Ion Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Hallo! Habe mir vor kurzen ein KTM X3.1 Special Edition gekauft und überlege ob die 53 cm Rahmengröße nicht doch zu groß ist für mich. Bin nur 1.80 groß, und da ich Einsteiger bin kann ich auch schlecht beurteilen welche Größe ich am besten nehmen sollte. Was könnt ihr dazu sagen? Zitieren
crazymike Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 da könntest du durchaus richtig liegen das du da einen zu großen rahmen hast, wenn du vom sattel gehst bist du mit deinem pipmatz vermutlich schon sehr nahe dem oberrohr oder? ich bin nämlich auch 180cm gróß und fahre einen 18 oder 19 zoll rahmen ... glaube er is 18 hat dich denn dein händler nicht beraten? Zitieren
Ion Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Geschrieben 1. Juli 2004 Doch hat er. Er hat mir sogar den Sattel höher gestellt als ich aufgestiegen bin und die Probefahrt machen wollte - das der Rahmen eine Größe von 53 cm hatte dachte ich mir auch nicht, da ich danach gefragt habe und er meinte, es wäre ein 48er. Jetzt meinte ein Verkäufer zu mir, daß man den KTM generell einen größeren Rahmen benötigt - was soll ich jetzt glauben?! Mir kommt der Rahmen schon sehr hoch vor, aber da ich als Anfänger seit langer Zeit kaum mehr mit Bikes gefahren bin konnte ich rein optisch nicht erkennen welche Rahmengröße es ist. Zitieren
valley Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 sind die 53 mitte-mitte (tretlager/oberrohr) oder mitte-oberkante (sattelstütze)? wie sieht es denn mit der oberrohrlänge aus - passt die prinzipiell - also zb wenn du den ellbogen an der sattelspitze anlegst und die hand ri lenker ausstreckst - wie weit kommen da deine finger? sind alles natürlich immer nur anhaltspunkte - im grunde muss der rahmen subjektiv passen - und ob er das tut weiss man oft erst nach einigen hundert km (da ist eben ein erfahrener händler gold wert). Zitieren
Ion Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von valley2nowhere sind die 53 mitte-mitte (tretlager/oberrohr) oder mitte-oberkante (sattelstütze)? wie sieht es denn mit der oberrohrlänge aus - passt die prinzipiell - also zb wenn du den ellbogen an der sattelspitze anlegst und die hand ri lenker ausstreckst - wie weit kommen da deine finger? sind alles natürlich immer nur anhaltspunkte - im grunde muss der rahmen subjektiv passen - und ob er das tut weiss man oft erst nach einigen hundert km (da ist eben ein erfahrener händler gold wert). Wie soll ich rausfinden ob die mitte-mitte sind? Was mich stört ist, daß wenn ich auf den Rad oben sitze nur mit den Fußspitzen den Boden berühren kann - angeblich ist das normal?! Wenn ich den Ellbogen an der Sattelspitze anlege komme ich mit den Fingern bis zum Vorbau des Lenkers. Woher soll ich denn als Anfänger wissen was die richtige Rahmengröße ist? Ich dachte, wenn ich mir ein Bike in einem Fachgeschäft kaufe werde ich richtig beraten und ich hätte niemals geglaubt, daß der Rahmen zu groß sein könnte, wenn er mir sogar den Sattel höher einstellt. Dazu muss ich sagen, daß ich relativ lange Beine habe... Also was soll ich tun?! Zitieren
ecalex Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 bin 183cm gross und war sehr sehr zufrieden mit RH48 beim team-edition Zitieren
TomCool Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von //Ion Was mich stört ist, daß wenn ich auf den Rad oben sitze nur mit den Fußspitzen den Boden berühren kann - angeblich ist das normal?! Das kann durchaus normal sein, hängt davon ab, wie hoch das Tretlager vom Boden weg ist. Zitieren
valley Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 das mit den füssen zum boden sagt gar nyx, da ändert sich auch nicht wesentlich viel, wenn du einen kleineren rahmen hast. das mit den fingerspitzen: sie sollten dann etwa 3-4 fingerbreit vom lenker sein. ist aber wie gesagt nur eine orientierung! wenn du mit den beinen über dem oberrohr stehst - hast du dann noch freiheit zwischen oberrohr und schritt??da sollte halt mindestens eine hand reinpassen - je nachdem wie "extrem" du fährst. Zitieren
Ion Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Geschrieben 1. Juli 2004 Habe gerade im Shop angerufen und werde es umtauschen gegen einen 48er Rahmen, da ich mich auf den einfach nicht so wohl fühle - ist eh kein Problem. Es ist auch eine Sache des wohl fühlens und das tu ich mich nicht so bei der Höhe, von daher bringt es mir nichts etwas zu berechnen, und das merkt man eben erst nach einer längeren Ausfahrt. Zitieren
Tomii Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 bin auch ca. 1,83m und hab mir das Race Line mit Rahmenhöhe 48 gekauft. Beim 53er hätte ich auch mit dem Sack gestriffen.... Zitieren
Ion Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von Tomii bin auch ca. 1,83m und hab mir das Race Line mit Rahmenhöhe 48 gekauft. Beim 53er hätte ich auch mit dem Sack gestriffen.... In Zukunft bin ich dann schlauer und frage genau nach, aber ich bin ja Gott sei Dank recht schnell drauf gekommen, daß es nicht die richtige Größe ist. Von daher wird es nicht schwer sein es umzutauschen. Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Ich bin 1,95m und fahr an 53er Rahmen. Aber ich habs da wie da Judma, etwas kürzer und wendiger. Zitieren
Ion Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl Ich bin 1,95m und fahr an 53er Rahmen. Aber ich habs da wie da Judma, etwas kürzer und wendiger. lol, wieso hat er mir dann den 53er verkauft? Der stand doch daneben und hat mich beraten? Das verstehe ich jetzt echt nicht... Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Ich glaube auch das er sich bei dir geirrt hat nur meistens Fragen die Sachen bei denen man den Zusammenhang nicht kennt und dann sucht der ein Radl aus. Die Sattelüberhöhung bei mir ist aber auch sehr krass, >10cm. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.