hinbekommen.:klatsch:

 

Das ES_GC65 ist von der Bildqualität etwas schlechter was aber vollkommen klar ist

da die Geschwindigkeit höher ist und die Helligkeit nicht so hoch ist.

Hier noch Anmerkungen die ich nicht so machen würde, was aber reine Geschmacksache ist.

Das Format des Videos ist ja OK aber wenn ich mit zB 1920x1080 aufgenaommen habe

sollte man es nicht einfach auf 1920x768 stauchen, das wirkt total unnatürlich, zb die Autos

sind alle sehr breit und niedrig, oder Schilder die rund sein sollten haben eine

elliptische Form, oder die Radkollegen die vor eim fahren haben mindestens 130 kg.

aber Spass beiseite, da sollte man das Video oben oder unten beschneiden statt

nur zu stauchen.

Ich glaub auch durch das Stauchen kommt einem der Aufnahmepunkt sehr niedrig vor,

man meint immer man sitzt sehr tief wie in einem formel 1 Wagen, gut zu erkennen

bei Leitplanken wenn sie auf Augenhöhe sind, was für einen Radfahrer unnatürlich wirkt.

 

Ach ja der Toyotafahrer hätt mich echt generft

 

gruß alucard

Geschrieben

Hallo

 

Also eine neue EPM (Tauropass) hab ich jetzt läßt sich aber nicht anhägen Dateiformat ungültig. Ich hoffe die kann mann auch einzeln auf den Server legen.

Die Kamera ist unterhalb vom Lenker ja ist ungünstig erstens weil man das Schalten mit der rechten Hand sieht und eben weil es zu tief ist ich nehme beim nächstenmal die Kamera mit nach oben das macht dann schon einiges aus ausserdem ist auch zuviel Strasse drauf. Ich habe auf Macix wechseln müssen, ist viel Umfangreicher aber auch komplizierter als Leawo. Muss mal sehen wie man das verschieben kann mal ein paar kurze Videos ausprobieren was am besten kommt! oder eben das Format so belassen wie ich es aufgenommen habe, dachte es ist besser wegen dem Cockpit was wegzunehmen.

 

Lg

 

Bertl

Geschrieben

Hi

 

Das mit dem Cockpit ist schon gut unten oder oben, das Format ist ja auch gut hab selber einige Videos so gemacht,

nur nicht stauchen sonderen oben und unten ein Stück abschneiden, das geht mit Magix eigendlich sehr gut

da gibts irgendwo im Menü bei Größe den Punkt Ausschnitt, da kann man es gut zurecht schneiden.

 

Gruß alucard.

Geschrieben
Danke alucard!

 

Ich bin heute RLV - AT_Silvretta gefahren und es hat mir richtig Spaß gemacht. Ein Video schöner wie das andere und von der Qualität nicht zu übertreffen.

Danke für die vielen RLVs.

 

Gruß Tiger_Wolfgang

 

Da hänge ich mich an!

Danke Alucard

Geschrieben

Neues Video Gran Canaria

 

 

Hier das längste Video was ich auf GC gemacht habe 1:42 wieder mit dem Rad die Küstenstrasse entlang. Das Video ist diesmal abgeschnitten unten und wirkt daher nicht kompremiert alle Autos und Radler haben die normale größe. Ein paar Tips von Alucard und schon klappts auch ist einfach nicht einfach.....:D

 

 

Gut nun zum Video

Screenshot 2015-12-14 08.43.21.pngScreenshot 2015-12-14 08.47.21.pngScreenshot 2015-12-14 08.51.30.png

 

https://www.mediafire.com/folder/sdnoqw2fvcz89/ES_Maspalomas

 

 

 

Viel Spass damit.

 

 

Lg

 

Bertl

 

 

Achja die beiden anderen konvertiere ich nochmals neu und stelle die dann nochmals rein und dann habe ich noch zwei ein kurzes und eine Abfahrt von Soria!

Geschrieben

Hallo Bertl,

schönes Video!

