Schwacholdi Geschrieben 10. Januar 2013 Geschrieben 10. Januar 2013 Wenn er lange halten soll, dann ist der Freccia mein geheimster Geheimtipp. Gleiche Quali, gleiche Mischung (Grip ohne Ende) und viel Pannenschutz. Natürlich ein bisschen schwerer... aber beim Training und für Touren spielt das überhaupt keine Rolle. Siehe Blog vom Flash. thx für die info...hab erst vor kurzem einen conti4000s gekauft, also dauerts ohnehin noch ein wenig bis zum nächsten reifenkauf, bei max. 4000rennrad-km im jahr, fürs 29ermtb würd ich welche brauchen... Zitieren
NoPain Geschrieben 10. Januar 2013 Autor Geschrieben 10. Januar 2013 thx für die info...hab erst vor kurzem einen conti4000s gekauft, also dauerts ohnehin noch ein wenig bis zum nächsten reifenkauf, bei max. 4000rennrad-km im jahr, fürs 29ermtb würd ich welche brauchen... Damit hast du auch überhaupt nichts falsch gemacht. Die Conti-Mischung ist richtig gut. ContiVredestein ist in etwa so wie ShimanoSRAM... einfach Geschmackssache. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 10. Januar 2013 Geschrieben 10. Januar 2013 Damit hast du auch überhaupt nichts falsch gemacht. Die Conti-Mischung ist richtig gut. ContiVredestein ist in etwa so wie ShimanoSRAM... einfach Geschmackssache. na schau ma mal...hab ich auch schon gehört. um fast 20gramm isser schwerer als der ultremo, is mir aufgefallen, trotzdem danke für die info, muß jetzt weg, auf die loipe..:wink: Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 10. Januar 2013 Geschrieben 10. Januar 2013 Die RR Reifen sind für mich genial, leider ist der Preis eben höher als bei Schwalbe und Conti die sie dir in jedem Onlineshop nachhauen. MTB-Reifen fahre ich nur mehr Vredestein weil ich damit am besten zurechtkomme, sind generell etwas schwerer als Conti und Schwalbe, teuer mit dem selben Grund wie oben aber mMn wesentlich länger haltbar. Mit dem von mir bevorzugent Black Panther extreme mache ich ca. die doppelten km wie mit einem vergleichbaren Schwalbe. Aber auch da wird es generell andere Meinungen geben, das ist irgendwie wie ein Vergleich Sram mit Shimano, aber das hat glaube ich schon jemand erwähnt. super. das is einmal ein post, mit dem ich was anfangen kann. wie gesagt, teurer is wurscht, wenn sie dafür was wert sind und länger halten...ich bräuchte welche fürs 29er hardtail, sollten aber nicht unbedingt die schwersten sein...fahre keine rennen, wär der spottet cat übertrieben oder ist der von dir beschriebene black panther sowas wie der nobby nic von schwalbe? Zitieren
NoPain Geschrieben 10. Januar 2013 Autor Geschrieben 10. Januar 2013 super. das is einmal ein post, mit dem ich was anfangen kann. wie gesagt, teurer is wurscht, wenn sie dafür was wert sind und länger halten...ich bräuchte welche fürs 29er hardtail, sollten aber nicht unbedingt die schwersten sein...fahre keine rennen, wär der spottet cat übertrieben oder ist der von dir beschriebene black panther sowas wie der nobby nic von schwalbe? Meine Meinung: Vergiss den Spotted Cat, den brauchst wirklich nur WENN du Rennen fährst und eine extrem trockene und schnelle Strecke hast. Normale Waldwege, nasse Wurzeln, Schlamm, etc. werden damit zur Horrorausfahrt. Mit dem Black Panther in seinen verschiedenen Varianten wirst du garantiert glücklich. Schreib mir eine eMail an martin@nyx.at und ich schick dir den 15MB .pdf Katalog wo alles erklärt ist. Sogar die Listenpreise stehen drinnen. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Meine Meinung: Vergiss den Spotted Cat, den brauchst wirklich nur WENN du Rennen fährst und eine extrem trockene und schnelle Strecke hast. Normale Waldwege, nasse Wurzeln, Schlamm, etc. werden damit zur Horrorausfahrt. Mit dem Black Panther in seinen verschiedenen Varianten wirst du garantiert glücklich. Schreib mir eine eMail an martin@nyx.at und ich schick dir den 15MB .pdf Katalog wo alles erklärt ist. Sogar die Listenpreise stehen drinnen. cool!! danke. hab die pdf begutachtet. komm vielleicht mal auf dein angebot zurück, schaumamal.... Zitieren
fg5985 Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Meine Meinung: Vergiss den Spotted Cat, den brauchst wirklich nur WENN du Rennen fährst und eine extrem trockene und schnelle Strecke hast. Mit dem Black Panther in seinen verschiedenen Varianten wirst du garantiert glücklich. Hatte den Spotted Cat auch im Einsatz, jedoch nur für City Kriterien (wenns trocken ist) zu gebrauchen bzw. die 24h Indoor Rennen in Freistadt damit gefahren. Wenn der Untergrund trocken und sandig ist liegst in schnellen Kurven so schnell auf der Pappen....... Fahre auch generell nur Black Panther in den verschiedensten Versionen, aufgrund des etwas höheren Gewicht vom Pannenschutz her ein Traum. Aber eigentlich passt das Thema gar net in den Thread Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Aber eigentlich passt das Thema gar net in den Thread hast eh recht, is ja auch schon wieder erledigt, hätt sich mMn aber nicht ausgezahlt wegen 3-4posts einen eigenen thread aufzumachen....sorry. Zitieren
funracer Geschrieben 13. Januar 2013 Geschrieben 13. Januar 2013 danke für den interessanten bericht. da ich mir neue laufräder kaufen möchte, bin auch schon seit längerem am überlegen, ob falt- oder schlauchreifen. für mich als ambitionierter hobbyfahrer denke ich nun doch, dass faltreifen doch die bessere wahl sind. Zitieren
newmie Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Jetzt habe ich es gefunden, es war in der Road Bike 08/12 wo die Reynolds, die Ritchey und die DT Swiss die alle die gleiche Reynolds Felge haben aus der Wertung genommen wurden weil sie nach dem Bremstest "wellig" geworden sind. Frage ist natürlich welches Bremsverhalten simuliert wurde. Das hab ich mit meinen 65kg in den Alpen leider auch zusammengebracht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.