Zum Inhalt springen

Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mach ich gerne, sobald Tilo sich meldet und mir den Link für mein Video gibt, damit ich euch informieren kann. Bis dann und guter Rutsch ! ... PM

 

 

Hallo PM,

 

kannst Du Bertls stabilisiertes Video auch hochladen? (natürlich nur mit Bertls Einverständnis).

 

viele Grüße,

EL

Geschrieben

Hallo zusammen,

Zuerst euch allen einen guten Start ins neue Jahr !

 

Diesen Sommer bin ich den letzten Abschnitt der Schweizer Etappe der 2016 Tour de France gefahren, und zwar von Martigny aus Richtung Chamonix geht es rauf auf den Col de la Forclaz. Leider hatte ich einen stark befahrenen Tag erwischt. Nach dem Pass geht es runter nach Trient und dann verlässt man die Hauptstrasse um zum Stausee Emosson hochzufahren. Dieser zweite Anstieg war dann zum Glück viel ruhiger. Beim Aufstieg sieht ihr im Hintergrund das im ewigen Eis sich befindende Mont-Blanc Massiv, den höchsten Berg der Alpen mit ca. 4'800m Höhe :-)

 

Ich wünsche euch viel Spass beim Radeln !

Liebe Grüsse...PM

 

Hiermit der Download Link:

http://www.mediafire.com/folder/3qiuf235pc079/Emosson

Geschrieben

Hallo alle zusammen

Ich fahre seit längerer Zeitmit meinem Trs 8008, ohne Probleme; auf ErgoPlanet.

Zunächst vielen Dank für die super Filme die hier eingestellt werden,jetzt wollteich dn Trs 8008 pro von meinem Bekannten

mit ErgoPlanet verbinden bekomme aber immer die Meldung Verbindung zum Cockpit fehlgeschlagen.

Wir haben einenSeriall USB Adapter von Digitus

einen Laptop mit Win 10

und ein TRS 8008 pro im einsatz

Hat irgendjemand eine Idee wo der Fehler liegt, laut DirectX Prüfung ist alles ok .

gruß

Holger

Geschrieben

Hallo.

 

Bei mir ist das so, dass ich den COM Port immer wieder neu auswählen muss. Wird bei meinem System nicht immer automatisch erkannt.

Wenn er beim Test keine Verbindung zum Cockpit herstellen kann, einfach mal einen anderen COM-Port auswählen.

 

Auch die Reihenfolge des "Anstöpselns und Einschalten" spielt bei mir eine Rolle.

Die besten Erfahrungen habe ich mit folgender Reihenfolge gemacht:

 

1.) Ergobike am Laptop angeschlossen beides aber noch aus

2.) Laptop einschalten und Ergoplanet starten

3.) Ergobike einschalten

4.) Verbindung zum Cockpit testen

 

Grüße

 

Roman

Geschrieben

Danke für die raschen Antworten

wir haben den Fehler glaube gefunden, es liegt wohl daran das wir kein original Kabel von Daum benutzt haben.

Beim anschliessen des TRS haben wir den Adapter direkt ins Fahrrad gestöpselt und dann das USB Kabel zum Laptop angeschlossen,

daß funktioniert zwar bei meinem Bike (TRS Clasic3) aber wohl nicht beim TRS pro

 

Gruß

Holger

Geschrieben
Du brauchst nur ein Crossover-Kabel, oder auch nur als Crosskabel bezeichnet. Ich hab meines im Elektronikmarkt gekauft. Das "normale" hat nämlich bei mir auch nicht funktioniert ....
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
@Bertl : einverstanden ?

 

 

Ja macht nur. Ich bin da ned der Profi in der Videobearbeitung! Die Verlängerung nehm ich jedenfalls fürs nächste nicht mehr her, dann wirds auch wieder wackelfreier!:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
@thowe: hat´s geklappt? Falls nicht, Progs wie 7-ZIP oder WinRAR haben eine Funktion "Archiv reparieren". Funktioniert nicht immer, aber mancher erneute DL lässt sich vermeiden.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe mich nur aus einem Grund hier angemeldet. Um allen Videoerstellern und dem Programmierer von Ergoplanet

danke zu sagen. Danke für die Mühen und den Zeitaufwand.

 

Eure Werke hier zu teilen ermöglicht es mir

Strecken zu fahren die ich im Leben nie gesehen hätte. Geschweige denn in naher Zukunft überhaupt hochzukommen.

 

Mit Hilfe des Forums habe ich an meinem original Daum-Kabel das noch fehlende Kabel nachbelegen können.

Vor langer Zeit hatte ich es aufgegeben, dass es jemals so funktionieren würde wie man mir damalig

im Sportgeschäft gezeigt hatte. Das ist nun viele Jahre her und ich freue mich die ganzen Strecken

von Euch nachzufahren (wenn auch nur mit Wattbegrenzung und Gangautomatik).

