EineDrahra Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel wieso? geht es nicht oder ist es nicht gut für das Schaltwerk bzw. Umwerfer? wenn dann is es nicht gut für die DC-einheit. es würde schon gehen wenn man den daumenhebel mit der hand nimmt und zu sich herzieht - kriegst aber keinen hebel zam, und außerdem kannst ihn ned nehmen!! lass dir gesagt sein: es geht ned! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 danke EineDrahra für deine Antworten Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Original geschrieben von EineDrahra bremsen und schalten kannst nur mit dem brems(schalt)hebel, aber nicht mit dem daumenschalter, mit dem kannst nur allein schalten sonst nyx ja eh ich hab gemeint mit dem Daumenschalter schalten und mit dem Brems/schalthebel bremsen geht denn das gleichzeitige bremsem und schalten mit dem Brems/schalthebel (ohne Daumenschalter)? Zitieren
ecalex Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel ja eh ich hab gemeint mit dem Daumenschalter schalten und mit dem Brems/schalthebel bremsen geht denn das gleichzeitige bremsem und schalten mit dem Brems/schalthebel (ohne Daumenschalter)? du kannst während des bremsens auch schalten. obs mit dem daumenschalter leichter geht weis ich nicht und brauch ich nicht. der eine hebel reicht schon aus wennst nicht allzuviele gänge auf einmal schalten musst. vorrausschauend fahren ! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 hallo alex, und ist es recht schwammig während dem Bremsenvorgang zu schalten? Zitieren
ecalex Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel hallo alex, und ist es recht schwammig während dem Bremsenvorgang zu schalten? die bremsen liegen generell nicht so gut in der hand wie die alten. der bedienkomfort in verbindung schalten ist gegenüber den triggern aber schon gestiegen. beim wheelyfahren kann ich jetzt auch besser schalten... kannst es ja mal ausprobieren wenns passt cu alex Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Original geschrieben von ecalex die bremsen liegen generell nicht so gut in der hand wie die alten. der bedienkomfort in verbindung schalten ist gegenüber den triggern aber schon gestiegen. beim wheelyfahren kann ich jetzt auch besser schalten... kannst es ja mal ausprobieren wenns passt cu alex auf dieses Angebot komme ich gerne mal zurück, meinst du die Trigger von Sram oder verwechselst du die mit den Rapidfire von Shimano? Was genau meinst du Bedienngskomfort, meinst du exaktere Schaltwechsel (wenn ja bei Schaltwerk und Umwerfer?)? Zitieren
ecalex Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel auf dieses Angebot komme ich gerne mal zurück, meinst du die Trigger von Sram oder verwechselst du die mit den Rapidfire von Shimano? Was genau meinst du Bedienngskomfort, meinst du exaktere Schaltwechsel (wenn ja bei Schaltwerk und Umwerfer?)? sram-trigger hab ich noch nie probiert. sollen aber gut sein und wenn i a downhiller wär... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 es gibt eh neue RFhebel (zumindest anscheinend) zum Nachrüsten Problem ist meiner Ansicht nach dabei das neue "inverseprinzip", denn bei den alten Schaltwerk + RFhebel hast du super Bremsen und gleichzeit mit dem Daumenschalter auf ein größeres Ritzel wechseln können, aber mit den Inversschaltwerk + RFhebel ist das ja umgekehrt und mit dem Zeigefinger während dem Bremsen zu schalten ist komplizierter (= gefährlicher) als das problemlose Schalten mit dem Daumen Zitieren
ecalex Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel es gibt eh neue RFhebel (zumindest anscheinend) zum Nachrüsten Problem ist meiner Ansicht nach dabei das neue "inverseprinzip", denn bei den alten Schaltwerk + RFhebel hast du super Bremsen und gleichzeit mit dem Daumenschalter auf ein größeres Ritzel wechseln können, aber mit den Inversschaltwerk + RFhebel ist das ja umgekehrt und mit dem Zeigefinger während dem Bremsen zu schalten ist komplizierter (= gefährlicher) als das problemlose Schalten mit dem Daumen jo do wirst a gutes gefühl fürs bremsen am mittelfinger brauchen. a guate bremsn a Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 ja,stimmt bezüglich "ein schlechter Radfahrer ist noch immer ein guter Läufer !", bei mir heißt es dann so "ein mieser Radfahrer ist ein mieser Läufer, ein "guter" Volleyballspieler, "guter" T-Tennisspieler und "guter" Snowboarder Zitieren
rooXx Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 ich find die xt04 dualcontrol genial. hab mich vom ersten meter an damit anfreunden können und möchte eigentlich gar nix anderes mehr fahren. ich geb' eindeutig 10 von 10 punkten Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von S.P.I.R.I.T ich find die xt04 dualcontrol genial. hab mich vom ersten meter an damit anfreunden können und möchte eigentlich gar nix anderes mehr fahren. ich geb' eindeutig 10 von 10 punkten mit V-Brake oder Disc? Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von S.P.I.R.I.T disc und wie sind deine Erfahrungen damit, Druckpunkt, ... Hast du öfters Fading? Fälls sie manchmal komplet aus? (deine Gewicht und Bike wäre noch interessant zu erfahren) Zitieren
rooXx Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel und wie sind deine Erfahrungen damit, Druckpunkt, ... Hast du öfters Fading? Fälls sie manchmal komplet aus? (deine Gewicht und Bike wäre noch interessant zu erfahren) ich denk, einen kompetenten bericht über die bremsen kann ich nicht abgeben, hab ich doch erst wieder nach 5 jahren pause zum biken angefangen. hatte auf meinem ex-rad damals die hydr. magura felgenbremsen drauf (die für xc einsatz sehr, sehr gut waren) und soweit man rückblickend noch schlüsse ziehen kann, sind die 04er schimano disc bremsen um nix schlechter. meine erfahrungen sind: sehr gut dosierbar, sehr leicht zu betätigen (ein finger bremse) und gute bremswirkung (würden motorräder so bremsen gäbs nur noch tote ) @ fading: so extrem bin ich noch nicht unterwegs, daher kann ich dazu gar nix sagen. ausfall / probleme bisher null (das wär ja arg ) mein gewicht: 75 kilo und das bike hat (noch) knappe 12 kilo. wie gesagt, bin mit der gesamten xt-gruppe sehr zufrieden. exakte, leichtgängige schaltung, gute bedienungselemente und prima bremsen. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von S.P.I.R.I.T das bike hat (noch) knappe 12 kilo. danke, ich habe allerdings gemeint was du für ein Bike hast, zB cc ht oder enduro, ... Zitieren
rooXx Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel danke, ich habe allerdings gemeint was du für ein Bike hast, zB cc ht oder enduro, ... ist ein cc hardtail Zitieren
ruffl Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 Original geschrieben von S.P.I.R.I.T ist ein cc hardtail A CC Hardtail mit XT04 und 12kg...... Da hauts die um. Darf man fragen was für eines?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.