ExxE Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) Hallo Community Ich benötige Unterstützung von erfahrenen Radbastlern! Ich habe eine Magura Louise FR, 2006er-Modell. Die Bremszange ist mittels ISO Standard an der Gabel befestigt. Nun möchte ich sie aber auf einer Magura Thor T150, 2012er-Modell montieren. Die Aufnahme der Thor ist Postmount 7", laut Bedienungsanleitung. Als erlaubte Bremsscheibendurchmesser sind min. 180mm, max. 210mm angegeben. Ich habe bereits einen Adapter gefunden, der es möglich macht die ISO-Bremszange an der Postmount-Gabel zu befestigen. Siehe Link: http://www.bike-components.de/products/info/p5932_Adapter-Nr--3-fuer-Louise-FR-VR180mm-Postmount-.html?xtcr=19&xtmcl= Jetzt aber zu meinem Problem! Mit dem Adapter kann ich zwar die Bremszange an der Gabel befestigen aber meine Gabel hat scheinbar eine 7" Aufnahme. Ich bin mir darum nicht sicher wie ich jetzt vorgehen soll, meiner Meinung nach habe ich 2 Möglichkeiten. 1. Ich verwende den Adapter und es passt alles, da die Gabel ja Scheibendurchmesser von 180-210mm aufnehmen kann. 2. Ich verwende den Adapter+eine neue Bremsscheibe mit 203mm, da ich den 1", den die Aufnahme der Federgabel zu viel hat, mit der Bremsscheibe ausgleichen muß. Bitte um Hilfe!!! LG Thomas Bearbeitet 3. März 2013 von ExxE Zitieren
smutbert Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 Die Louise FR hatte, soweit ich weiß, zumindest ein Modelljahr lang, zwei Langarmbremssättel (vo+hi). Die IS2000 Aufnahme von Rahmen liegt aber 10mm (macht 20mm Unterschied im Durchmesser) näher an der Radachse, als die von Gabeln mit IS2000. So konnte man mit vorne 180mm und hinten 160mm Bremsscheiben fahren, ohne einen Adapter zu benötigen. Das ist das eine… …das andere ist, dass es zwar Adapter von PM auf IS Bremssättel gibt, diese aber den benötigten Bremsscheibendurchmesser ebenfalls um (mindestens) 20mm vergrößern. Wenn du also vorne wirklich den gleichen Bremssattel hast wie hinten und du wegen der 7" PM-Aufnahme startest, schaut das so aus: ~7" oder 180mmPM-IS Adapter (+20mm) → 200mmLangarmbremssattel (+20mm) → 220mm Rein theoretisch könnte man vielleicht die +20mm vom Adapter (zweiter Punkt) umgehen. Es sind immer wieder Produktbilder von PM-IS +/- 0mm aufgetaucht (zB hier oder hier), aber ich habe noch nirgendwo die Bestätigung gelesen, dass jemand tatsächlich so einen Adapter gekauft, bekommen und erfolgreich verbaut hat. Es passen ja nicht einmal immer die üblichen PM-IS mit +20mm (zB bei mir oder auch hier) Wenn du vorne also einen Kurzarmsattel hast landest du tatsächlich, wie in der Beschreibung des Adapter, bei 200mm Bremsscheibendurchmesser. Mit einer ~2mm dicken Beilagsscheibe zwischen Gabel und Adapter passen dann auch 203mm. Falls nicht beschränken sich deine Optionen mM realistischerweise auf: Du besorgst dir einen Kurzarm IS Bremssattel und verbaust den mit dem +20mm Adapter und einer 200mm oder 203mm Bremsscheibe.oder — und das ist mMn die bessere Option — du suchst dir einen Bremssattel oder auch eine komplette Bremse mit PM Aufnahme und fährst je nach Belieben ohne Adapter mit einer 180mm Scheibe oder mit PM-PM +20mm Adapter und einer 200-203mm Scheibe. (Von Magura und Shimano lassen sich übrigens die Bremsättel und -hebel gut kombinieren, solange es sich nicht um eine alte Magura Julie mit Niederdrucksystem handelt.) Zitieren
ExxE Geschrieben 3. März 2013 Autor Geschrieben 3. März 2013 Danke für deine ausfürliche Antwort. Leider weiß ich nicht wie groß ein Kurz- bzw. Langarmsattel ist. Aus diesem Grund habe ich 2 Fotos von der Gabel gemacht und hoffe dass du mir dabei auch helfen kannst. Ich hoffe du kannst mit denen was anfangen. Zitieren
