Stratoflo Geschrieben 26. Mai 2013 Geschrieben 26. Mai 2013 Servus, bin heut ein Radrennen gefahren und hab mir die CP-Werte analysieren lassen. Kann ich die Werte für meine Leistungsbereiche verwenden, dann spar ich mir den Test und die Werte würden ja auch zum Anforderungsprofil meiner Rennen passen. merci lg Zitieren
wifi Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Servus, bin heut ein Radrennen gefahren und hab mir die CP-Werte analysieren lassen. Kann ich die Werte für meine Leistungsbereiche verwenden, dann spar ich mir den Test und die Werte würden ja auch zum Anforderungsprofil meiner Rennen passen. merci lg Ich denke da kommts sehr stark auf den Charakter des Rennens an. TTs oder Bergrennen würden sich meiner Meinung nach eignen, lange Marathons eher nicht. Bei mir funktioniert ein längerer Marathon nicht, da komme ich nie an die jeweiligen Bestwerte in den einzelnen Zeitbereichen heran. Ich nehme an du sprichst in erster Linie die FTP (CP60) an, bei einem langen Marathon ist es logisch, dass du daran schlecht herankommst. Zitieren
Stratoflo Geschrieben 27. Mai 2013 Autor Geschrieben 27. Mai 2013 hab mir die CP Werte mittels Golden cheetah berechnen lassen. Und so rein gefühlsmäßig stimmen die Zonen sogar. Zitieren
mahatma Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 hab mir die CP Werte mittels Golden cheetah berechnen lassen. Und so rein gefühlsmäßig stimmen die Zonen sogar. Dann fahrst am besten 1h an der FTP und dann weisst du's genau Gut funktioniert ansonsten das Setzen der FTP nach den Werten, die man (regelmäßig) in 2x20er Intervallen fahren kann. Normalized Power über 1h ist auch nicht so schlecht, tendenziell aber etwas zu hoch. Auswertung der Powerzonen (in 10W Schritten) eines harten Rennens funktioniert auch (FTP ist dort wo der Abfall der Zeit in der Zone merkbar grösser ist) 95% von CP20 ist eher ungeeignet. Da kommt bei (fast) jedem zu viel raus. v.a. weil meistens die 5min all-out davor nicht gemacht werden. Zitieren
hill Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Dann fahrst am besten 1h an der FTP und dann weisst du's genau hast du schon mal den 20min ftp test so überprüft? ich wollte das schon längstens einmal machen, aber für 1h eine geeignete strecke finden ist ja schon relativ schwer. Zitieren
mahatma Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 hast du schon mal den 20min ftp test so überprüft? ich wollte das schon längstens einmal machen, aber für 1h eine geeignete strecke finden ist ja schon relativ schwer. Jein. 1h Vollgas pressen habe ich schon gemacht (und dabei auch meine gesetzte FTP erreicht, nicht aber 95% von 20min -> 92%). Ist allerdings bei uns eher hügelig und mir eigentlich zu gefährlich (da muss man in jeder Abfahrt und durch jeden Ort voll durchpfeffern). Das Ergebnis dementsprechend variabel. Konstant 1h dahinfahren habe ich nur am Glockner geschafft, aber da sind die Wattzahlen wegen der Höhenlage wieder für die Fische (Hab's zwar rechnerisch korrigiert, aber das ist ja auch wieder nicht so genau: http://blog.jpansy.at/2012/06/04/om-berg-glocknerkonig-2012/). Im Grunde habe ich seit 2 Jahren keinen echten Test mehr gemacht. Die FTP bewegt sich so wenig, dass es auch reicht sie nach Gefühl (=Leistung bei Intervallen oder bei einem Bergrennen, NP von einem harten Rennen) anzupassen. Ausserdem schwankt die FTP je nach verwendetem Leistungsmesser und Terrain (Rolle/TT/flach/hügelig/berg) ziemlich. Für das Setzen der Zonen bzw. das PMC Chart setze ich mir einen Mittelwert aus all den Faktoren als FTP. Intervalle fahre ich eher auf Basis der jeweiligen CP (5min Intervall mit 90% CP5, 20min Intervall mit 90% CP20 usw. ... je nach Terrain). Zitieren
wifi Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 hab mir die CP Werte mittels Golden cheetah berechnen lassen. Und so rein gefühlsmäßig stimmen die Zonen sogar. Ich nutze auch GC3, und die Auswertung nach Powerzonen wie mahatma beschrieben hat triffts auch bei mir passabel genau, an diese Möglichkeit habe ich jetzt gar nicht gedacht. Jedenfalls solltest du nicht das CP Chart verwenden. @mahatma: Ich dachte ich könnte vergangenes WE beim Kärnten Marathon wieder mal die FTP zur Schiestelscharte austesten - leider gabs die Ersatzstrecke, die zwar nicht ganz so spekatulär war, aber es war trotzdem ein schönes (und für mich hartes) Rennen, aber die Hügel haben wir ja bei uns hier auch ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.