Mir ist aber nicht klar, was da passiert ist. Das Format passt 1920x768.

Oben und unten sind aber zwei dicke schwarze Balken. Die Höhe des aufgenommenen "Videos" ist nur ca. 565 und nicht 768!!

Deshalb wird das Videofenster beim Apspielen leider nicht voll gefüllt. Schade, da hast Du viel "Video" verschenkt!!!

Gruß

Paul

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Bertl,

schönes Video!

Mir ist aber nicht klar, was da passiert ist. Das Format passt 1920x768.

Oben und unten sind aber zwei dicke schwarze Balken. Die Höhe des aufgenommenen "Videos" ist nur ca. 565 und nicht 768!!

Deshalb wird das Videofenster beim Apspielen leider nicht voll gefüllt. Schade, da hast Du viel "Video" verschenkt!!!

Gruß

Paul

 

 

Servus Paul

 

Eigentlich verstehe ich das jetzt nicht wirklich. Was ist den diesmal falsch siehe Bild. Es ist zum Haare raufen:devil:.

Screenshot 2015-12-14 12.23.00.png

 

Ist es evtl das Häckchen Proportionen beibehalten?

Screenshot 2015-12-14 12.38.58.png

 

Lg

 

Bertl

Bearbeitet von Bertl67
Geschrieben
Da hänge ich mich an!

Danke Alucard

 

 

Vielen Dank für die Blumen.

He ich hab mir mal die Webseite die Du hast angeschaut, also Chapeau das muss doch auf einem Tandem sau

schwierig sein.

 

alucard

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bertl,

falsch ist nichts! Ich habe nur gesagt, dass Du Video verschenkt hast.

 

Das Ausgangsformat des Videos hast Du auf "1920x768" beschnitten. Das ist OK!

Der Ergoplanet Bildschirm wird durch das Cockpit (oben) und das Detail (unten) aufgefüllt.Damit entsteht Vollformat 1920x1080.

 

Beim Beschneiden hat das Video oben und unten aber einen "Balken" bekommen! Das Format stimmt, es ist 1920x768!

Wenn das Cockpit und das "Detail" bei Ergoplanet hinzukommen, ergibt sich Vollformat 1920x1080. Soweit so gut!

Durch die Balken ist die sichtbare Höhe des Videos aber nur noch etwa 565Pixel!! Das ist extrem schmal.

 

Ich vermute, es liegt an dem Häkchen "Proportionen beibehalten".

Bei Filmgröße 1920x768 wird der Rest schwarz aufgefüllt.

Gruß

Paul

Bearbeitet von Paul12
Geschrieben (bearbeitet)

@Paul stimmt nicht ganz

 

Hallo Bertel eigendlich sollte ich ein Tutorial machen aber da hab ich noch keine Erfahrung ich Probiers mal mit Bildern zu erklären

als erstes wählst du das Menü Ausschnitt, hier gibst du bei 1080 den wert 768 ein, dann mußt

du noch Proportionen frei wählen und den Hacken bei Bildfüllend lassen, hier kannst du auch

den Rahmen erkennen den du nach oben oder unten verschieben kannst. Bild 1

Bei Menüpunt Größe musst du gar nichts ändern so lassen wie es ist, da kannst du nur nachschauen

ob die 768 eingetragen ist diesen Menüpunkt brauchst du aber nicht Bild 2.

Jetzt kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, wenn du jetzt auf Film erstellen gehst, mußt du hier

die Auflösung manuell ändern sonst macht er dir wieder ein Video mit 1920x1080 mit deinem

beschnittenem Bild was dann schwarze Balken hat. Bild 3. Das Seitenverhältnis wird automatisch geändert.

Wenn du dann auf OK gehst erschein ein Hinweis wegen der Auflösung, da bitte nur auf weiter gehen,

sonst nichts. Bild 4.

Dann hast du ein Bild in ERGOPLANET das im Vollbildmodus so aussieht Bild 5 Final ohne

schwarze Balken.

 

Gruß alucard

 

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpgFinal.jpg

Bearbeitet von alucard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...