Zum Inhalt springen

Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo

Am Rande vom Pott ein Roadmovie vom südlichem Ruhrgebiet.http://daum.mediafire.com/?976me86fz84f3

 

Hi Jore, download war erfolgreich, nur leider funzt es im EP nicht:

Jore.jpg...:confused:

Muss man die Videodatei umbenennen?

Alle 3 files liegen im gleichen Ordner...

 

merci,

Martin

Geschrieben
öffne mal die *.epm datei. Unter steht welchen Namen die *.avi Datei haben muss. Datei umbenennen, - fertig.

 

Aha!!! Problem erkannt ;)

In der epm Datei ist hinterlegt: Am Rande vom Pott.avi.avi

Einfach ein mal ".avi" löschen (Am Rande vom Pott.avi), epm speichern und schon funzt es :jump:

 

merci

Geschrieben
Aha!!! Problem erkannt ;)

In der epm Datei ist hinterlegt: Am Rande vom Pott.avi.avi

Einfach ein mal ".avi" löschen (Am Rande vom Pott.avi), epm speichern und schon funzt es :jump:

 

Hab es in der EPM verbessert und neu hochgeladen für alle die den Film noch runterladen!

Geschrieben
Bin gerade Jores Pott gefahren. Schöne Strecke. Qualitativ sehr schön. Wetter könnte besser sein aber... "tief im Westen, wo die Sonne verstaubt" ... Nein im Ernst, herbstlich und wohl früh aufgenommen. Welche Kamera hast du eingesetzt?
Geschrieben (bearbeitet)

So hab Tief im Westen jetzt mal die Sonne geputzt:D

Ein Film mit dem Fahrrad aufgenommen,bei Sonnenschein.http://wiki.ergoplanet.de/myor/roadmovie-galerie

Strecke ist ca.40 Km lang mit 680 Höhenmeter.

 

Die hinzugefügten Gpx Dateien dienen der persönlichen Anpassung der Filmgeschwindigkeit.

Einstellungsempfehlung:

Min Framrate:18 Min. Watt:120

Max.Framrate:28 Max:Watt 360

Durchschnittswatt: 200

05.jpg

01.jpg

02.jpg

03.jpg

Bochumer Runde Garmin.gpx

GPS Daten.gpx

Bearbeitet von Jore
Geschrieben

Da beim Film "Aigen" das Höhenprofil etwas öd (und nicht passend zum Film) ist, habe ich mir gedacht, ich lade die gpx-Datei zu gpsies hoch, habe damit ein ordentliches Höhenprofil ...und lade es wieder runter. Dann wollte ich mir eine neue Steuerdatei über roadmovie/myor erstellen.

 

Leider weiß ich nicht, was man bei framerat und framecount eingeben muss (habe einfach 10 eingegeben), doch erhalte ich die Meldung "Der Index laug außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ sein". Das sagt mir null ...weil auch nirgends etwas von Index und was das ist, steht.

 

1. Kann ich das Höhenprofil überhaupt über diesen Weg korrigieren?

2. Wenn ja, was ist bei der Steuerdatei-Erstellung zu tun?

Geschrieben
Da beim Film "Aigen" das Höhenprofil etwas öd (und nicht passend zum Film) ist, habe ich mir gedacht, ich lade die gpx-Datei zu gpsies hoch, habe damit ein ordentliches Höhenprofil ...und lade es wieder runter. Dann wollte ich mir eine neue Steuerdatei über roadmovie/myor erstellen.

 

Leider weiß ich nicht, was man bei framerat und framecount eingeben muss (habe einfach 10 eingegeben), doch erhalte ich die Meldung "Der Index laug außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ sein". Das sagt mir null ...weil auch nirgends etwas von Index und was das ist, steht.

 

1. Kann ich das Höhenprofil überhaupt über diesen Weg korrigieren?

2. Wenn ja, was ist bei der Steuerdatei-Erstellung zu tun?

 

Hi.

 

Wird so nicht funktionieren, da ich bei erstellen des Filmes zwei Aussetzer bei der Aufnahme hatte.

Mußte zwei mal kurz zurück fahren - im Film merkt man das nicht, da ich geschnitten habe.

Die GPX Aufzeichnung lief aber ganze Zeit, was bedeutet du mußt auf jeden Fall mit RLV Creator nachbessern.

