wo-ufp1 Geschrieben 25. Februar 2013 Geschrieben 25. Februar 2013 Hi. Ich müßte ein Rad (Rahmen&Gabel) nach Amerika (FL) bzw nach Peru schicken. Abmessungen sind ca. 110x60x20 und 3-3,5 KG. Sollte in der heutigen Zeit aber kein Problem sein. Dachte ich . Bei DPD, GLS, Hermes ist es erst gar nicht möglich. Unsere liebe Post versendet zwar, aber nur unter 1 Meter länge... Und der größte, UPS, versendet zwar, verlangt aber dafür sage und schreibe 507€ . Bei TNT sind es 524,50 € Da kann ich es ja persönlich vorbei bringen und bin wahrscheinlich immer noch günstiger... Ich fürcht nur, das sind die branchenüblichen Preise. Egal. Kennt jemand noch andere Packetversender wo das a) überhaupt möglich ist und b) keine so hohen Preise verlangt werden ? Danke Zitieren
ekos1 Geschrieben 25. Februar 2013 Geschrieben 25. Februar 2013 Da geht es ab 150 € los ( nach USA ) wegen Peru müßte man nachfragen ob überhaupt möglich . http://www.packundweg.at/paketversand/index.php Mfg Ekos Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Februar 2013 Geschrieben 26. Februar 2013 Hi. Ich müßte ein Rad (Rahmen&Gabel) nach Amerika (FL) bzw nach Peru schicken. Abmessungen sind ca. 110x60x20 und 3-3,5 KG. Sollte in der heutigen Zeit aber kein Problem sein. Dachte ich . Bei DPD, GLS, Hermes ist es erst gar nicht möglich. Unsere liebe Post versendet zwar, aber nur unter 1 Meter länge... Und der größte, UPS, versendet zwar, verlangt aber dafür sage und schreibe 507€ . Bei TNT sind es 524,50 € Da kann ich es ja persönlich vorbei bringen und bin wahrscheinlich immer noch günstiger... Ich fürcht nur, das sind die branchenüblichen Preise. Egal. Kennt jemand noch andere Packetversender wo das a) überhaupt möglich ist und b) keine so hohen Preise verlangt werden ? Danke was für ein rahmen soll das sein, wo man überhaupt drüber nachdenken könnte? ist der aus gold und myrrhe? Zitieren
whitesheep Geschrieben 26. Februar 2013 Geschrieben 26. Februar 2013 und den rahmen noch mals über die diagonale so zu verpacken das du die 100cm doch noch schaffst? die 30 euro die die post ausruft sind wohl ungeschlagen... hab grad letztens ein paket aus us bekommen (rennradrahmen 56cm rahmenhöhe) und der war so über die diagonale verpackt, das er locker die 100cm geschaft hätte die die post vorschreibt. lg whitesheep Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 26. Februar 2013 Autor Geschrieben 26. Februar 2013 und den rahmen noch mals über die diagonale so zu verpacken das du die 100cm doch noch schaffst? die 30 euro die die post ausruft sind wohl ungeschlagen... hab grad letztens ein paket aus us bekommen (rennradrahmen 56cm rahmenhöhe) und der war so über die diagonale verpackt, das er locker die 100cm geschaft hätte die die post vorschreibt. Wahrscheinlich und Gott sei Dank, wird es sich eh ausgehen. Aber es interessiert(e) mich halt. Bei meinem Stadtradl oder bei einem langen 29er wirds schon knapp, noch dazu wenn du Verpackungsmaterial und Schutzstyropor, Luftpolster etc hinzurechnest. Der Rahmen ist eine Retoure; das zahlt zwar der Empfänger, aber der will halt wissen wieviel er mir überweisen soll. Und GLS/UPS lassen sich nicht auf "Porto zahlt Empfänger" ein . Ich werd ihm die 500€/$ verrechnen und dann mit der Post um 25/30€ verschicken :devil:. Aja, http://www.logoix.com/cgi-bin/index.pl und ein ähnlicher Thread: Fahrradversand aus Österreich raus....eine Katastrophe @ekos1 Danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.