smutbert Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 Welche Scheibengröße bist du denn bis jetzt gefahren? Und an welcher Gabel und mit welchem oder ohne Adapter? Der Unterschied zwischen Lang- und Kurzarmsattel ist aber auch nicht schwer zu erkennen. Eigentlich reicht es, wenn du schaust, ob der vordere und der hintere Bremssattel genau gleich sind. Hier als Beispiel der Unterschied zwischen Lang- (rechts) und Kurzarm (links) bei der Shimano XT BR-M755: http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=141913&d=1362324500 (entweder du hast 2 Mal Langarm oder hinten Lang- und vorne Kurzarm) Zitieren
ExxE Geschrieben 3. März 2013 Autor Geschrieben 3. März 2013 Ups, und ich denk beim Sattel an die Federgabelaufnahme... Momentan ist eine 180er Scheibe drauf. Die aktuelle Gabel ist eine Recon 351 - U-Turn. Der Bremssattel ist ohne Adapter verbaut. Sieht so aus als hätte ich Pech und einen langen Sattel... Zitieren
smutbert Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 Ja, mit Adapter und 7" PM Aufnahme landest du dann tatsächlich bei 220mm Scheibendurchmesser. Magura selbst listet nicht einmal die Möglichkeit auf die Langarmzange überhaupt mit PM Aufnahmen zu kombinieren, nicht einmal mit normalen (6") PM Aufnahmen: http://www.magura.com/uploads/media/faqs/Zangenadpater_LouiseFR2006_01.pdf An deiner Stelle würde ich mir diesen Bremssattel anlachen, damit könntest du weiterhin 180mm ohne Adapter fahren. Vielleicht findest du den Bremssattel sogar in der Börse oder im IBC Bikemarkt. Nachdem es bei PM außerdem keinen Unterschied zwischen vorne und hinten gibt, könntest du eigentlich jeden PM Bremssattel von Magura (wieder bis auf die alte Niedrigdruck Julie) oder auch Shimano mit deinen Bremshebeln kombinieren. (Natürlich nur wenn du nicht eh schon auf eine Gelegenheit wartest die Bremsanlage zu erneuern, aber mir gefallen die alten Louisen recht gut.) Ups, und ich denk beim Sattel an die Federgabelaufnahme... […] Dieses Mißverständnis hab ich nicht übernasert, entschuldige. Zitieren
ExxE Geschrieben 3. März 2013 Autor Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) Danke für deine Hilfe. Da muß ich wohl in den saueren Apfel beißen und mir einen neuen Magura Bremssattel besorgen. Eine neue Bremsanlage ist im Moment nicht drin, der Umbau muß so billig wie möglich sein. Würde auch z.B. dieser Bremssattel gehen? (Rein theoretisch, ich bin mit der Louise sehr zufrieden und würde sie nur ungern tauschen) Warscheinlich werde ich dann aber eine neue Bremsscheibe brauchen? Bearbeitet 3. März 2013 von ExxE Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 Gebrauchte kurz Arm Sättel von 2006er Louise findet man immer wieder im IBC Markt. Oder du nimmst eine 220er Scheibe (den 5mm längeren "Hebel" verkraftet die Thor sicher problemlos) Zitieren
smutbert Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 Ja, der Shomano xt geht auch. Allerdings, das habe ich vergessen zu erwähnen, ist es dann das einfachste, wenn du auch eine Shimanoleitung dazunimmst und verwendest. Die lässt sich dann hebelseitig mit dem Anschlussmaterial von Magura (Stützhülse, Olive und Überwurfmutter) kombinieren. @schwarzer Ritter Der Hebel ist um 10mm länger (ich würde es nicht machen, ein PM sattel wäre eine wirklich schöne Lösung, finde ich) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 @schwarzer Ritter Der Hebel ist um 10mm länger Bei der zugelassenen 210er Scheibe greift der Bremskolben am äußersten Punkt 105mm weit von der Radachse weg an. Bei der 220er beträgt der Abstand 110mm, also 5mm mehr Hebel. Oder wo hab ich den Denkfehler? Das mit dem Shimanosattel wäre naturlich auch eine gute Lösung, mich persönlich würde es stören 2 verschiedene Bremsbelagarten zu verwenden müssen. Zitieren
