Inigo Montoya Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 suche einen laufradsatz fuer ein On-One Pompetamine. anforderungen sind wie folgt: 28" 135mm einbaubreite hinten 6loch disc 28-35mm reifenbreite da es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass es da was von der stange gibt werd ich wohl selber einspeichen muessen. fuer komponenten empfehlungen (naben und felgen) waer ich dankbar. bei den naben hatte ich an die SS Pro 320-4 Singlespeed Hub 32 Hole von superstar components gedacht. http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=31&products_id=283 Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 Magst du nicht lieber ein SSP-Kit auf einer normalen Nabe verwenden? Das würde die Auswahl dann doch vergrößern. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 1. November 2012 Autor Geschrieben 1. November 2012 stimmt eigentlich. dann koennt ich auch einfach einen 29er lrs nehmen, oder? Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 1. November 2012 Autor Geschrieben 1. November 2012 Fulcrum Red Power 29 SL Disc 6-Loch Laufradsatz Modell 2012 http://www.bike-components.de/products/info/p30022_Red-Power-29-SL-Disc-6-Loch-Laufradsatz-Modell-2012-.html http://www.fulcrumwheels.com/de/collection/offroad/xc-all-mountain-29/products/red-power-29-sl pfff, 155euro! guenstigere gehts wahrscheinlich nicht... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 genau. Nimm halt nicht zu breite Felgen. Novatec Superlight Naben + FRM388 fahr ich jetzt schon 14 Monate und bin sehr zufrieden. Haben ~19mm Maulweite und lassen sich relativ leicht entschlauchen und sind auch schön leicht. z.b. http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=10510 oder sowas von SSC http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=40&products_id=496 Es gibt natürlich auch wesentlich günstigere LRS oder du nimmst einen LRS für Disc Crosser. z.b. http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_132_478&products_id=12417 wäre echt günstig und iirc passen beim Pompetamine die größten Reifenbreiten nur mit Centerlock-Scheiben in die Gabel (bis 42mm?). Allerdings wiegt der LRS sicher 2200g, wenn nicht sogar mehr. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 1. November 2012 Autor Geschrieben 1. November 2012 ...passen beim Pompetamine die größten Reifenbreiten nur mit Centerlock-Scheiben in die Gabel (bis 42mm?). danke fuer den hinweis. hatte es zwar gelesen aber ignoriert (bin kein centerlock fan). hab recherchiert und folgendes gefunden: Another note about this bike: if you chose to build one with On-One’s fork, do yourself a favor and start out with Centerlock hubs AND Centerlock rotors. I bought a wheelset with Centerlock hubs because On-One “recommends” Centerlock on this bike. And for the frame, sure, I’d go with “recommend” as a reasonable term. 6-bolt is tight on the back end, but you can make it work. The front end is a different story altogether. I attempted to install Avid Cleansweep G2 6-bolt rotors with the Origin-8 Centerlock adapters. When I got everything installed, the wheel would not rotate! The bolt heads were hitting the fork leg, preventing the wheel from rotating freely. I had to break down and order some Centerlock rotors. I ordered the Shimano SLX SM-RT64 rotors, and so far I like them quite a lot. They were such a breeze to install with the same lockring tool I use for my cassette. Even with the proper rotor, the clearance on this fork is TIGHT! Here’s my recommendation: don’t even try to use 6 bolt rotors or adapters. It’s entirely possible that some combinations might work, but is all that trial and error really worth it? http://thegpsgeek.com/blog/archives/743 komme also an centerlock nicht vorbei. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 Eine Option beim Pompetamine ist ja auch noch eine Nabenschaltung - z.b. http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=7556 wäre auch noch zu überlegen. Dass das nicht das gleiche wie SSP ist mir klar. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 1. November 2012 Autor Geschrieben 1. November 2012 Eine Option beim Pompetamine ist ja auch noch eine Nabenschaltung - z.b. http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=7556 wäre auch noch zu überlegen. Dass das nicht das gleiche wie SSP ist mir klar. ja, nabenschaltung war anfaenglich auch meine ueberlegung, aber ich will das rad so wartungsarm wie morglich aufbauen. den einzigen "luxus" den ich mir leisten werde sind die avid bb7. hoffe die verhalten sich unauffaellig. Zitieren
bs99 Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 Die Preise fuer eine Wunscheinspeichung bei actionsports.de sind recht ok und der Aufbau ist auch ok. Sonst einen der einschlaegig bekannten Foreneinspeicher fragen... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 Die BB7 sind fein - ich persönlich find hydraulische Bremsen besser insbesondere im Winterbetrieb. Ich bin aber auch noch keine guten mechanischen Bremsen gefahren. Und am Pompetamine kannst du eh nur Discs fahren Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 8. November 2012 Autor Geschrieben 8. November 2012 habe rahmen und gabel am montag bekommen. da mir an der gabel gleich aufgefallen ist, dass eine auffaellige aussparung auf der disc seite vorhanden ist, hab ich probehalber mal ein vorderrad mit 6loch disc aufnahme eingespannt. es passt problemlos. ist sogar eine 180mm scheibe. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 11. November 2012 Geschrieben 11. November 2012 Hast du auch schon versucht einen Bremssattel zu montieren? Da hatte ich bei meiner letzten Gabel dann ein Problem. Ansonsten schauts wirklich nach einem problemlosen Abstand aus und ich beneide dich jetzt schon für dein Pompetamine! Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 12. November 2012 Autor Geschrieben 12. November 2012 Hast du auch schon versucht einen Bremssattel zu montieren? Da hatte ich bei meiner letzten Gabel dann ein Problem. Ansonsten schauts wirklich nach einem problemlosen Abstand aus und ich beneide dich jetzt schon für dein Pompetamine! sollte ich wohl mal ausprobieren. werde berichten. bzgl. lrs habe ich jetzt surly ultra new disc naben mit dtswiss rr 465, dtswiss competition speichen und shimano 16t freilaufritzel geplant. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.