Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage an die BB Gemeinde....

 

Da ich quasi aus Klagenfurt komme und die Saualpe eigentlich nicht sooo extrem weit entfernt ist ( 1 std - 1:30 std ) wollte ich einmal fragen, ob sich jemand auf dem Berg bzw auf dem ganzen Bergrücken auskennt ?

 

Hütten sollte es zB die Wolfsbergerhütte geben.... aber wie schaut es mit den Wegen aus ?

 

Vl. kann mir da jemand weiterhelfen....

 

sg michi

Geschrieben
Original geschrieben von LBJ

ach, des winzige Lavanttälchen da dazwischen :D

ne Kleinigkeit

 

mußt es so sehen - einmal geht es ja bergab und bergauf fährt der deathhero eh gern :p und schon is er aus dem Tal draußen :D

Geschrieben

hallo deathhero,

 

ich bin mal die runde gefahren:

1. Tag: Stainz - Reinischkogel - Aiblwirt - Modriach - Packer Stausee - Pack - Hirschegger Alm - Peterer Sattel - Speikkogel - Ameringkogel - Weißensteinhütte - Obdacher Sattel - Obdach - St. Anna (Übernachtung)

2. Tag: St. Anna - Waldheimathütte - Zirbitzkogel - Fuchskogel - Judenburger Kreuz - Grünhütte - Klippitzthörl - Geierkogel - Forstalpe -Forst - Wolfsberg - Hintergumitsch - Zoderkogel - Ghf. Waldrast - Pomswasserfälle - Schäferkreuz - Grillitschhütte - Weinebene - Deutschlandsberg - Stainz

 

Die Route am 2.ten Tag haben wir in der Länge und Fahrzeit grob unterschätzt. Eigentlich wollten wir am Rücken der Saualpe bis zur Wolfsberger Hütte gelangen. Aber aufgrund des schwierigen Weges (größtenteils Tragepassagen) vom Klippitzthörl über Geierkogel und Forstalpe haben wir dort abgebrochen und sind dort Richtung Wolfsberg abgebogen. Von der Forstalpe führt eine neu angelegte mehrspurige Forstautobahn von ca 5 bis 10 m Breite von fast 2000 m runter nach Forst auf 970 m. Es handelt sich dort im tiefstes Jagd- u. Forstgebiet (wie der Name schon sagt), sämtliche Wanderwege sind dort verfallen und nicht mehr markiert. Wir hatten mehrmals versucht ein paar Trailausflüge auf alte Wege zu machen, doch die Wege sind durch Abholzungsrückstände absolut unfahrbar gemacht worden und zudem wiegesagt nicht mehr markiert. Dorthin verirren sich nur mehr Jäger.

Wie der Weg von der Forstalpe am Rücken der Saualpe weitergeht kann ich dir leider auch nicht sagen. Das was ich allerdings von der Saualpe gesehen habe reicht mir.

Geschrieben
Original geschrieben von ditt

Wir hatten mehrmals versucht ein paar Trailausflüge auf alte Wege zu machen, doch die Wege sind durch Abholzungsrückstände absolut unfahrbar gemacht worden und zudem wiegesagt nicht mehr markiert. Dorthin verirren sich nur mehr Jäger.

 

GENAU das richtige Terrain!!!!!!! Da wird er sich aber freuen http://smilies.cw08.calibra-web.de/html/images/smilies/gewalt/medievalsmile.gif :devil:

Geschrieben
Original geschrieben von glock26

GENAU das richtige Terrain!!!!!!! Da wird er sich aber freuen http://smilies.cw08.calibra-web.de/html/images/smilies/gewalt/medievalsmile.gif :devil:

 

ja ja :o :o :D

 

@ ditt

 

 

also ich würde zwar nicht so weit im Norden starten ( sprich Klippitztörl) sondern würde vn der anderen Talseite ( Brückl, oder Eberstein) gleich Richtung Wolfsbergerhütte fahren.