smutbert Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 Ach so, ich bin von den sonst üblichen 200-203mm ausgegangen, mein Fehler. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 ich hab' den adapter: http://www.bike-components.de/products/info/p22032_Adapter-Nr--26-fuer-Louise-Marta-Julie-HP-auf-PM-7--VR203mm-Postmount-.html verwendet ohne pm-zange bringt dir das aber nix den adapter könntest von mir günstig haben Zitieren
ExxE Geschrieben 4. März 2013 Autor Geschrieben 4. März 2013 Danke für eure Hilfe! Ich werde den Weg des geringsten Widerstandes gehen und mir eine gebrauchten Postmount Bremszange kaufen und diese auf meine 7" Aufnahme monieren. Dann passt meine 180er Scheibe auch und es wird wohl auch der günstigste Weg sein. Zitieren
alf2 Geschrieben 4. März 2013 Geschrieben 4. März 2013 (bearbeitet) Also ich würde den von Smubert vorgeschlagenen Adapter mal versuchen. Wenn der sich befestigen lässt hast du alle Probleme gelöst, wenn nicht dann würde ich mir erst einen anderen Sattel etc. überlegen. Hier noch mal die Links: http://clee-cycles.co.uk/esite/P1043/product http://www.ebay.com/itm/150879838508 Hier scheint das einwandfrei zu funktionieren: http://farm6.static.flickr.com/5095/5418646217_62d520b370_z.jpg Bearbeitet 4. März 2013 von alf2 Zitieren
ExxE Geschrieben 4. März 2013 Autor Geschrieben 4. März 2013 (bearbeitet) Auf den hab ich, vor lauter Möglichkeiten, schon wieder vergessen. Aber nach Smuberts Berechnung müsste ich mir dann aber dennoch eine 200er Bremsscheibe zulegen (was mir eigentlich eh passen würde ), denn: 1. Postmount 7" -> 180mm Bremsscheibe 2. Adapter +-0mm -> 180mm Bremsscheibe 3. Langarm Bremszange +20mm -> 200mm Bremsscheibe Vorausgesetzt ich hab da nichts vergessen... Bearbeitet 4. März 2013 von ExxE Zitieren
smutbert Geschrieben 4. März 2013 Geschrieben 4. März 2013 (bearbeitet) Dann gibt's diese Adapter also wirklich — ich hab die schon für ein Phantom gehalten @ExxE und Alf2 Schaut einmal in Post #3, wie kurz die PM Sockel der Thor sind und vergleicht das mit dem Foto in #14, das geht sich nie und nimmer aus, da kann man schon froh sein wenn der normale Magura Adapter Nr. 3 oder ein vergleichbarer von einem anderen Hersteller paßt (tut er vermutlich auch nicht). ich halte das nach wie vor für das vernünftigste (und eleganteste sowieso): […] Ich werde den Weg des geringsten Widerstandes gehen und mir eine gebrauchten Postmount Bremszange kaufen und diese auf meine 7" Aufnahme monieren. Dann passt meine 180er Scheibe auch und es wird wohl auch der günstigste Weg sein. Bearbeitet 4. März 2013 von smutbert Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. März 2013 Geschrieben 4. März 2013 vollkommen richtig wird mit dem adadpter nicht funken Zitieren
alf2 Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 vollkommen richtig wird mit dem adadpter nicht funken Das würde ich mir aufgrund der Fotos nicht beurteilen trauen. Ich würde das kleine Risiko eingehen und den Adapter mal probieren (allerdings noch keine Bremsscheibe kaufen), den Sattel tauschen kann man später immer noch! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) naja augenmaß erspart oft ärger deine ideee mit dem adapter alf2 war eh genial die kcnc-adapter sind übehaupt wunderschön gefräst :love: aber bei der thor sind´s (die pm sattel) vielleicht 12mm und der adapter hat eine heftige kurvn die reba hat ja einen viel längeren pm sattel Bearbeitet 5. März 2013 von st. k.aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.