Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Keramiklager werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo hohe mechanische Beständigkeit zusammen mit hohen Temperaturen anfallen, und - höchst wahrscheinlich - keine Schmierstoffe eingesetzt werden dürf(t)en.

 

Das sind insgesamt Anwendungen, die bei uns im Radsport so garnicht vorkommen mögen. Beim Laufrad machts zumindest Mechanisch noch etwas Sinn, da es sich immer im Kreis dreht, aber bei Federelementen, Hinterbauten usw... wo nur sehr eingeschränkt "gedreht" wird, sind Keramiklager sogar die schlechtere Wahl.

 

Für mich fallen Keramiklager schon alleine preislich aus, da sie bei minimalem Gewichtsvorteil maximale Kosten verursachen, und ich somit den Sinn in einer Umrüstung so garnicht sehen mag.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...