 

 

Danke allen für Euer Engagement

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte von 2016 die Dateien vom Mortirolo, Splügen und anderen Filmen runterladen. Sie sind nicht am vorhanden. Wurden die von Daum gelöscht?

 

PROBLEM GELÖST: Mein Internet Explorer zeigte mir die Dateien nicht an. Unter Firefox war der Download kein Problem!

Danke für die Hilfe!

Bearbeitet von avatar
Geschrieben

👍😀🇨🇭

Mach ich gerne, habe auch viel Freude dran !

PM

 

 

Ich habe mich nur aus einem Grund hier angemeldet. Um allen Videoerstellern und dem Programmierer von Ergoplanet

danke zu sagen. Danke für die Mühen und den Zeitaufwand.

 

Eure Werke hier zu teilen ermöglicht es mir

Strecken zu fahren die ich im Leben nie gesehen hätte. Geschweige denn in naher Zukunft überhaupt hochzukommen.

 

Mit Hilfe des Forums habe ich an meinem original Daum-Kabel das noch fehlende Kabel nachbelegen können.

Vor langer Zeit hatte ich es aufgegeben, dass es jemals so funktionieren würde wie man mir damalig

im Sportgeschäft gezeigt hatte. Das ist nun viele Jahre her und ich freue mich die ganzen Strecken

von Euch nachzufahren (wenn auch nur mit Wattbegrenzung und Gangautomatik).

 

 

Danke allen für Euer Engagement

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo EL,

ich habe dich nicht vergessen, ich hatte viel um die Ohren...Im Moment komprimiere ich die stabilisierte Teide Version von Bertl und lade sie noch heute auf dem Mediafire Server. Sobald ich dann den Link von Tilo erhalte, lasse ich es dich wissen. Viele Grüsse PM

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hier in der Gruppe ist über die Jahre ja ein sehr schöne Sammlung an RLVs entstanden, dazu erst einmal ein Dankeschöne an alle die hierzu beitragen.

 

Was ich mich gerade frage ist, ob es eine Aufstellung der verfügbaren RLVs gibt.

Der letzte Eintrag dazu im ergoplanet-wiki ist von Anfang 2015 und stellt nicht mehr den aktuellen Stand dar.

 

Über die Suchfunktion im bikeboard finde ich zwar die RLVs, wenn ich eine Idee zur verfügbaren Strecke , Region etc. habe, aber einen Überblick über die alle verfügbaren Strecken habe ich bisher nicht hinbekommen.

 

Gibt es ggf. an anderer Stelle eine Liste der verfügbaren RLVs?

Bzw. wie behelft ihr euch einen Überblick zu bekommen?

 

Viele Grüße

Uwe

  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Gibt noch RLV-Workbench von ttp://rlv-stormarn.de, nur leider ist die Seite nicht mehr online.

 

Aber roadmoviecreator hat eigentlich immer gut funktioniert bei mir, so gut wie keine Crashs.

 

Wahrscheinlich ein Treiber Problem bei dem sehr schwer zu helfen ist aus der Ferne.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Guten Morgen, ich bin neu hier und habe eine frage zum erstellen eigener trainingsvideos? ich habe gelesen das es mit dem roadmoviecreator funktioniert, leider stürzt bei mir immer das programm ab. gibt es eine alternative ? danke lg Tom

 

Hallo,

versuche mal die Karte auf deine Strecke einzuzoomen bevor du das GPX File lädst. Bei mir stürzt die Applikation so nicht ab.

Die Karte bleibt aber nur im Development Mode", da Google neuerdings Lizenzgebühr erhebt, welche hier nicht beglichen sind. Funktioniert aber trotzdem für unseren Zweck :-)

Gruss PM

Geschrieben

Danke für deine Antwort! Hab ich gerade versucht und funktioniert!! jetzt hab ich das nächste problem.

 

wie ist der workflow?

 

im roadmoviecreator gpx datei und video hinzufügen und wie bzw. wo erstelle ich die .epm datei für zb. ergoplanet?

 

danke lg und guten rutsch ��

Geschrieben
Danke für deine Antwort! Hab ich gerade versucht und funktioniert!! jetzt hab ich das nächste problem.

 

wie ist der workflow?

 

im roadmoviecreator gpx datei und video hinzufügen und wie bzw. wo erstelle ich die .epm datei für zb. ergoplanet?

 

danke lg und guten rutsch ��

 

Nachdem du die Korrekturen vorgenommen hast, exportiere das GPX File im MYOR Format ab.

Anschliessend gibt es in der Ergoplanet Software die Möglichkeit die eigene MYOR Datei zu erstellen. Dort importierst du die AVI Filmdatei und das GPX File. Als Output erhältst du die epm und epp Dateien.

 

Unter wiki.ergoplanet.de findest du die gesamte Anleitung in allen Details beschrieben. Viel Spaß !

PM

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...