legend Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 Ich wollte mein MTB auf einen neuen "elektronischen" Stand bringen. Der erhältliche Umbaukit war mir viiiiiiiiiiiel zu teuer. Jetzt hab' ich's einfach selbst gemacht. Es funzt ... hier gibt's ein kurze Video. Zitieren
alf2 Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 Wenn du noch erklärst was du genau gemacht hast und es mit ein paar Fotos dokumentierst, wäre es auch für mich nachvollziehbar. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 ist das ein yeti arc? Zitieren
legend Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Geschrieben 24. Oktober 2012 ist das ein yeti arc? ja, isses Zitieren
marph_42 Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) das schaut so aus als ob du beim ultegra DI2 schaltwerk den käfig von kurz auf mittel/lang umgebaut hast.... kann das sein? edit.:... recht viel mehr müßte man da eh nicht umbaun, den richtigen hebel/schalter braucht man und man muß double fahren. Bearbeitet 25. Oktober 2012 von marph_42 Zitieren
legend Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Geschrieben 25. Oktober 2012 das schaut so aus als ob du beim ultegra DI2 schaltwerk den käfig von kurz auf mittel/lang umgebaut hast.... kann das sein? edit.:... recht viel mehr müßte man da eh nicht umbaun, den richtigen hebel/schalter braucht man und man muß double fahren. Jaaa, wenn das so einfach wäre. Es ist ein umgebautes Dura Ace Di2 Schaltwerk. Bohrungen für Feder und viele andere kleine Dinge passen nicht ... An 3-fach vorne arbeite ich gerade ...:bump: Zitieren
marph_42 Geschrieben 30. Oktober 2012 Geschrieben 30. Oktober 2012 Jaaa, wenn das so einfach wäre. Es ist ein umgebautes Dura Ace Di2 Schaltwerk. Bohrungen für Feder und viele andere kleine Dinge passen nicht ... An 3-fach vorne arbeite ich gerade ...:bump: wow, du bist wirklich ein gscheider bastler, hut ab!! beim umwerfer bin ich auf dein ergebiniss gespannt, bitte poste es wenn du es fertig hast Zitieren
riffer Geschrieben 30. Oktober 2012 Geschrieben 30. Oktober 2012 Der Anfang vom Ende ich bin gespannt, wenn dann elektrische/elektronische Schaltungen bei Minusgraden o.ä. keinen Saft mehr haben und dann die FahrerInnen mit erzwungenen Singlespeedern fahren. Sonst sicher nett, und im Selbstbau anders zu werten, trotzdem: Ich bin nicht gegen den Fortschritt, aber hier statt der eigenen Kraft elektrische Energie zu nutzen, ist mMn der falsche Ansatz. Interessanter finde ich eher Systeme wie VYRO. Zitieren
marph_42 Geschrieben 30. Oktober 2012 Geschrieben 30. Oktober 2012 der DI2 Akku ist mal eines der unanfälligeren teile der ganzen gruppe.... mit voller ladung (nach 45min) hast mal locker 1500km zu fahren bis es wieder zum laden ist ein bisschen kann ich dich da verstehn wegen der ernergie verschwendung.... aber der ernergieverbrauch ist sehr gering bzw. minimalst und man hat mit den elektronischen schaltungen dafür einfach maximale performance... ich seh das offt bei autos so wie du bei der DI2... wer braucht zum autofahren wirklich elektrische heckklappen? ...oder sitze mit memory funktion ...und den ganzen restlichen unnützen komfort-elektro-mist im auto Zitieren
grey Geschrieben 30. Oktober 2012 Geschrieben 30. Oktober 2012 Der Anfang vom Ende ich bin gespannt, wenn dann elektrische/elektronische Schaltungen bei Minusgraden o.ä. keinen Saft mehr haben und dann die FahrerInnen mit erzwungenen Singlespeedern fahren. Na gut, das passiert mit eingefrorenen Zügen oder Umwerfern auch schon mal. -20 - +60°C Betriebstemperatur des derzeitigen di2 Akkus ist nicht so übel, ist ja kein li-po der bei 0°C schon zu weinen beginnt. Zitieren
ecalex Geschrieben 30. Oktober 2012 Geschrieben 30. Oktober 2012 tolle Sache! wie hast du die Schalthebel verwirklicht? Zitieren
marph_42 Geschrieben 31. Oktober 2012 Geschrieben 31. Oktober 2012 ich nehm mal an das er die SW-R600 shifter verbaut hat... oder er hat sich wieder was gebastelt http://harriscyclery.net/images/library/catalogs/soc/prodl/LD6777.jpg Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 einerseits, hut ab vor dieser bastelei. respekt! andererseits seh ich's so wie "riffer": wer braucht's? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.