 

Aufgnommen wurde der Film mit 50 Frames daher auch das Problem mit MYOR, hat mich auch schon Tilo darauf hingewiesen.

Probier mal min 1 und max 200. Oder du erstellst es mit RLVStudio.

 

r

Geschrieben
Hallo

Am Rande vom Pott ein Roadmovie vom südlichem Ruhrgebiet.http://daum.mediafire.com/?976me86fz84f3

 

Grosses Kompliment Jore!

Du hast wirklich Mühe mit dem Movie gemacht. Aufnahmegeschwindigkeit(!) und Glättung vom Profil sind Einfach toll! Die schwierigen Lichtverltnischen für den Contour sind eine Sache, aber insgesamt ein sehr genügsam fahrbares Herbstmovie - fliessendes Bild auch für keine Wattmonster. Genau so weiter!

Wünsche mir mehr Movies - like this.

finn

Geschrieben
Hi.

 

Wird so nicht funktionieren, da ich bei erstellen des Filmes zwei Aussetzer bei der Aufnahme hatte.

Mußte zwei mal kurz zurück fahren - im Film merkt man das nicht, da ich geschnitten habe.

Die GPX Aufzeichnung lief aber ganze Zeit, was bedeutet du mußt auf jeden Fall mit RLV Creator nachbessern.

 

Aufgnommen wurde der Film mit 50 Frames daher auch das Problem mit MYOR, hat mich auch schon Tilo darauf hingewiesen.

Probier mal min 1 und max 200. Oder du erstellst es mit RLVStudio.

 

r

 

Ui, klingt kompliziert. Da ich nicht mal weiß, was RLVStudio ist, lass ich das lieber.

Geschrieben
Ich bin immer dafür Probleme dort zu lösen wo sie entstehen und nicht irgendwie an anderen Stellen die Symptome zu lindern.

 

Eine Glättung in EP macht meiner Meinung nach keinen Sinn und wäre auch technisch nur sehr schwierig zu lösen! Das Problem liegt entweder in den Rohdaten oder beim RLVStudio!

 

Mir war das RLVStudio eh immer etwas zu komplex - ich brauch was intuitives was ich auch verstehe ;)

 

Meine Empfehlung ist also aktuell ganz klar RLVCreator & MYOR zu verwenden ! Vor allem auch weil beim RLVStudio sich nix mehr tut...

 

Falls Sachen mit dem RLVCreator unklar sind - dann fragt!

Falls da noch Sachen fehlen - dann sagt es!

 

Wie ich so gehört habe ist Michi an einer Anzeige des Höhenprofils im RLVCreator dran ;)

Kann man auch Roadmaps (GPX-Dateien) mir RLVcreator bearbeiten, also ohne Video? Wenn ja, wie?
Geschrieben

Servus

 

Roadmaps im RLVCreator zu modifizieren ist nur sehr sehr eingeschränkt möglich. Das problematische ist, das beim Punkt setzen / erstellen sowie Synchronisieren Überall die aktuelle Videoposition herangezogen wird für den timecode.

 

ohne video geht das natürlich nicht! Einzelne Funktionen wie z.b. punkte löschen oder höhe manuell sollte gehen. Speichern des GPX natürlich auch ( aber nicht im MYOR Format ).

 

Grundsätzlich ist das Programm aber nicht dafür geschrieben.

 

lg

Michi

Geschrieben

Bin eben "Am Rande vom Pott" gefahren.

Auch dieses Video macht sehr viel Spass.

 

Mit den "MYOR"-Filmen bekommt das Strampeln auf dem Ergo eine ganz neue Qualität.

Bisher lief nebenher der Fernseher um sich abzulenken.

Jetzt muss man schon aufpassen, dass man nicht das eine oder andere Tor verpasst.

Da ist es gut, dass der FCB öfters mal eins mehr macht.

 

Danke an die Produzenten der Videos

Geschrieben

Ich muss da nochmal nachhaken:

...Schaut euch im Gegensatz zu diesem Film mal die Steigungskurve des Kirbachtals an. Glatt wie ein Kinderpopo :sm:

Diese Kinderpopoglättung des Höhenprofils, die funktioniert offensichtlich nur bei MYOR. Lässt sich die nicht auch bei der Glättung von Roadmaps verwenden? Weil selbst bei der Einstellung 5/5 bleiben diese Stufen erhalten...