 

Jedoch geht ein Forstegh bis auf ca 1800m, die Hütte liegt auf 1900 oder so...jedenfalls müssten wir auch ein Stück am Bergrücken fahren ( 1km )

 

Hast du zufällig ein Foto von einem Wanderweg dort oben am Bergrücken ? Weil 1 km Tragepassage ist auch nicht das wahre... :D

 

sg michi

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

Hast du zufällig ein Foto von einem Wanderweg dort oben am Bergrücken ? Weil 1 km Tragepassage ist auch nicht das wahre... :D

 

Nein Fotos habe ich leider keine. Der Weg war recht wechselhaft, ebene Stücke wechselnden ständig mit steileren Passagen, dann wieder grob wurzeliges Terrain. Ich kann aber leider keine Aussage über den restlichen Kammweg machen.

Mir is damals die sinnlose Forstwegabfahrt ziemlich auf den A**** gegangen. Als Auffahrt wäre der Forstweg sicher super zu gebrauchen, ist halt nur Kerngebiet der Jäger ?!? :mad:

 

Von Klagenfurt aus würde ich mich eher den Karawanken oder Julischen zuwenden. Mir kommt vor die Saualpe bietet wenig Reizvolles.

 

Bin vielleicht im Sept. in Velden, dann kannst du mir ein paar trailige Touren-Tipps geben, u.U. geht sich auch was Gemeinsames aus.

Geschrieben

@ deathhero

 

servus, da ich sozusagen direkt aus dem lavanttal komme :o

habe ich natürlich einige infos für dich

 

wennst willst kann ich dir ein paar alpenvereinskarten von der saualpe und der koralpe borgen, müss ma uns halt zusammenreden ;)

da gibts lässige touren, z.b. auf die grünhütte oder zirbitzkogel oder so...

 

 

mfg markus

Geschrieben
Original geschrieben von holunder

@ deathhero

 

servus, da ich sozusagen direkt aus dem lavanttal komme :o

habe ich natürlich einige infos für dich

 

wennst willst kann ich dir ein paar alpenvereinskarten von der saualpe und der koralpe borgen, müss ma uns halt zusammenreden ;)

da gibts lässige touren, z.b. auf die grünhütte oder zirbitzkogel oder so...

 

 

mfg markus

 

alles klar...red ma im icq aus... ;)

 

sg

Geschrieben

@ holunder

 

Zwischen der Saualpe und den Seetaler Alpen liegt bekanntlich das Klippitztörl. Die Frage vom deathhero zielte aber eher auf die Saualpe ab. Das es in den Seetalern einige schöne Trails gibt ist doch eh bekannt.

 

Mich würde auch interessieren ob es auf der Saualpe schöne Trails gibt.

Geschrieben
Original geschrieben von norider07

@ holunder

 

Zwischen der Saualpe und den Seetaler Alpen liegt bekanntlich das Klippitztörl. Die Frage vom deathhero zielte aber eher auf die Saualpe ab. Das es in den Seetalern einige schöne Trails gibt ist doch eh bekannt.

 

Mich würde auch interessieren ob es auf der Saualpe schöne Trails gibt.

 

:D ja, das wollte ich gestern auch schon schreiben.....mich interessiert vorest einmal der Süden der Saualpe....und laut AMAP gibt es dort nette Trails....

 

aber ich red das einmal mit dem Hollunder im ICQ aus....oder wir treffen uns...sind ja beide quasi Klagenfurter..... ;)

 

sg michi

Geschrieben

@michi

 

aufs klippitzthörl solltest dich wirklich nicht verirren. hörensagen: dort soll ein recht bekannter (?) groß(?)-bauunternehmer aus klagenfurt (Dr. Mxxxxxx), der ein bißchen - sagen wir "unausgeglichen" - sein soll, ein grosses, ein seeehr grosses areal käuflich erworben haben. sofort nach erwerb wurden - dem vernehmen nach - wegmarkierungen unkenntlich gemacht, zäune gezogen, stege über bäche zerstört und so jahrzehntelang begangene wanderwege (= bike-trails) einfach gekappt (ich glaub, da war sogar einmal ein beitrag in der alpenvereinszeitung darüber) :spinnst?: :spinnst?: :s:

Geschrieben

@anderl

 

Ich bin ja ein "Local" und hätte davon sicher etwas mitbekommen....war am WE wieder einmal in der Heimat und natürlich auch biken. In der Gegend Hohenwart weiter Richtung Zirbitzkogel, Grünhütte usw. war davon Nichts zu bemerken..... Wo sollen diese "Verwüstung" statt gefunden haben?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...