ruffl Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Also ich beginn mal: Die Hitze war für mich wie immer eine größere Qual als sonnst aber es ist recht gut gelaufen, immer so um die 15 Posi. Aber dann nach der Labe in einem Bergaufstück wollte ich einen Fahrer überholen und hab deshalb gepfiffen das er aufpasst. Als ich gerade links vorbeigehen wollte schwenkte er plötzlich nach links und wir verhacken uns mit dem Lenker/Oberschenkel. Ich krache daraufhin kontrollos in einen Zaun und mit dem Knie auf Schotter. Platzwunde. Das Radl war vorne so verbogen das nix mehr gefunzt hat - Bremshebel nach oben/unten, Achter, Barend verboden,..... An ein Weiterfahren war nicht zu denken also pilgerte ich zurück zum Rettungswagen mit dem ich dann nach Scheibbs ins LKH gebracht wegen nähen und so. Als aber dann der ganze Dreck aus der Wunde heraußen war stellte sich heraus das der Platzer zwar weit offen ist aber nur ziemlich oberflächlich und so wurde ich nur verbunden. Trotzdem kann ich heute das Knie kaum abbiegen und es sticht höllisch beim gehen. Die Strecke war bei den Verhältnissen recht hart und die Laben für mich als Nichtesser uninterssant weils nur Wasser gegeben hat. Die HT ist heuer kein guter Star Bike Boden denn nach Payerbach hatten auch heute alle anderen Fahrer bis auf den Herbinator (dem es auch dreckig ging, 9./5.) Defs und konnten das Rennen nicht beenden oder irgendwo im Niemadsland ausfahren. Zitieren
NoStyle Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 also mir is es am anfang auch ziemlich dreckig gegangen, aber wärend dem langen schiebestück bergauf konnte ich mich ganz gut regenerieren.... ab dort gings mir dann besser und ich konnte auch ein bisschen was von der schönen landschaft genießen... war ein wirklich hartes rennen, vorallem bergauf... @ruffl: hab dich eh gesehen wies dich in den rollstuhl gesetzt haben.... Zitieren
nocode Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 bis zur ersten labe isses mir eigentlich ganz gut gegangen... nur die hitze hat mir a bissl zu schaffen gemacht (isses zu kalt wird gejammer, isses zu heiss auch ) bei der abfahrt nach der labe hab ich, selbstlos wie ich bin zwei mal pannenhilfe gegeben, was mich ca 5 min gekostet hat.... was bei meiner endzeit aber keinerlei rolle spielt ... ausserdem waren´s willkommene pausen. die auffahrt zur 2. labe auf der rodelbahn hat mir dann auf grund der hitze den rest gegeben... ausserdem hatte ich mit kreuzschmerzen zu kämpfen... zum glück hatte ich noch riegel einstecken, sonst hätt mich wohl der hungerast gehämmert. schlussendlich bin ich, zufrieden mit mir, doch etwas abgekämpft noch mit einem grinsen im gesicht über die ziellinie gerollt @ruffl: nachdem du ja jede menge rennen fährst meine frage: hat die HOBBY-trophy ihren namen zurecht, oder sind die strecken bzgl. schwierigkeitsgrad mit challenge oder T6 zu vergleichen lg markus Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 T6 fahr ich recht wenig aber die HT Rennen sind klar über die Challenge zu stellen von den Gesamtschwierigkeiten. Es gibt sicher bei einigen CH Rennen schwierige Teilstücke aber die HT kommt mir immer schwerer vor weils da echt nicht viel zum ausrasten gibt. Graz kommt aber sehr nahe an die HT Strecken heran. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 und ich hoff, Dein Knie wird bald wieder...bist halt a wüder Hund anscheinden, gell? Mir ging's bis zur ersten Labe total beschissen, hab schon überlegt, die Startnummer abzugeben und wieder nach Hause zu fahren...aber irgendwie hab ich mich dann doch erholt und hab nach der ersten Abfahrt bis ins Ziel nur noch Leute überholt...was mir psychisch ganz gut getan hat...und in Anbetracht des Streckenzustands war ich dann im Ziel mit knapp 2:56 gar nicht mal sooo unzufrieden... aber mit "Hobby" haben diese Veranstaltungen meiner Meinung nach nix mehr zu tun...kommt jetzt natürlich darauf an, wo Hobby anfängt und aufhört...aber wenn ich den "normalen" Biker hernehm, der bei so einer Veranstaltung vielleicht mal Rennluft schnuppern will (und ich dachte Anfangs schon, daß diese Trophy für so was in der Art geschaffen wurde)...dem wird vielleicht gleich ganz die Lust am Bike vergehen...also ich fand Frankenfels doch ziemlich schwer...auch wenn die Strecke trocken gewesen wär, wär's nicht gerade easy gewesen....aber wie auch immer....geschafft ist geschafft und ich freu mich schon aufs nächste Rennen in Mank. In diesem Sinne, lg, JAN Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 Dieses Erlebniss hatte ich letztes Jahr in Mühldorf. Ich hab gedacht so a kurze Hobbetten-Presserei kann nicht so arg sein und bin am Vortag auf ein Grillfest gegangen. Aber dann kam das böse Erwachen - fast 35°C, schwere Strecke, extrem hohes Niveau und ein voller Magen. Gerächt hat sich das ganze dann so, das ich mich vorm Jauerling angekotzt habe und vorher schon meine Partie 500 in die falsche Richtung gefahren ist wegen mangelnder Beschilderung. Aber wie das so ist im Junniorenalter, Platz 2 obwohl ich das ganze voll unterschätzt habe. In der AK kann mir das leider nicht mehr passieren. Zitieren
litz Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 ich hab so gut wie gar keine rennerfahrung. bin 2001 (oder wars 2000?) den babenberger und den wechselkaiser gefahren. obwohls mir beim wechselkaiser nur dreckig gegangen ist, fand ich frankenfels von der strecke her anspruchsvoller. klar hat da auch der schwierige boden mitgespielt, aber die auf- und abfahrten wären ja auch bei trockener spur nicht gar so einfach gewesen. kann mich nicht erinnnern, das bei den beiden obg. marathons ähnlich schwierig empfunden zu haben. find die bezeichnung hobby-trophy beinah ein bissl irreführend, aber vielleicht bin ich einfach nur so schlecht, dass ichs so besonders anstrengend find. lg litz ps: fänds nett, wenn sich der junge mann meldet, dem ich meine pumpe geborgt hab (na, bitte das hat sich schon erledigt) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.