Geschrieben
Ich muss da nochmal nachhaken:

 

Diese Kinderpopoglättung des Höhenprofils, die funktioniert offensichtlich nur bei MYOR. Lässt sich die nicht auch bei der Glättung von Roadmaps verwenden? Weil selbst bei der Einstellung 5/5 bleiben diese Stufen erhalten...

 

Ja, genau diesen Gedanken hab ich auch! Ich hab es aber noch nicht ausprobiert. Das Problem ist, dass man bei MYOR ein festes 1Sec Raster hat, aber bei Roadmap hat man eine beliebige & variable Schrittweite!

 

Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Aber ich mache aktuell keine terminlichen Aussagen ;)

Geschrieben
Hallo Zusammen

 

Wie schon angekündigt, kommt nochmal ein Film von mir, von Klausen über's Villnösstal zum Würzjoch und zurück Richtung Brixen.

 

Hier der Downloadlink.

 

[ATTACH=CONFIG]139074[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]139075[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]139076[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]139077[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]139078[/ATTACH]

 

Viel Spaß:)

 

 

Hi Skyrunner,

tolle Arbeit die du hier leistest und hier sollen sich auch gleich ALLE MYOR's angesprochen fühle. Ich finde auch, dass ihr eine kleine Unterstützung verdient habt und gehe gleich mit gutem Beispiel voran. :zwinker:

Geschrieben
Ja, genau diesen Gedanken hab ich auch! Ich hab es aber noch nicht ausprobiert. Das Problem ist, dass man bei MYOR ein festes 1Sec Raster hat, aber bei Roadmap hat man eine beliebige & variable Schrittweite!

 

Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Aber ich mache aktuell keine terminlichen Aussagen ;)

Aha, ich verstehe. Na wenn dir mal fad ist... ;) Das wäre jedenfalls super, wenn du das hinbekommst - wann auch immer. Aber wäre natürlich schon eine Verbesserung auf sehr hohem Niveau!
Geschrieben
Grosses Kompliment Jore!

Du hast wirklich Mühe mit dem Movie gemacht. Aufnahmegeschwindigkeit(!) und Glättung vom Profil sind Einfach toll! Die schwierigen Lichtverltnischen für den Contour sind eine Sache, aber insgesamt ein sehr genügsam fahrbares Herbstmovie - fliessendes Bild auch für keine Wattmonster. Genau so weiter!

Wünsche mir mehr Movies - like this.

finn

 

Danke für das Lob,aber für die Stimmigkeit des Profils ist alleine die Software verantwortlich,wenn denn die Gps Daten passen dann wird es automatisch gut.

Was der Aufnehmende beachten sollte ist in erster Linie eine Aufnahmegeschwindigkeit zu erreichen die einem Radfahrer entspricht.

Da gibt es nun auch wieder Unterschiede in der Leistungsfähigkeit.

Deshalb gibt es eine perfekte Aufnahmegeschwindigkeit eigentlich nicht,man sollte da meiner Meinung nach einen Mittelweg wählen.

Im Flachen ca.40km/h

Im Gefälle ca.50Km/h

In Steigungen wird es schon wieder schwieriger je nach Steigungsgrat 15-30 Km/h.

Aber die Myor Softwre hat ja noch eine Funktion die Filmgeschwindigkeit anzupassen und das ist eine Süper Sache.

"Am Rande vom Pott" hab ich recht langsam aufgenommen das bringt die Filmgeschwindigkeit bei Fahren die deutlich über 200 Watt treten dann auch schnell über 100% da kann man entsprechend einwirken indem man die gewünschte duchschnittliche Wattzahl z.b. auf 250 anhebt.

Anbei die GPX Daten aus der Kamera und vom Garmin da könnt ihr ja mal ein wenig mit rumspielen.

Am Rande vom Pott.gpx

Am Rande vom Pott-GPS-Daten.gpx

Geschrieben
Bin gerade Jores Pott gefahren. Schöne Strecke. Qualitativ sehr schön. Wetter könnte besser sein aber... "tief im Westen, wo die Sonne verstaubt" ...

 

Wahrlich ein sehr schönes Stück NRW-Heimat...

auch weil man die leider mittlerweile obligatorischen Schlaglöcher mal nicht direkt an Sattel und Lenker zu spüren bekommt ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...