Chris_76 Geschrieben 21. Mai 2013 Geschrieben 21. Mai 2013 Hallo Leute, ich habe hier einen 92er Stahlrahmen, der damals wohl entweder mit Shimano 600er STIs bzw 600er Rahmenschaltung (je 8fach) erhĂ€ltlich war. Nun ĂŒberlege ich, mein Cube mit neuerer Ultegra (ich denke 6600er) umzubauen, also alles an den Stahlrahmen zu bauen. Wie montiere ich den Umwerfer mit Rahmenschelle an den Stahlrahmen? Muss ich den Anlötsockel vom Rahmen abflexen oder gibt es Adapter? Kann es Probleme wg. der Tretlagerbreite / Kettenlinie geben, wenn an den alten Rahmen eine 3/10fach Schaltng kommt oder sollte das passen? Lg Christian Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Mai 2013 Geschrieben 21. Mai 2013 Was ich mir dazu denke: Optik der wuchtigen Ultegra am zarten Stahlrahmen - fragwĂŒrdig Anlöt-Sockel am Rahmen sollte bleiben können. Anlöt-Umwerfer von Ultegra gibts. Wirst wohl tauschen mĂŒssen. Tretlagerbreite kann bei 6600er Ultegra 68mm oder 73mm sein? Viel eher ist zu hinterfragen, ob ein BSA (British-Army-Standard) oder ITA (Italienisch) verbaut ist. Wenn Shimano drauf war, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es ein 68er BSA Lager ist. Viel fraglicher ist, ob die Hinterbaubreite fĂŒr 9/10fach Naben breit genug ist? 130mm Einbaubreite ist heute Standard. Zitieren
Chris_76 Geschrieben 21. Mai 2013 Autor Geschrieben 21. Mai 2013 Also der Hinterbau passt, ist auch ein 130er. Tretlager beim Stahlrahmen ist 68mm, beim Cube muĂ ich erst nachschauen. Passende Anlöt-Umwerfer hab ich schon gefunden, danke fĂŒr den Hinweis. Lg Christian Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 ich wĂŒrdÂŽ da eher mit einer alten shimano aufbauen 105er oder so sonst ist ja der umbau auf eine ultegra (6600) keine hexerei Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.